lehrerforen.de - Das Forum für Lehrkräfte
Das Forum für Lehrkräfte und angehende Lehrkräfte
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
-
xwaldemarx
Reaktion (Beitrag)Wenn man nicht vernünftig lesen kann, hat man auch Nachteile quer durch alle Fächer, einschließlich Mathe.
Ich bin mir sicher, dass sich dies viel eher nachteilig auswirkt.
Und Ich bin auch der Meinung, dass es sich schwieriger überbrücken lässt, aber… -
state_of_Trance
Hat eine Antwort im Thema Matheabitur hat mit dem Unterricht wenig zu tun (so die Bundesschülerkonferenz) verfasst.BeitragWürde die Somi-Note komplett abgeschafft, würde die Abiquote sich prinzipiell von selbst regulieren. -
state_of_Trance
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von k_19 im Thema Matheabitur hat mit dem Unterricht wenig zu tun (so die Bundesschülerkonferenz) reagiert.
Das System in Deutschland müsste dringend reformiert werden, da es zzt. eigtl. nur noch eine Farce ist. Den Schülern wird etwas bescheinigt, was nicht der Realität entspricht und im Fach Mathe fällt es am stärksten auf, da es von den Schülern bis… -
Gymshark
Reaktion (Beitrag)[…]
Wenn es "unsere" Schuld ist, ist es ein Problem. Wir können viele Sachen nicht ändern. Aber da wo wir Einfluss haben, sollten wir es ändern. Das Problem ist dieses "Grundschulmathematik ist nicht schwer. Das kann jeder.". Ich werde in vielen… -
Tom123
Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.Beitrag[…]
Wenn es "unsere" Schuld ist, ist es ein Problem. Wir können viele Sachen nicht ändern. Aber da wo wir Einfluss haben, sollten wir es ändern. Das Problem ist dieses "Grundschulmathematik ist nicht schwer. Das kann jeder.". Ich werde in vielen… -
Antimon
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von k_19 im Thema Matheabitur hat mit dem Unterricht wenig zu tun (so die Bundesschülerkonferenz) reagiert.
Das System in Deutschland müsste dringend reformiert werden, da es zzt. eigtl. nur noch eine Farce ist. Den Schülern wird etwas bescheinigt, was nicht der Realität entspricht und im Fach Mathe fällt es am stärksten auf, da es von den Schülern bis… -
Gymshark
Hat eine Antwort im Thema Nach Lehramtsstudium keine Perspektive (Hilfe) verfasst.BeitragIch habe eine Bekannte, die zuerst auch kurze Zeit Jura studierte, danach Lehramt, aber am Ende damit unzufrieden war. Ich meine, sie studierte danach etwas im Bereich Wirtschaft und so wie ich das bislang von ihr mitbekam, fühlt sie sich in ihrem… -
Antimon
Reaktion (Beitrag)[…]
.... der Klimawandel geleugnet wird
... die Erde als Scheibe dargestellt wird
... der Osterhase verteidigt wird
... Donald Trump als weiser und gerechter Mensch dargestellt wird...
Will sagen, du findest ALLES im www.
Was hat das nochmal mit… -
k_19
Hat eine Antwort im Thema Matheabitur hat mit dem Unterricht wenig zu tun (so die Bundesschülerkonferenz) verfasst.BeitragDas System in Deutschland müsste dringend reformiert werden, da es zzt. eigtl. nur noch eine Farce ist. Den Schülern wird etwas bescheinigt, was nicht der Realität entspricht und im Fach Mathe fällt es am stärksten auf, da es von den Schülern bis… -
Wolfgang Autenrieth
Hat eine Antwort im Thema Nach Lehramtsstudium keine Perspektive (Hilfe) verfasst.BeitragEin Studium in Deutsch und Mathe- sowie den Basics im technischen Verständnis aus SU könnten eine gute Basis als Autor(in) für technische Anleitungen und Handbücher sein. Ich hatte nach dem Ref den Arbeitsvertrag dafür schon fast in der Tasche, als…