lehrerforen.de - Das Forum für Lehrkräfte
Das Forum für Lehrkräfte und angehende Lehrkräfte
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
-
kleiner gruener frosch
Reaktion (Beitrag)Wenn man nicht vernünftig lesen kann, hat man auch Nachteile quer durch alle Fächer, einschließlich Mathe.
Ich bin mir sicher, dass sich dies viel eher nachteilig auswirkt.
Und Ich bin auch der Meinung, dass es sich schwieriger überbrücken lässt, aber… -
CDL
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Plattenspieler im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? reagiert.
[…]
Man muss vllt. zwischen den verschiedenen Grundrechenarten unterscheiden. Das schriftliche Additionsverfahren nachzuvollziehen ist auch für Grundschulkinder nicht so kompliziert.
Außerdem wird heute - im Idealfall - im Unterricht mehr Wert auf das… -
CDL
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Plattenspieler im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? reagiert.
[…]
Für das Erstellen einer Kreuztabelle sowie für das Addieren im Kopf benötige ich aber keine schriftlichen Normalverfahren?!
Außerdem: Wenn der PC ausfällt, haben die meisten immer noch Handy, Tablet, Smartwatch, ... -
Antimon
Reaktion (Beitrag)Also bezüglich Mathe:
Wir können anhand unserer Eingangsdiagnostik in 5 relativ treffsicher bis auf Lehrerebene herunter diagnostizieren, ob die Vorgängerlehrer in unseren Zulieferschulen eine fachdidaktische Ausbildung in Mathe (Studium oder… -
Antimon
Reaktion (Beitrag)[…]
SU ist absolut unproblematisch, sage ich als langjährige Naturphänomenelehrerin (Fortsetzung von SU in Klasse 5), bis Klasse 8 in Chemie ist sowieso fast alles vergessen und ich fange fast von 0 an. Es reicht, wenn sie Freude am Beobachten haben.
… -
Djino
Reaktion (Beitrag)TF: Tanzfahrt
Ein beliebtes Ereignis an Schulen in Bundesländern mit „B“, die sogar Hochdeutsch beherrschen. Dabei wird ein Quartal lang der Sportunterricht mit dem Geschichts- und Geographieunterricht kombiniert und der jeweilige Abschlussjahrgang… -
Djino
Reaktion (Beitrag)Ja, mache ich.
Aber ich habe noch eine Frage zum Ablauf:
Wenn jemand einen Beitrag einstellt, ist man ja geneigt, ihn zu liken, wenn er einem gefällt.
Aber man weiß ja noch nicht, was noch kommt.
Soll man dann ent-liken oder kann man auch alle Beiträge für… -
state_of_Trance
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Plattenspieler im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? reagiert.
[…]
Man muss vllt. zwischen den verschiedenen Grundrechenarten unterscheiden. Das schriftliche Additionsverfahren nachzuvollziehen ist auch für Grundschulkinder nicht so kompliziert.
Außerdem wird heute - im Idealfall - im Unterricht mehr Wert auf das… -
Susannea
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Plattenspieler im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? reagiert.
[…]
Man muss vllt. zwischen den verschiedenen Grundrechenarten unterscheiden. Das schriftliche Additionsverfahren nachzuvollziehen ist auch für Grundschulkinder nicht so kompliziert.
Außerdem wird heute - im Idealfall - im Unterricht mehr Wert auf das… -
Plattenspieler
Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.Beitrag[…]
Man muss vllt. zwischen den verschiedenen Grundrechenarten unterscheiden. Das schriftliche Additionsverfahren nachzuvollziehen ist auch für Grundschulkinder nicht so kompliziert.
Außerdem wird heute - im Idealfall - im Unterricht mehr Wert auf das…