Bei unserem Sohn wechselt die Sitzordnung immer zu den Ferien. Sie dürfen angeben, neben wem (Mehrfachnennungen möglich) sie sitzen wollen. Da sie nicht nur 2-er, sondern teilweise auch 3er-Tische haben, sitzt auf der einen Seite ein Wunschpartner und auf der anderen eben der, der ihm guttut oder der, dem er guttut.
(hab‘s jetzt mit „männlicher Form“ geschildert, Jungen sitzen auch neben Mädchen)
Klar, er kam auch schon nach Hause und hat etwas gejammert, aber das war schnell vergessen.
Die Klassenlehrerin hat das Modell an einem Elternabend vorgestellt und gut.
Ob es Proteste von anderer Seite gab, kann ich nicht beurteilen. Habe als EB aber noch nichts diesbezüglich zugetragen bekommen.
Klappt seit der 1. Klasse und nun sind sie in der 4.