lehrerforen.de - Das Forum für Lehrkräfte

Das Forum für Lehrkräfte und angehende Lehrkräfte

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? 73

      • Naschkatze
    2. Antworten
      73
      Zugriffe
      2k
      73
    3. s3g4

    1. Klassenlehrerin als Förderschullehrerin? 1

      • Kimia
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      126
      1
    3. Plattenspieler

    1. Matheabitur hat mit dem Unterricht wenig zu tun (so die Bundesschülerkonferenz) 4

      • state_of_Trance
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      244
      4
    3. SwinginPhone

    1. Direkteinstieg an der Grundschule 2

      • abczyx
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      114
      2
    3. Palim

    1. Abschlussfeiern am Abend verpflichtend? 224

      • fachinformatiker
    2. Antworten
      224
      Zugriffe
      12k
      224
    3. kleiner gruener frosch

Letzte Aktivitäten

  • s3g4

    Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bei uns ist das sehr wohl festgelegt, welches Fach in welcher Stunden stattfindet. Also ich kenne durch meine Kinder jetzt nur zwei Grundschulen, aber ich habe auch von niemand anderem was anderes gehört.
  • s3g4

    Reaktion (Beitrag)
    Was anderes als Klassenlehrerprinzip finde ich in den Klassen 1-3 (die ja bei uns eh eine JÜL sind) schwierig, denn es gibt ja offiziell gar keinen Fachunterricht, sondern nur vorfachlichen Unterricht und somit muss eigentlich Deutsch, Mathe,…
  • s3g4

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Arbeit an Schule ist immer Beziehungsarbeit. Das gilt aber für alle Lehrkräfte und nicht nur für die eine Klassenlehrkraft. Die Kinder kennen aus den Kitas auch mehrere Betreuungspersonen pro Gruppe und an den weiterführenden Schulen gibt es…
  • Sarek

    Reaktion (Beitrag)
    Mal aus didaktischer Sicht: Als Klassenlehrer kann man relativ problemlos "Epochenunterricht" gestalten. Da nimmt man ein Thema aus dem Sachkundeunterricht, erstellt und sucht dazu Lesetexte und Schreibaufgaben für den Deutschunterricht, dazu ein…
  • Djino

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Palim im Thema Das Abkürzungs-Spiel reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    TF: Thread-Fanfare,

    ein akustisches Signal, das immer dann gesetzt werden kann, wenn ein herausragend genialer Beitrag gesetzt wurde, der mit einem einfachen „Daumen-hoch“-Zeichen nicht hinreichend gewürdigt werden kann.

    Das eingesetzte Schallsignal kann…
  • marienkaefer

    Hat eine Antwort im Thema nächster Zeitvertreib: eure Assoziationen?? verfasst.
    Beitrag
    Schlaf
  • […]

    Das kenne ich gut aus Chemie, es fehlen Grundlagen, man muss eine Schleife machen, damit (viele) SuS nicht vollkommen abgehängt werden.
    Vielleicht ist genau da das Problem. Man nimmt zu viel Rücksicht am Gymnasium (ich inklusive). Die Bildungspläne…
  • Caro07

    Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ich bezog mich auf Grundschullehrkräfte. Natürlich kann nicht jeder richtig singen. Mit Vergangenheitsromantik hat das nichts zu tun, das empfinde ich als eine Unterstellung. An meiner Grundschule und derjenigen meines Wohnortes wird die…
  • CDL

    Reaktion (Beitrag)
    Praxis bekommst du doch dann mehr als die Referendar:innen.

    Müsstest du nicht eher die fachlichen Inhalte erweitern?
    Oder wird das Studium parallel dazu fortgesetzt?
  • Ich verstehe das auch nicht so richtig.
    Es ist doch klar, wie die Abitur-Klausuren aussehen werden (von Ausnahmen wie dem „Tetraeder des Grauens“ mal abgesehen). Da kann ich doch nicht als Lehrkraft ein Tempo ansetzen, dass man am Ende der Q2 auf dem…

Werbung