Was macht eigentlich DennisCicero?
Beiträge von Super-Lion
-
-
war er promoviert?
Ich habe noch nie eine unpromovierte VHS-Leitung gesehen.
Aber Sachbearbeitung in dem Bereich ist sicher auch gut, wenn man Organisationstalent und -interesse mitbringt.Nein. Scheint aber die derzeitige Leitung, zumindest laut Homepage, auch nicht zu sein.
-
Hast du mal bei Stellen an der Volkshochschule geschaut?
Ein Kollege war mal als Leiter abgeordnet.
-
Ich bin ja eine, die Entlassfeiern in der Schule, Freisprechungsfeiern etc. als Pflichtveranstaltungen für die in den Abschlussklassen unterrichtenden Lehrkräfte betrachtet. Das ist auch eine Wertschätzung gegenüber den SchülerInnen.
100 € wären mir jetzt allerdings auch zuviel. Oder werdet ihr eingeladen?
Nachtrag: In dieser Größenordnung ist das aber schwierig, oder!?
-
Ich finde die hellblauen/mittelblauen Tage am schönsten.
Das sind bei uns die Ferien.
-
Wir Ba-Wüler müssten noch eine Woche durchhalten. Ich freue mich auch schon total. 🤩
Allen, die schon Ferien haben: Schöne Ferien!
-
OSTfriesentee, ... aber irgendwie hatte die Kanne ein Loch.
Für die Insider: Ich trinke Thiele.
Das ist keine Werbung, sondern ein Bekenntnis.
Das finde ich sehr nett. Ich unterrichte in einer Bundesfachklasse und da hat mich ein Schüler auf die Marke „Thiele“ im Rahmen einer Projektaufgabe aufmerksam gemacht.
Habe ihm heute von deinem Post erzählt und er hat sich sehr gefreut.
-
Nachtrag:
Schau dir mal das Formular an. Da ist auch nur Platz für die Angabe einer Klasse.
(Seminar Stuttgart)
-
Eine Klasse, ja.
Du musst in deinem Stoffverteilungsplan alle Stunden, die du in diesem Prüfungszeitraum unterrichtest, angeben und die Lehrprobenstunden hervorheben.
Also, wenn du 3 Stunden pro Woche hättest, gibst du z .B. Stunde 1 und 2 als mögliche Lehrprobe an und Stunde 3 ist dann z.B. Übung/Anwendung o.ä. und keine mögliche Lehrprobe.
Wenn du eh nur 2 Stunden pro Woche hast, entfällt das.
Habe noch keinen anderen Stoffverteilungsplan gesehen.
-
Sollen wir uns dort treffen, Kris24
-
Das hat mich heute erfreut und zum Lachen gebracht.
-
Bei unserem Sohn wechselt die Sitzordnung immer zu den Ferien. Sie dürfen angeben, neben wem (Mehrfachnennungen möglich) sie sitzen wollen. Da sie nicht nur 2-er, sondern teilweise auch 3er-Tische haben, sitzt auf der einen Seite ein Wunschpartner und auf der anderen eben der, der ihm guttut oder der, dem er guttut.
(hab‘s jetzt mit „männlicher Form“ geschildert, Jungen sitzen auch neben Mädchen)
Klar, er kam auch schon nach Hause und hat etwas gejammert, aber das war schnell vergessen.
Die Klassenlehrerin hat das Modell an einem Elternabend vorgestellt und gut.
Ob es Proteste von anderer Seite gab, kann ich nicht beurteilen. Habe als EB aber noch nichts diesbezüglich zugetragen bekommen.
Klappt seit der 1. Klasse und nun sind sie in der 4.
-
Off Topic:
Gibt es so etwas für Ba-Wü auch?
Klingt für mich wie eine tolle Lösung.
Vor allem, wenn mehrere KollegInnen ein Fach unterrichten, würde das vieles vereinfachen.
-
Sehe ich auch so, und alles, was öffentlich ist, sollte auch entsprechend ausgestattet werden.
Wir haben eine Ladestelle bei uns am Schulhaus auf dem Schulhof.
Ist aber nur für die Mitarbeiter des Landratsamtes, das am ganz anderen Ende der Stadt ist.
Guess what…. 🙈
-
Früher hat solche Fragen Dr. Sommer beantwortet!
Gibt es Dr. Sommer noch?
Gibt es eigentlich die Bravo noch?
-
Vielen Dank, das hatte ich schon gemacht. Scheint aber in Outlook nicht zu klappen, dass der Kalender pauschal freigegeben werden kann. 🤷🏼♀️
Vielleicht hat ja noch einen Tipp mit Outlook? Oder geht es einfach nicht?
Musste z. B. gerade auch feststellen, dass man in Teams einen privaten Kanal nicht nachträglich öffentlich machen kann. 🙈
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, der Titel ist aussagekräftig genug.
Meine Vorstellung ist, dass ich meinen Untis-Stundenplan in meinen Outlook-Kalender importiere und der dann von meinen KollegInnen auch gesehen werden kann, wenn sie eine Konferenz planen.
a) Ist das möglich?
b) Ist das möglich und aktualisiert sich dieser automatisch auch bei Stundenplanänderung?
Vielen Dank und viele Grüße
Super-Lion
-
Sie wird niemals was anders verwenden, als das was der Dienstherr zur Verfügung gestellt hat. Das ist auch ihr gutes Recht. Das sich damit Möglichkeiten ausschließen ist eben so.
Vielleicht hilft sowas hier?
Aber hatte O. Maier nicht auch mal ein Tablet, das ihr vom Dienstherrn zur Verfügung gestellt wurde?
-
Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber sind Bachelorarbeiten nicht in der Unibibliothek einsehbar/ausleihbar?
-
Die armen Eltern. Wahrscheinlich wollten sie mal ein paar Tage zu zweit wegfahren. 🤡
Werbung