Beiträge von Sonnenkönigin

    die beste Antwort gegeben - vermutl. sind es eher persönliche Ressentiments einiger Prüfer. Ein persönl. "Versagen" (man beachte die Wortwahl) des Prüflings scheint hier doch eher unwahrscheinlich.
    Ich habe übrigens nur auf eine Unterstellung von Moebius geantwortet, ER hat damit angefangen, unsachlich zu werden. Und ich muss mich hier von niemandem beschimpfen lassen. Wenn wir nicht gebraucht würden, wären wir nicht im Schuldienst, so einfach ist das. Und man muss es nicht als Gnade ansehen, da genommen zu werden.


    Eine offizielle "Anweisung" kann es natürlich nicht geben - aber Winke mit dem Zaunpfahl - könnte ja durchaus sein, dass man wieder in eine andere Richtung steuern will.

    ist ja abenteuerlich. lt einer mac kinsey-studie werden die schlechtesten absolventen jeden jahrgangs lehrer, weil sie sich sonst keinen beruf zutrauen. also lass mal die kirche im dorf. von den grundständigen sind min 50 % nicht geeignet. da lebe ich doch lieber jmd, der sich in der wirtschaft oder woanders schon mal bewiesen hat. ich denke, die ressentiments kommen eher von der lehrer-seite, weil sie komplexe ggüber se haben.

    Ich habe jetzt schon von 4 Leuten (von 25) gehört, die bei OBAS durchgefallen sind und dass dahinter ein Politikum steckt, weil man zeigen will, dass man dafür eben doch richtige Lehramtsstudenten braucht. Grundsätzlich scheinen sie auch 1- 2 Noten schlechter bewertet zu werden als grundständige Referendare.
    Von PElern habe ich gehört, dass sie mehr oder weniger gezwungen wurden ihren Vertrag aufzulösen.
    Könnte da was dran sein?


    Sonnenkönigin

    Vielen Dank! Das war schon sehr hilfreich. Es stimmt schon, letzten Endes kann mir nicht viel passieren. Selbst wenn Fachbetreuer doch mal richtige Vorgesetzte werden sollten, was in Bayern geplant ist, haben sie eigentlich nicht sehr viel Handhabe.


    Mein Problem ist es halt, dass ich absolut nicht drüber stehen kann, dass sie mich so besserwisserisch behandelt.

    indem du die Besswerwisserei noch überhöhst und sie selber noch auf absolute Kinkerlitzen hinweist, ob die ihr noch gar nicht aufgefallen seien. Oder zeig dich übertrieben dankbar für ihre tollen Vorschläge, dir dir ja soviel weiterhelfen, sag ihr, dass du das sehr schätzt, und wirklich unendlich dankbar bist - das funktioniert bei Frauen wunderbar, hab ich selbst schon oft so gemacht. Das das alles ironisch ist, muss sie ja nicht wissen - aber dann fühlst du dich selbst einfach besser. wenn du innerlich einfach über sie lachst, statt sie als bedrohung anzusehen, wird es besser laufen, glaub mir!

    damit man, wenn an erkennt, dass das Studium/der Beruf doch nichts für einen ist, sich noch umorientieren kann und dann zumindest einen Abschluss hat.


    Allerdings ist dann natürlich die Problematik, dass gar nicht genügend Master-Plätze zur Verfügung stehen, damit alle ihren Abschluss machen können.

    aber ich finde, du jammerst auf hohem Niveau - mit Abi stehst du auf jeden Fall besser da als ohne und mit Studium natürlich 100 Mal besser als ohne. Also sei froh, dass du dahin gedrängt wurdest. Natürlich mag es AUSNAHMEN geben, die auch mit einem Hauptschulsbschluss einen einigermaßen lukrativen Job gefunden haben, aber das dürfte im Vergleich zu dem, was du als ausgebildeteter Lehrer bis zur Pension verdienst, wesentl. weniger sein. Bedenke, dass jeder normale AN permanent dem Risiko der Arbeitslosigkeit ausgesetzt ist und von daher auf lange Sicht nie an dein Lehrergehalt heranreichen kann, zuzügl. zu einigen anderen Privilegien, die du nun mal als Lehrer und insbe. als Beamter haben wirst.
    So, wie du schreibst, denke und hoffe ich aber nicht, dass du Lehrer wirst. Dann wirst du nur das Herr der Burnouter vergrößern, die den Job aus den falschen Motiven gewählt haben.
    Vielleicht bist du generell nicht so der akademische Typ, dann versuch doch dein Glück und mach eine praktische Ausbildung - was hindert dich daran?!

    genauso seh ich das auch, und ich halte das Beamtentum wirklich auch für völlig unzeitgemäß, OHNE dass ich selbst einer sein wollte. Die Ressentiments scheinen eher von der anderen Seite zu kommen, aber ich möchte diese Diskussion nicht wieder aufwärmen, weil sie mir einfach auch zum Hals heraushängt.

    weder bin ich gefrustet, noch schimpfe ich auf alle Beamten. Ich berichte hier lediglich über einige unangenehme Dinge, die für einige Leute leider Realität sind, die andere aber nur vom Hörensagen kennen. Mir scheint, du weißt einfach nur nicht, wovon ich spreche, weil du es selber noch nicht erlebt hast. Wenn es nicht interessiert, dann lies doch einfach drüber weg. Und wie andere schon sagten, ist es genauso unrealistisch, als ref geld beiseite zu legen wie als Se und alleinerziehende Mutter.

    ja, das kenne ich auch von den Vertretungsverträgen - und genau deshalb hab ich da keinen Bock mehr drauf. Mir ist klar, dass sowas in der Lebenswirklichkeit eines Beamten nicht vorkommt - ist leider aber für viele Leute Realität. MIt der Kaffekasse ist ja wohl ein Witz, oder?! I
    MIt einem unbefristeten Vertrag werde ich sämtliche Schulinterna GANZ LOCKER sehen, aber noch habe ich ihn nicht!

    Ist aber noch nicht in trockenen Tüchern und die TN-Bescheinigung krieg ich auch erste Ende Jan., obwohl das alles - wie ich gerade erfahren habe - beim LBV bis zum 10. vorliegen muss, und den haben wir morgen! Läuft wieder alles perfekt - vor lauter Korinthenkackerei kommen die netten Verantwortlichen mal wieder nicht zum Wesentlichen, was bedeutet, dass ich im Februar ohne Geld dastehen werde - aber Hauptsache Paragraph XY wurde beachtet. Nee, langsam reicht es mir echt - ich seh mich schon wieder zur BR Düsseldorf reiten - es ist mir scheißegal, wie die das hinkriegen, aber morgen sollen die das ans LBV faxen, sonst bringe ich es persönlich hin - der Unterricht muss dann leider ausfallen in der Zeit - mache 3 Kreuze, wenn das Affentheater vorbei ist!!!!

    weil bei mir auch alles auf den letzten Drücker läuft. Meine SL hat wohl bisher alles geschoben - aber gut, dass du mich gewarnt hast, da werd ich jetzt mal Dampf machen!!! Trotzdem find ich es wirklich unter aller Sau, was die mit uns machen!!!!

    So, ich habe die PE Ende Januar hinter mich gebracht und bisher noch keine Rückmeldung der SL erhalten, wie es danach weitergeht. Mal abgesehen davon, dass ich das menschlich unter aller Sau finde, habe ich die Frage, wie das rechtl. aussieht - weiß irgend jemand, bis wann man das an die BR gemeldet haben muss? Bis November - wie hier schon mal verlautbart wurde - kann nicht stimmen - denn das ist ja schon längst vorbei. Jetzt habe ich von einer Frist 15.01. gehört - das wäre allerdings ein Sonntag - und kündigen könnte man dann ja schon nicht mehr, weil die Frist vorbei ist.
    Hat irgend jemand Erfahrungen damit? Wäre für Rückmeldungen dankbar.


    Sonnenkönigin

    wenn man das klassische Hausfrauenmodell lebt - Frau zu Hause bleibt, Klasse 5 nimmt und Mann arbeitet und Klasse 3 nimmt. Dürfte bei euch aber nicht in Frage kommen, da ihr bei in etwa gleich verdient - dann habt ihr 4/4 (hatte ich mit meinem Ex auch) und das ist genauso ungünstig wie bei Singles die Klasse 1. In dem Jahr, in dem man heiratet, kriegt man allerdings steuerliche Vergünstigungen.

    So, nun ist es ja wohl durch, dass wir mind. bis 67 arbeiten müssen - was ich mir offen gestanden nicht vorstellen kann. Wie sieht es aus mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung? Lehrer gelten natürlich als die höchste Risikogruppe, deshalb dürfte der Beitrag ziemlich hoch sein. Habt ihr damit Erfahrung?
    Würde mich über eure Rückmeldungen freuen.


    Sonnenkönigin

Werbung