Hallo flip,
Zitat
liegen Fehler in der Nichtbeherrschung der alphabetischen Strategie, so wären typtische Fehler, dass lautgetreue Wörter nicht fehlerfrei aufgeschrieben werden. ...
genau das ist das Problem.
Wir sehen ja nur einen kleinen Satz und sollen diesen dann beurteilen und Strategien zur Lösung des Problems anbieten. Aber z.B. das Phasenmodell nach Günther würde viel länger als eine Minute dauern und man müsste schon mal einen Text haben. Ansonsten kann man ja die Stufe, auf der sich das Kind befindet, schlecht feststellen. Alter und Klassenstufe wäre dann auch nicht schlecht. Aber all diese Infos bekomme ich ja gar nicht.
Darum wird das nicht viel bringen.
Aber trotzdem vielen vielen Dank für deinen Antwort. Ich wünsch dir noch einen schönen Samstag! 