lehrerforen.de - Das Forum für Lehrkräfte

Das Forum für Lehrkräfte und angehende Lehrkräfte

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? 146

      • Naschkatze
    2. Antworten
      146
      Zugriffe
      4,3k
      146
    3. Moebius

    1. Nach Lehramtsstudium keine Perspektive (Hilfe)

      • Browneyes
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      24
    1. Matheabitur hat mit dem Unterricht wenig zu tun (so die Bundesschülerkonferenz) 7

      • state_of_Trance
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      666
      7
    3. Schmidt

    1. Direkteinstieg an der Grundschule 4

      • abczyx
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      395
      4
    3. CDL

    1. Abschlussfeiern am Abend verpflichtend? 226

      • fachinformatiker
    2. Antworten
      226
      Zugriffe
      13k
      226
    3. chilipaprika

Letzte Aktivitäten

  • Moebius

    Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.
    Beitrag
    Man kann Quadrate von mir aus gerne beispielhaft oder haptisch in Klasse 1 und 2 einführen. In dem Moment, wenn mir Grundvoraussetzungen für eine fachliche saubere Definition fehlen, mache ich keine Definition, bevor ich eine falsche mache, die…
  • Browneyes

    Thema
    Hallo an alle,
    ll
    • kurz zu mir: ich, weiblich, bis vor kurzem noch Lehramtsstudentin befinde mich in einer echten Krise aus der ich gefühlt nicht mehr rauskomme :traenen: : Ich habe 10 Semester Grundschullehramt studiert (Bachelor-Master). Schon zu Beginn war ich
  • Palim

    Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ja, so ist das.
    Das nennt man Unterricht.
  • Palim

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Didaktische Reduktion auf die Ebene eines Zweit-Klässlers. So macht man das im Unterricht der Grundschule.
    […]

    Du hast es erkannt. Gut. Genau darum geht es bei den Grundvoraussetzungen, auf die ich mich in Beitrag 40 bezog. Auf nicht mehr und nicht…
  • Magellan

    Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.
    Beitrag
    Mein Kind, 3. Klasse, erkennt rechte Winkel anhand der Anschauung und prüft im Mathe Unterricht mit der Ecke des Geodreickes nach, ob's wirklich ein rechter Winkel ist. 90° usw sind keine Begrifflichkeiten, die es kennt oder verwendet (möglicherweise…
  • Ilse2

    Reaktion (Beitrag)
    Wenn man nicht vernünftig lesen kann, hat man auch Nachteile quer durch alle Fächer, einschließlich Mathe.

    Ich bin mir sicher, dass sich dies viel eher nachteilig auswirkt.
    Und Ich bin auch der Meinung, dass es sich schwieriger überbrücken lässt, aber…
  • Caro07

    Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ich habe die Begriffe von einer aktuellen Beschreibung des SPK. Wenn du damit die Aussprache meinst, ja, die wird auch überprüft, zumindest kenne ich es so. Aber ich kann es nicht sagen, ob dieser Punkt weggefallen ist. Ich kann es mir aber nicht…
  • Plattenspieler

    Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Wobei Kindergartenkinder meist eher das Quadrat (er)kennen und vor allem benennen können als das Rechteck allgemein.
  • kleiner gruener frosch

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Ich stimme dir in der Sache ja im Wesentlichen zu, gell, aber möchte trotzdem zu diesem Satz sagen, dass er definitorisch auch nicht weiterhilft, denn auch um ein Rechteck zu erkennen, brauchst du den Winkel.
  • kleiner gruener frosch

    Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Für die strenge, geometrische Definition: ja.

    Aber die Kinder erkennen in Klasse 1/2 ein Rechteck aufgrund ihrer Erfahrung und der Übung im rein optischen Bereich. Daher ist das Erkennen des Rechtecks (auch ohne Winkel) in Klasse eins eine…

Werbung