lehrerforen.de - Das Forum für Lehrkräfte

Das Forum für Lehrkräfte und angehende Lehrkräfte

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? 19

      • Naschkatze
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      748
      19
    3. Magellan

    1. Abschlussfeiern am Abend verpflichtend? 222

      • fachinformatiker
    2. Antworten
      222
      Zugriffe
      12k
      222
    3. Kris24

    1. Worüber ich mich heute freuen kann... 3k

      • plattyplus
    2. Antworten
      3k
      Zugriffe
      494k
      3k
    3. plattyplus

    1. Meckerforum, hier darf alles rein, was doof ist 2,5k

      • Zauberwald
    2. Antworten
      2,5k
      Zugriffe
      340k
      2,5k
    3. CDL

    1. Abordnungen 19

      • kernarbeiter
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      893
      19
    3. Maylin85

Letzte Aktivitäten

  • Ilse2

    Reaktion (Beitrag)
    Hm. Meine Devise ( für die Grundschule).
    Alle verfügbaren Stunden der Klassenlehrerin gehören in die eigene Klasse.

    Warum?
    Grundschul-Arbeit ist Beziehungsarbeit. Und die braucht Zeit. Zeit über 2-3 Fächer hinaus. Zeit über die Fächer hinaus.
    Daher: alle…
  • Ilse2

    Reaktion (Beitrag)
    Als Lehrkraft kannst du dich stärker fokussieren und spezialisieren, das kann den Aufwand verringern und das kann auch für das Team günstig sein, wenn die Talente passend verteilt sind.

    Ich finde, NDS hat in den letzten Jahren sehr stark auf…
  • Frechdachs

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Niemand der in Mathe gut war und es dann anschließend vollumfänglich an der Uni studiert hat glaubt, dass Mathe ein Kinderspiel ist.

    Ich habe aus der Sicht einer Lehrkraft an der weiterführenden Schule argumentiert und darauf hingewiesen, dass wir…
  • Caro07

    Reaktion (Beitrag)
    Hm eben warst du novh bei der Aussage, dass das Klassenlehrerprinzipnder Bequemlichkeit dient.

    Jetzt ...
    […]

    ... wirfst du in den Raum, dass man aus "Bequemlichkeit" nur Lernthekem macht.

    Lerntheken sind alles andere als "Schüler mit Kopien zuschmeißen"…
  • Caro07

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    dem möchte ich nicht widersprechen.
    Aber: auch von Grundschul-Lehrern, die Mathe nicht als (Voll-)Fach haben, werden die Grundrechenarten nicht "irgendwie beigebracht".

    Klassenlehrer mit fachfremden Unterricht zu sein ist eben nicht bequem, sondern…
  • Caro07

    Reaktion (Beitrag)
    Hm. Meine Devise ( für die Grundschule).
    Alle verfügbaren Stunden der Klassenlehrerin gehören in die eigene Klasse.

    Warum?
    Grundschul-Arbeit ist Beziehungsarbeit. Und die braucht Zeit. Zeit über 2-3 Fächer hinaus. Zeit über die Fächer hinaus.
    Daher: alle…
  • Caro07

    Reaktion (Beitrag)
    Mal aus didaktischer Sicht: Als Klassenlehrer kann man relativ problemlos "Epochenunterricht" gestalten. Da nimmt man ein Thema aus dem Sachkundeunterricht, erstellt und sucht dazu Lesetexte und Schreibaufgaben für den Deutschunterricht, dazu ein…
  • Magellan

    Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.
    Beitrag
    Jeder Unterricht sollte fachlich fundiert sein und damit am besten studiert. Deutlich sieht man die Folgen von "kann ich eh" - Unterricht am Englischunterricht, da fällt es schnell auf. Aber in Mathe ist es das gleiche, auch in Kunst. Ich hatte Mathe…
  • kleiner gruener frosch

    Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ich würde mir auch wünschen, dass jeder D / M / SU studieren muss. Und dann noch 1 bis 2 weitere Fächer.

    Aber Ich weiß auch , dass es dann im Schuldienst nicht so ist, dass die nicht grundanständig ausgebildeten Grundschullehrer das Fach "irgendwie…
  • kleiner gruener frosch

    Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.
    Beitrag
    Hm eben warst du novh bei der Aussage, dass das Klassenlehrerprinzipnder Bequemlichkeit dient.

    Jetzt ...
    […]

    ... wirfst du in den Raum, dass man aus "Bequemlichkeit" nur Lernthekem macht.

    Lerntheken sind alles andere als "Schüler mit Kopien zuschmeißen"…

Werbung