Beiträge von Sonnenkönigin

    Hallo ihr Lieben,


    bisher lief bei mir alles sehr glatt - in einem ländlichen Umfeld sind die SUS ja meist einfacher. Allerdings habe ich nicht bedacht, dass die Eltern auch eine absolute "Dorfmentalität" haben, d. h. sie lassen sich alles berichten, was man im Unterricht gemacht hat, klatschen und tratschen dann miteinander, verfälschen Aussagen, die man irgendwann mal gemacht hat und rennen dann damit zur SL.
    Meine SL hat zum Glück sehr besonnen reagiert - aber es ärgert mich trotzdem, dass ich mich für irgendwelche Kinkerlitzen rechtfertigen soll, warum z. B. kein Folienstift da war und solche Dinge. Ich finde auch, es steht den Eltern nicht zu, in den Unterricht einzugreifen - ich sage denen ja auch nicht, wie sie ihre Kinder erziehen sollen.
    Dann habe ich das Gefühl, dass man besonders kritisch beäugt wird, wenn man neu ist und offensichtlich auch noch Seiteneinsteigerin - weil die Eltern ja meine Vorgeschichte größtenteils mitbekommen haben. Andererseits geben nur wenige Kollegen zu, dass sie auch schon Beschwerden hatten (dabei weiß ich, dass es bei den meisten der Fall war), nur die neuen sind da offener.


    Wie sind eure Erfahrungen damit?

    step Habe nicht alles gelesen, weil du wieder mal zu umständlich bist. Aber wieso ist man kein "richtiger Lehrer", wenn man kein Abi abnehmen darf? Wir haben jetzt das ZENTRALABITUR, d. h. außer für die mündl. Abiprüfung reicht der Lehrer sowieso keine Vorschläge ein und von daher ist die Vorbereitung ohnehin nicht 100 % passgenau mit der Abiklausur.


    Ich vermute mal, wenn man kein Abi abnehmen darf, bekommt man keine LK (hat man sich einen Haufen Korrekturen erspart), wohl aber Gk und nicht alle aus dem GK machen in dem Fach Abi.


    Also, ich sehe da keine großen Einschränkungen.


    Die Schüler bekommen ohnehin mit, dass du nur "Lehrer 2. Klasse" bist, da du die schönen Titel nicht führen darfst und vielleicht etwas frustrierter durch die Gegend läufst, weil du für den gleichen Job weniger Geld bekommst.


    DA liegt doch der eigentliche Knackpunkt und nicht darin, ob du ein Abi abnehmen darfst.


    Außerdem gibt es auch am Gymi einige Lehrer, die gar nicht in der Oberstufe unterrichten - keine Ahnung, warum. Vielleicht haben die nur die Lehrbefähigung für Sek I?

    Zitat

    Original von Sissymaus
    [QUOTE]PMan ist dann Studienrat/rätin, also dem LA-Absolventen


    sorry, das ist man leider nicht automatisch! Wenn man nicht mehr verbeamtet werden kann, bleibt man L.i.A. (Lehrer im Angestelltenverhältnis), auch wenn man ein 2. Staatsex. hat!

    Denke, 1 Stunde Fahrtzeit für 1 Fahrt sollte das Maximum sein, da man ja nicht so pünktlich den Stift fallen lassen kann, sondern es immer noch etwas zu besprechen gibt.
    Empfinde die Anfahrt zu meiner Schule als sehr stressig, weil auf der AB etliche Baustellen sind, und ich zur 1. Std. auch schon mal zu spät gekommen bin. Hatte deshalb gebeten, nicht zur 1. Std. eingeteilt zu werden, aber ließ sich wohl nicht anders machen.
    Die Rückfahrt ist stressfreier, da weniger Verkehr und weil man nicht auf die Min. pünktlich sein muss.

    Also, im Februar geht es ja bei mir los. Noch immer besteht keine Klarheit über den Seminarort - es ist vermutlich Düsseldorf, weil ich Englisch und Spanisch Sek II habe. Neuss kann es nicht sein, weil die kein Spanisch haben. Wer ist auch im Raum Neuss unterwegs und weiß mehr?


    Liebe Grüße


    Sonnenkönigin

    Also, ich bin jetzt doch in Stufe 4 einsortiert worden, die BR hatte ich vertan oder hat mich schlichtweg erst mal einfach in Stufe 3 eingruppiert - mal gucken, ob die sich wehrt!
    Wie ihr seht, lohnt sich das Nachfragen und immer schön hartnäckig bleiben! Es ist mir auch immer superpeinlich, um Geld feilschen zu müssen, aber ich muss ja schließlich davon leben - und mein Nachwuchs auch!

    Ist natürlich genial gemacht, weil Juli/August auf jeden Fall in den Sommerferien liegen, und das die Zeit ist, wo die Verträge auslaufen und man bis zum Beginn des neuen erst mal keine Kohle sieht - dann wird einem das beim Weihnachtsgeld also auch noch abgezogen, so dass man doppelt gestraft ist - super!

    Wisst ihr schon, wieviel Weihnachtsgeld ihr dieses Jahr bekommt? Bei mir fällt es dieses Jahr bescheiden aus - weil die BR Düsseldorf 3 Wochen gebraucht hat, um meinen Vertrag fertigzustellen - aber ich glaube mich zu erinnern, dass es so hoch wie ein 13. Monatgehalt war. War jedenfalls bei meinen Vertretungsstellen in der Vergangenheit so. Helft mir mal auf die Sprünge.

    Also, wenn du die SE-Ausbildung an dieser Schule machst, will die dich doch auch später haben - du musst doch erst mal 3 Jahre da bleiben. Wieso sollte die SL dich dann verreißen - macht doch keinen Sinn. Damit würde sie sich selbst ein Armutszeugnis ausstellen, dass sie nämlich die falsche Kandidatin ausgewählt hat. Außerdem hätte sie dann doch später wieder keine Lehrkraft. Verstehe ich nicht. Oder sollst du nur kleingehalten werden?

    Richtig, das verstehe ich auch nicht. Also unterrichten darf man in der 12 und 13 auf jeden Fall - was für einen Sinn hat es aber dann, wenn man letztlich doch kein Abi abnehmen darf. Das wäre ja dann für die Schulen und einen selbst eine Mogelpackung.

    Hallo,


    diese Regelung ist aber wirklich sehr dämlich. Dass das nicht bundesweit einheitlich geregelt ist, regt mich schon seit Jahren auf.


    Dein Mann müsste dann also direkt das Referendariat in Hessen machen - aber frag lieber noch mal genau nach, einige BL erkennen die Abschlüsse der anderen doch an - sonst könnte ja nie ein Lehrer das BL wechseln!


    Viel Erfolg


    Sonnenkönigin

    Ich verstehe deine Frage nicht so ganz - wenn du dich für den Seiteneinstieg bewirbst, machst du das doch konkret für eine Schule - und da wirst du dann anschließend auch genommen, sofern du die Prüfung bestanden hast.


    Solltest du ein reguläres Referendariat machen wollen, musst du dich nachher ganz regulär auf Stellen bei den Schulen bewerben. Die Einstellungschancen sind auch da zurzeit sehr gut.


    Wie auch immer, ein mulmiges Gefühl musst du auf jeden Fall nicht haben!


    LG


    Sonnenkönigin

    Hallo Nee-Chee,


    wofür braucht er 4-5 Jahre Berufserfahrung? Das verstehe ich jetzt nicht - um in Hessen oder BW überhaupt einsteigen zu können?


    Dein Fall bzw. der deines Mannes interessiert mich echt - wenn du mehr weißt, melde dich mal!


    LG


    Sonnenkönigin

    Hi Mario,


    an NRW gebunden zu sein, finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm - es sei denn, die Ungerechtigkeit des Systems kotzt mich so an, dass ich mich auf meine alten Tage noch nach Hessen versetzen lasse.


    Wie ich deinem Beitrag entnehme, machst du also die PEF, arbeitest aber in BW? Ist das so richtig?


    LG


    Sonnenkönigin

Werbung