Beiträge von Sonnenkönigin

    Danke, Sissymaus! Ich werde am besten mal genau beim Studienseminar nachfragen - die haben da soviele verschiedene Ausbildungen, dass sie selbst nicht mehr durchblicken.
    Meinst du echt, wir müssen Bildungswissenschaften nicht machen? Ich dachte, schon ... Wenn nicht, umso besser!
    Machst du zurzeit eigentlich die PE? Dann weißt du bestimmt Näheres.
    Gerne auch per PN.


    LG
    Sonnenkönigin

    Aber ich habe noch einen besseren Vorschlag zu machen: aus Gründen der Gerechtigkeit sollten mit Korrekturen wenig ausgelastete Mathelehrer etc. den Sprachlehrern einfach unter die Arme greifen. Da diese Fächer ja ohnehin so einfach sind, dass sie jeder kann, sollte das wohl kein Problem darstellen. Viel Spaß!

    Hi Ella,


    das ist absolut ok! Und du bist den SUS keinerlei Rechenschaft schuldig, wann du eine Klausur zurückgibst, einfach gar nix sagen, wenn du dich verteidigst, wittern sie nur ne Chance, noch mehr zu fordern.


    Ich habe auch gedacht, mich an die 3-Wochen-Regelung halten zu müssen, aber dann von SUS erfahren, wieviele Kollegen sich nicht daran halten. Seitdem nehme ich es etwas lockerer.


    Und 5 Klassensätze in 2 Ferienwochen zu schaffen, ist absolut UNMENSCHLICH! Ich habe mit 1 Satz Englisch GK 11 genug zu tun - habe ich noch vor mir - nun gut, die KA 7 habe ich vor den Ferien noch zurückgegeben trotz Unterlidentzündung - war übel. Dass du 3 Sätze geschafft hast, finde ich super!!!
    Für eine Oberstufenklausur mitsamt Erwartungshorizont kann man eine Stunde pro Klausur veranschlagen - bei 30 Exemplaren ist das nicht mal eben so getan!
    Genieße den Urlaub!


    Sonnenkönigin

    Hi Glückskeks,


    ich finde deine Einstellung sehr gut. Leider ist es aber so, dass unser Schulsystem eher die Leute unterstützt, die sich beim geringsten Anlass krank melden. Schleppt man sich dagegen krank zur Arbeit dankt es einem niemand, man kriegt im Gegenteil noch Vertretungen und Aufsichten obendrauf. Von daher würde ich mich schon krank schreiben lassen, wenn es mir schlecht geht - frag deine Ärztin genau, wie hoch das Risiko ist. Du muss ja nicht gleich monatelang ausfallen.
    Im Zweifelsfall für das Kind entscheiden - entspann dich, du hast ja keine Sanktionen zu befürchten.
    Wünsche dir alles Gute und die Übelkeit geht nach dem 3. Monat vorbei.
    Sonnenkönigin

    Danke, Piksieben! Ja, ich denke auch, das müsste sich machen lassen. Sind halt alles Interessenkonflikte - also, ich werde versuchen, meine Unterrichtsverpflichtung wieder auf 15 h zu drücken, sollte das nicht gehen, zumindest weniger, als ich jetzt mache.
    Ich glaube aber nicht, dass alle SE auch noch dauerhaft Vertretungen machen müssen. Zwar muss ich ja keine Prüfungen machen, aber ich habe keine Lust, auf dem letzten Zahnfleisch zu gehen - dann sollen sie für die Schwangere halt eine Vertretung finden. Und freitagsnachmittags ist natürlich saublöd, weil meine Tochter da Kurse hat - habe natürlich nicht gedacht, das da was stattfinden würde. Diesen Kurs werde ich NICHT absagen.
    Wieviel Stunden macht das Seminar bei dir aus? und bestimmt muss man da doch noch was vorbereiten, Referate etc.?

    Danke schon mal für deine Antwort. Ich habe gerade die Nachricht bekommen, dass mein Seminarort in Solingen ist - ist ja Gott sei Dank ganz in der Nähe - und nicht etwa nur Donnerstag, nein auch noch Freitagnachmittag ab 14 Uhr - supi, nicht? Also, mit 5 h kommen wir da aber nicht hin. Zurzeit habe ich eine Unterrichtsverpflichtung von 20 Std., die dann noch dazu kommt, dann noch die elenden Fahrtzeiten - zur Schule brauche ich ja schon eine ganze Stunde für eine Fahrt.


    Also, das schaffe ich auf gar keinen Fall. Was wäre in diesem Fall zu tun? Die SL fragen, dass sie meine Stunden reduziert kann ich knicken, weil ich die schwangere Madame vertreten muss und kein anderer da ist. In meinem Vertrag stehen allerdings 20 Stunden einschließl. Seminar drin, kann ich mich darauf berufen?
    Und einen näheren Seminarort (D'dorf) beantragen, kann ich wohl ebenfalls vergessen, weil alle SE für die Studienseminare zusammengefasst werden.


    Oder haben wir mehr Seminartage, weil wir nur 1 Jahr machen?

    Hi zusammen,


    ab dem 01.02.10 beginne ich am Studienseminar Düsseldorf.
    Nun meine Frage an euch: Wie lange dauert das Seminar eigentlich?(Uhrzeit von bis?) Ist es realistisch, dass ich danach noch Unterricht erteile? (Ist llt meinem Stundenplan im Mom so).
    Vielen Dank im Voraus.


    Sonnenkönigin

    Ich habe das persönlich mit meiner Sachbearbeiterin bei der BR besprochen - du musst da hartnäckig sein, die versuchen natürlich erst, dich niedriger einzustufen. Aber die Sachbearbeiter haben da einen gewissen Ermessenspielraum und sind gehalten, es günstig für die Bewerber auszulegen!

    Hi,


    also meine PEF beginnt am 01.02.11, auch wenn das nicht mit dem Hj übereinstimmt - so lange arbeitest du ganz normal an der Schule und wirst bestimmt gerne für Vertretungen eingesetzt. Du bekommst aber noch eine schriftliche Einladung, wo die Details /hoffentlich/ drinstehen.
    Wo ist dein Seminarort?

    Dein Problem kenne ich - ich habe Spanisch und Englisch - bei Spanisch hält es sich ja zum Glück bei den Anfängern noch in Grenzen - aber in der Oberstufe mit Erwartungshorizont etc. ist schon nicht so toll - vor allem, wo ich mal eben von einer schwangeren Kollegin eine 12 in Spa aufs Auge gedrückt bekommen habe - das sind nicht nur 4 H Unterricht mehr, sondern eben auch die ganzen Korrekturen.
    Ich finde das gegenüber anderen Kollegen schon sehr ungerecht, zumal bei Englisch ja auch noch dazu kommt, dass man viel länger beschäftigt ist, weil das Englisch der meisten SUS so schlecht ist, dass die Korrekturen umfangreicher als der Text sind.
    Du solltest das Thema beim Lehrerrat und der SL anbringen - ich finde die Sprachkollegen sollten mehr Entlastungsstunden oder mehr Geld bekommen - wir haben außerdem viel mehr Ärger mit den Eltern als die Nebenfach-Kollegen und wir müssen auch sonst viel mehr vorbereiten: Zusatzkurze, Austausch, TEFL etc.
    LG
    Sonnenkönigin

    Hallo Sabine,


    die Diskussion habe ich hier vor einiger Zeit ja auch schon mal geführt. Ich mache ab 01.02.11 die PE - würde mich mal interessieren, wie du dich entschieden hast - gerne auch per PN!


    Also die Punkte Bewerbung auf Beförderungsstellen und bessere Bezahlung kannst du schon mal vergessen - auf Beförderungsstellen können sich i. d. R. nur Beamte mit einer entsprechenden Dienstzeit bewerben und die werden dir immer vorgezogen werden. Die Bezahlung ist nach OBAS auch nur marginal besser. 3. Punkt andere BL erledigt sich ebenfalls, wenn du in NRW bleiben willst.


    Außerdem kann man bei der OBAS durchfallen - danach kannst du noch nicht mal mehr Vertretungslehrer werden. Nach der PE kriegst du aber einen unbefristeten AV.


    Evtl. mache ich nach der PE noch die OBAS, damit ich ein Abi abnehmen kann. Dann aber nur, wenn mir das eine Jahr angerechnet wird.


    LG


    Sonnenkönigin

    Ja, da hast du wohl recht. Ich bin einfach immer viel zu optimistisch und rechne nicht mit den Kleingeistern, die jeden Schritt des neuen Lehrers misstrauisch beäugen. Sehe aber jetzt, dass eine städtische Schule auch gewisse Vorteile hat.

    @Ga ... ja, chronolgisch und vollständig ist ja klar, aber wer will schon 100 Seiten Selbstdarstellung lesen. Weißt du, wieviel Zeit ein SL hat, um eine Bewerbung zu lesen? Da sollte ihm/ihr das Wesentliche schon sofot in die Augen springen.

    Hermann: Du bist voller Vorurteile und dünkelhaftem Denken und offensichtlich noch nicht einmal in der Lage zu lesen. Ich bin seit 2006 im Schuldienst.


    Und von der deutschen Sprache weißt du anscheinend auch sehr wenig - du die deutsche Grammatik würde ich mir erst noch einmal anschauen, bevor ich hier solche Äußerungen vom Stapel lasse, die deine grenzenlose Dummheit beweisen: in dem Zitat, das du anführst, ist kein Dativ vorhanden, sondern es handelt sich um eine umgangssprachliche Redewendung - aber wieso solltest du das als NW-Lehrer auch wissen.


    Und da du ja meinen beruflichen Werdegang - ohne ihn zu kennen - hier auszubreiten meinst, wie sieht es denn bei dir aus? Gescheiterter Wissenschaftler, der sich nun im Schuldienst versucht?


    Und mein Name hat immerhin eine bessere Historie als deiner - du scheinst ein völlig frustrierter, ewig Gestriger zu sein, der wahrscheinlich froh ist, überhaupt irgendwo ein Schlupfloch gefunden haben.

Werbung