lehrerforen.de - Das Forum für Lehrkräfte

Das Forum für Lehrkräfte und angehende Lehrkräfte

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Zweifel nach 20 Jahren 66

      • Lieselotte Hermine
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      3k
      66
    3. Seph

    1. Tödlicher Schwimmunfall ist fahrlässige Tötung- wie bewertet ihr das Urteil? 767

      • CDL
    2. Antworten
      767
      Zugriffe
      60k
      767
    3. Seph

    1. Schüler erkrankt WÄHREND Leistungsnachweis und bricht ab 30

      • sesama
    2. Antworten
      30
      Zugriffe
      2,2k
      30
    3. Seph

    1. Anerkennung von Erfahrungszeiten bei Ernennung 4

      • griding
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      192
      4
    3. s3g4

    1. Der Nächste bitte! Erdoğan orbanisiert sich weiter... 18

      • pepe
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      1,1k
      18
    3. Wolfgang Autenrieth

Letzte Aktivitäten

  • Seph

    Hat eine Antwort im Thema Zweifel nach 20 Jahren verfasst.
    Beitrag
    […]

    Es geht doch überhaupt nicht darum, den Kindern selbst etwas böses zu wollen. Es geht aber durchaus darum, für jedes Kind einen individuell bestmöglichen Weg zu einem Schulabschluss und ins Berufsleben zu ermöglichen. Ob das bei allen dann…
  • Seph

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Es ist nicht das Problem der Kinder, aber diesen Kindern ein "ausreichend" zu bescheinigen, egal wie sehr sie sich anstrengen und verbessern und am Ende ein Abitur zu vergeben, das sollte auch nicht Sinn der Sache sein.
    Und glaubt es oder glaubt es…
  • Seph

    Beitrag
    […]

    Wie du dann ebenfalls leicht herausgefunden haben wirst, wurde hierfür die Lehrkraft anschließend auch nicht strafrechtlich zur Verantwortung gezogen.
    […]

    Dass dies eine unzulässige Verkürzung der Umstände ist, haben wir bereits vor vielen Seiten…
  • Seph

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Der größte Anteil an den Kosten hat das Catering. Die Stadt in der ich wohne kratzt an der Großstadtgrenze (knapp unter 100.00 Einwohner), ist also kein Kaff. Hier kostet der Große Saal in der Stadthalle (Kapazität bei dieser Art Verandtaltung:…
  • Seph

    Beitrag
    […]

    Die Unschuldsvermutung gibt es ausschließlich im Strafrecht, nicht im Verwaltungsrecht und damit auch nicht im Prüfungsrecht. Natürlich ist es dennoch sinnvoll, da mit einer gewissen Sensibilität hinzuschauen. Aber im Prüfungsrecht sind…
  • chilipaprika

    Hat eine Antwort im Thema Zweifel nach 20 Jahren verfasst.
    Beitrag
    […]

    Es ist nicht das Problem der Kinder, aber diesen Kindern ein "ausreichend" zu bescheinigen, egal wie sehr sie sich anstrengen und verbessern und am Ende ein Abitur zu vergeben, das sollte auch nicht Sinn der Sache sein.
    Und glaubt es oder glaubt es…
  • s3g4

    Reaktion (Beitrag)
    Gib an, was du angeben kannst. Allerdings gibt es Grenzen. Ich habe vor Verbeamtung viele Jahre als angestellte Lehrerin beim selben Arbeitgeber gearbeitet und sogar das wurde nur teilweise anerkannt und insgesamt nur 8 Jahre glaube ich.
  • s3g4

    Hat eine Antwort im Thema Anerkennung von Erfahrungszeiten bei Ernennung verfasst.
    Beitrag
    […]

    War das nach dem Studium?
  • s3g4

    Reaktion (Beitrag)
    Bei uns ist eine Schülerin bei der Abiturprüfung zusammengebrochen. Natürlich durfte sie die Prüfung wiederholen.
    Ein anderer hatte in der Berufskollegabschlussprüfung einen Migräneanfall und dadurch Sehstörungen und Kopfschmerzen. Durfte auch…
  • s3g4

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von chemikus08 im Thema Zweifel nach 20 Jahren reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Ich weiß nicht, ob ich das für Deutschland so unterschreiben würde. Die Finanzierung der Universitäten, von Drittmitteln mal abgesehen, ist m.W. nach sehr von den vergebenen Abschlüssen abhängig.

Werbung