Hallo zusammen,
habe gerade ein Auswahlgespräch hinter mit und kann deshalb hautnah berichten. Die Fragen waren eher allgemeiner Natur.
1. Berichten Sie über Ihren bisherigen Werdegang: Ausbildung, Berufserfahrung etc.
2. Was unterscheidet ein BK von einer allgemeinbildenden Schule?
3. Wie können Sie sich mit Ihren Fächern an unserer Schule einbringen/zum Erfolg der Schule beitragen, insbesondere, wenn Sie die Ausrichtung unseres BK beachten?
4. Eine Schülerin aus Kasastan will 14 Tage vor den Weihnachtsferien in ihre Heimat fliegen. Was sagen Sie ihr?
5. Ein Schüler Ihrer Klasse beschwert sich bei Ihnen, dass er von einem anderen Schüler gemobbt wird und seine Leistungen darunter leiden, will den Fall aber unbedingt vertraulich halten. Wie reagieren Sie?
Antworten:
1. individuell
2. eher an beruflichen Anforderungen/Inhalten ausgerichtet, auch für die allgemeinen Abschlüsse Vorbereitung auf das Berufsleben
3. Ausrichtung der Unterrichtsinhalte an konkreten Anforderungen des Ausbildungsberufs (in meinem Fall E und S), SUS dabei mit einbeziehen
z. B. für Arzthelferinnen eher Konversation, Terminologie, für Wirtschaftskaufleute Übersetzungen, Fachbegriffe aus der Wirtschaft, Verhandlungen, Telefongespräche, auch Beachtung der kulturellenEigenheiten von USA/GB, Spanien/LA, Bedeutung von Small Talk etc.
4. darauf hinweisen, dass es rechtliche Probleme gibt ->Bußgeldtatbestand, bei Uneinsichtigkeit an die Behörden weiterleiten, Sl einschalten
5. Gespräch mit beiden Parteien unter 4 Augen suchen, Beobachtungen innerhalb und außerhalb des Unterrichts, Kollegen fragen, ob sich ihre Beobachtungen damit decken, Mobber isolieren und mit Abteilungsleiter o. ä. Gespräch mit ihm führen, sagen, dass man durch eigene Beobachtungen darauf gekommen ist, konkrete Absprachen treffen, dass man Mobbing in seinem Unterricht nicht duldet, in schlimmen Fällen Experten hinzuziehen
Ich hoffe, das hilft einigen!
LG
Sonnenkönigin
Gehe in mein nächstes Auswahlgespräch jetzt auf jeden Fall noch entspannter!