Letzte Aktivitäten
-
Kris24
Reaktion (Beitrag)[…]
Niemand der in Mathe gut war und es dann anschließend vollumfänglich an der Uni studiert hat glaubt, dass Mathe ein Kinderspiel ist.
Ich habe aus der Sicht einer Lehrkraft an der weiterführenden Schule argumentiert und darauf hingewiesen, dass wir… -
Zauberwald
Reaktion (Beitrag)[…]
Das musst du nicht tun - wenn du alles gegeben hast, was zu du geben konntest. Natürlich ist es doof, - und ich wäre auch enttäuscht, wenn ich viel Zeit und Herzblut eingesetzt hätte - Schwamm drüber!. -
Caro07
Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.BeitragWenn man in der Grundschulzeit 4 Jahre dieselbe Lehrkraft als Klassenleitung hat, ist das vielleicht ein Problem. Gut finde ich, wie es bei uns gemacht wird: Nach 2 Jahren wechselt die Klassenlehrkraft. Aber auch bei uns wird geschaut, dass, wenn… -
Plattenspieler
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von kleiner gruener frosch im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? reagiert.
[…]
Nein. Dem ist nicht so. (Siehe dazu unter anderem die bisherigen Beiträge der Grundschul-Lehrer.)
Spätestens wenn du als Klassenlehrer ein Fach fachfremd unterrichtet, ist das alles andere als "bequem".
Bzgl. Mathe: Ich glaube sogar, dass es hilfreich… -
Frechdachs
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Sissymaus im Thema Wie mit Kollegen umgehen, die SoS auf Biegen und Brechen durchkriegen wollen? reagiert.
ZK hier: Zum Kotzen -
Frechdachs
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von treasure im Thema Meckerforum, hier darf alles rein, was doof ist reagiert.
Tiere gehen lassen zu müssen, ist einfach IMMER KACKE. -
Ilse2
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von kleiner gruener frosch im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? reagiert.
Hm. Meine Devise ( für die Grundschule).
Alle verfügbaren Stunden der Klassenlehrerin gehören in die eigene Klasse.
Warum?
Grundschul-Arbeit ist Beziehungsarbeit. Und die braucht Zeit. Zeit über 2-3 Fächer hinaus. Zeit über die Fächer hinaus.
Daher: alle… -
Ilse2
Reaktion (Beitrag)Als Lehrkraft kannst du dich stärker fokussieren und spezialisieren, das kann den Aufwand verringern und das kann auch für das Team günstig sein, wenn die Talente passend verteilt sind.
Ich finde, NDS hat in den letzten Jahren sehr stark auf… -
Frechdachs
Reaktion (Beitrag)[…]
Niemand der in Mathe gut war und es dann anschließend vollumfänglich an der Uni studiert hat glaubt, dass Mathe ein Kinderspiel ist.
Ich habe aus der Sicht einer Lehrkraft an der weiterführenden Schule argumentiert und darauf hingewiesen, dass wir… -
Caro07
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von kleiner gruener frosch im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? reagiert.
Hm eben warst du novh bei der Aussage, dass das Klassenlehrerprinzipnder Bequemlichkeit dient.
Jetzt ...
[…]
... wirfst du in den Raum, dass man aus "Bequemlichkeit" nur Lernthekem macht.
Lerntheken sind alles andere als "Schüler mit Kopien zuschmeißen"… -
Caro07
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von kleiner gruener frosch im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? reagiert.
[…]
dem möchte ich nicht widersprechen.
Aber: auch von Grundschul-Lehrern, die Mathe nicht als (Voll-)Fach haben, werden die Grundrechenarten nicht "irgendwie beigebracht".
Klassenlehrer mit fachfremden Unterricht zu sein ist eben nicht bequem, sondern… -
Caro07
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von kleiner gruener frosch im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? reagiert.
Hm. Meine Devise ( für die Grundschule).
Alle verfügbaren Stunden der Klassenlehrerin gehören in die eigene Klasse.
Warum?
Grundschul-Arbeit ist Beziehungsarbeit. Und die braucht Zeit. Zeit über 2-3 Fächer hinaus. Zeit über die Fächer hinaus.
Daher: alle… -
Caro07
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Wolfgang Autenrieth im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? reagiert.
Mal aus didaktischer Sicht: Als Klassenlehrer kann man relativ problemlos "Epochenunterricht" gestalten. Da nimmt man ein Thema aus dem Sachkundeunterricht, erstellt und sucht dazu Lesetexte und Schreibaufgaben für den Deutschunterricht, dazu ein… -
Magellan
Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.BeitragJeder Unterricht sollte fachlich fundiert sein und damit am besten studiert. Deutlich sieht man die Folgen von "kann ich eh" - Unterricht am Englischunterricht, da fällt es schnell auf. Aber in Mathe ist es das gleiche, auch in Kunst. Ich hatte Mathe… -
kleiner gruener frosch
Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.Beitrag[…]
Ich würde mir auch wünschen, dass jeder D / M / SU studieren muss. Und dann noch 1 bis 2 weitere Fächer.
Aber Ich weiß auch , dass es dann im Schuldienst nicht so ist, dass die nicht grundanständig ausgebildeten Grundschullehrer das Fach "irgendwie… -
kleiner gruener frosch
Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.BeitragHm eben warst du novh bei der Aussage, dass das Klassenlehrerprinzipnder Bequemlichkeit dient.
Jetzt ...
[…]
... wirfst du in den Raum, dass man aus "Bequemlichkeit" nur Lernthekem macht.
Lerntheken sind alles andere als "Schüler mit Kopien zuschmeißen"… -
raindrop
Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.Beitrag[…]
Davon abrücken würde ich auch nicht, aber es ist nun mal Fakt, das die Ausbildung zum großen Teil Verbesserungswürdig ist. Die Fachfremden Lehrkräfte in Mathe machen es sich nicht leicht, aber wenn sie nicht in der Lage sind, eine vernünftige… -
raindrop
Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.Beitrag[…]
Dem ist leider so und ich bedauere sehr, dass viele meiner KollegInnen so schlecht in Mathe-Didaktik ausgebildet sind.
Wir arbeiten an unserer Schule nach dem Klassenlehrkraftprinzip, wie eigentlich alle Grundschulen in meinem Umkreis.
Dabei nehmen wir… -
RosaLaune
Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.Beitrag[…]
Und dann sehen wir allenthalben in den sozialen Medien empörte Eltern, weil das Kind im Mathetest keine Punkte erhalten hat, da es 5 mal 4 und nicht 4 mal 5 gerechnet hat. Und das wird dann von Lehrkräften auch noch verteidigt. -
Moebius
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von musicalfever4 im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? reagiert.
Ich habe als Schülerin in der Grundschule (3./4. Klasse) sehr unter meiner Klassenlehrerin gelitten. Ich ging regelmäßig mit Bauchschmerzen zur Schule, wenn wir sie 6. Stunden am Tag hatten. Ich war froh, als in der 5. Klasse verschiedene Lehrkräfte…