lehrerforen.de - Das Forum für Lehrkräfte

Das Forum für Lehrkräfte und angehende Lehrkräfte

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Nach Lehramtsstudium keine Perspektive (Hilfe) 6

      • Browneyes
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      268
      6
    3. MSBayern

    1. Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? 157

      • Naschkatze
    2. Antworten
      157
      Zugriffe
      4,7k
      157
    3. Caro07

    1. Matheabitur hat mit dem Unterricht wenig zu tun (so die Bundesschülerkonferenz) 7

      • state_of_Trance
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      748
      7
    3. Schmidt

    1. Direkteinstieg an der Grundschule 4

      • abczyx
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      417
      4
    3. CDL

    1. Abschlussfeiern am Abend verpflichtend? 226

      • fachinformatiker
    2. Antworten
      226
      Zugriffe
      13k
      226
    3. chilipaprika

Letzte Aktivitäten

  • Susannea

    Reaktion (Beitrag)
    Es gibt Unterschiede im Grundschullehramtsstudium in den Bundesländern. Ich habe gerade nachgeschaut. In NDS muss man z.B. D oder M belegen, während man in NRW D und M machen muss. In Bayern hat man neben den üblichen anderen Studieninhalten ein…
  • Magellan

    Reaktion (Beitrag)
    Wie andere schon geschrieben haben: Du brauchst eine fundierte Berufsberatung. Danach wird es vermutlich auf eine Ausbildung hinauslaufen. Auch in dem Bereich gibt es Beamtenlaufbahnen, falls dir mit etwas Abstand Sicherheit weiter so wichtig ist. Das…
  • MSBayern

    Hat eine Antwort im Thema Nach Lehramtsstudium keine Perspektive (Hilfe) verfasst.
    Beitrag
    Wie andere schon geschrieben haben: Du brauchst eine fundierte Berufsberatung. Danach wird es vermutlich auf eine Ausbildung hinauslaufen. Auch in dem Bereich gibt es Beamtenlaufbahnen, falls dir mit etwas Abstand Sicherheit weiter so wichtig ist. Das…
  • Caro07

    Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.
    Beitrag
    Es gibt Unterschiede im Grundschullehramtsstudium in den Bundesländern. Ich habe gerade nachgeschaut. In NDS muss man z.B. D oder M belegen, während man in NRW D und M machen muss. In Bayern hat man neben den üblichen anderen Studieninhalten ein…
  • SwinginPhone

    Hat eine Antwort im Thema Klassenlehrerprinzip - oder doch nicht? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Das finde ich jetzt aber auch etwas verwirrend ...
  • Magellan

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Mir würden durchaus didaktische Reduktion einfallen, die den Namen auch verdienen, man könnte zum Beispiel die Orthogonalität durch eine Knick-Vorschrift ersetzen.
    Das ist dann etwas, was man sicher mit starken Schülern mal diskutieren kann, aber…
  • Susannea

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Mir würden durchaus didaktische Reduktion einfallen, die den Namen auch verdienen, man könnte zum Beispiel die Orthogonalität durch eine Knick-Vorschrift ersetzen.
    Das ist dann etwas, was man sicher mit starken Schülern mal diskutieren kann, aber…
  • Susannea

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Dann würde ich empfehlen, dass du nicht zwanghaft versuchst, Beiträge auf dich zu beziehen, wenn die Bedingungen, die ich ja ausdrücklich geschildert habe, nicht auf dich zu treffen sollten.
  • kleiner gruener frosch

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Mir würden durchaus didaktische Reduktion einfallen, die den Namen auch verdienen, man könnte zum Beispiel die Orthogonalität durch eine Knick-Vorschrift ersetzen.
    Das ist dann etwas, was man sicher mit starken Schülern mal diskutieren kann, aber…
  • Magellan

    Hat eine Antwort im Thema Nach Lehramtsstudium keine Perspektive (Hilfe) verfasst.
    Beitrag
    Ich bin erst mit 30 ins Ref gestartet, insofern wärst du, wenn du jetzt eine 3jährige Ausbildung beginnen würdest, immer noch eher fertig als ich damals.

Werbung