Beiträge von Sonnenkönigin

    Das geht ja gar nicht - was war das denn für eine?! Eine Kollegin hat mir auch erzählt, dass sie einmal bei ihrem FL hopitiert hat, dort alles schiefgelaufen ist und er dann zu ihr gesagt hat: " Die Tatsache, dass ich es nicht kann, beweist ja nicht, dass sie es nicht noch lernen können" - Frage wäre dann nur, von wem:)

    AKO ist die Ausbildungskoordinatorin - die sieht doch ständig die UBs bei den Refs und schreibt auch Berichte über sie - da dachte ich, dass man sich selbst zumindest grob auch daran hält. Stelle nur immer wieder fest, dass Theorie und Praxis weit auseinander klaffen.
    chili - ja, ich bin schon länger an der Schule, aber erst seit 6 Monaten bekomme ich ja gezeigt, wie man es offiziell machen soll - und finde ich es einerseits beruhigend, aber auch erschreckend, dass die altgedienten Fachlehrer genau das machen, was uns Seiteneinsteigern oder Refs immer wieder angekreidet wird.
    Und selbige AKO hatte mich schon mal im Unterricht besucht und mich auf einige Punkte hingewiesen, sie sie selbst aber auch nicht unbedingt beachtet, wie ich nun gesehen habe.
    Natürlich will ich keineswegs behaupten, dass ich alles richtig mache - ich finde es nur unlogisch, wenn die Leute, die einen beurteilen, sich selbst nicht an ihre Regeln halten und frage mich dann, was das ganze System überhaupt soll, aber die Frage führt vermutl. zu weit.

    Geht es euch auch so? Nachdem ich mir in Unterrichtsentwürfen alle Prozesse bewusst mache, die ich da anstoße, aus Kernlehrplänen mit scheußlichem Amtsdeutsch und Fachdidaktiken mit gedrechselten Formulierungen zitieren muss, stehe ich praktisch selber neben mir und beobachte mich. Ich finde, das verkrampft einen total - nun gut, ein paar Methoden und ihre Wirkung sollte man schon kennen, aber aus dem Bauch heraus mache ich es einfach viel besser, als wenn ich mich ständig frage" ist das noch ok, oder müsste ich jetzt nicht schnellstens zur Methode xy überwechseln" etc. pp. Ich habe das Gefühl, das Ganze soll künstlich verwissenschaftlicht werden, um sich einen seriöseren und anspruchsvolleren Anstrich zu geben und die Existenz der Fachleiter zu rechtfertigen. Dabei würden praktische Tipps den meisten doch viel eher weiterhelfen, als sich zu fragen, ob man jetzt die implizit-analytische oder explizit-analytische Methode der Texterschließung gewählt hat.


    Sonnenkönigin

    Hallo zusammen,


    ich habe heute mal bei unserer AKO hospitiert und dachte, wunders, was ich da für tollen Unterricht geboten bekomme - es war aber völlig unspektakulär - ohne Spannungskurve, nichts Besonderes vorbereitet, ziemlich lehrer- und buchzentriert - also, da gebe ich mir mehr Mühe, weil ich mir für jede Stunde was Besonderes überlege. Es war auch völlig anders, als uns im Seminar immer wieder vorbgebetet wird. Ist es tatsächlich so, dass man diese Show-Stunden nur für die UBs macht und später stinknormalen "Brot-und-Butter-Unterricht" - dass sich die AKOs also auch nicht an die Regeln halten, die sie den Referendaren verklickern?


    LG


    Sonnenkönigin

    Wenn zu den 3 Einführungstagen nicht hingehst, weil das mit deinem Stundenplan kollidiert, ist das kein Problem - du musst halt nur dem Seminar Bescheid geben - viel verpasst du da eh nicht. Sag halt, dass die Stundenplaner das nicht berücksichtigt haben. BIWI ist nach meiner Erfahrung Freitagsnachmittags so ab 16 Uhr - da ist in der Regel kein Unterricht mehr.


    Viele Grüße

    Ich finde sie furchtbar! Sie werden meist als Forum genutzt, um über Lehrer zu lästern - und deshalb gehe ich weder als Elternteil noch als Lehrerin.


    In der Grundschule mag es ja noch nett sein - aber in der Sek I finde ich sie überflüssig - und in der Sek II gibt es sie eh nicht mehr!


    Sonnenkönigin

    Wisst ihr, wie das aussieht? Ich muss im Notfall für die Schule meiner Tochter erreichbar sein - darf man für diese Fälle Anrufe auf dem Handy während des Unterrichts empfangen? Das wäre natürlich nur ein Ausnahmefall - wenn sie über das Sekretariat meiner Schule gehen, ist es ja genauso störend - die Sekretärin müsste mich ja dann auch während des Unterrichts rausraufen. Gibt es dazu irgendwelche dienstlichen Vorschriften und wie handhabt ihr das?


    LG


    Sonnenkönigin

    Hi,


    wie sieht es aus, wenn man eine Vertretungsstunde nicht gegeben hat - unser Vertretungsplan ändert sich mehrmals täglich - und ich hab da einfach nicht immer den Überblick - es musste dann ein and. Lehrer für mich machen - habe ihm angeboten, dass ich nächstes Mal für ihn übernehme.


    Ich finde es aber schon ein grundsätzl. Problem - hatte auch schon mal den Fall, dass ich eine Std. früher hätte reinkommen sollen, mir aber keiner Bescheid gesagt hat. Wie ist das bei euch - und bin ich im Zweifelsfall dafür verantwortlich?


    LG


    Sonnenkönigin

    Hallo zusammen,


    weiß jemand, wie oft angestellte Lehrer dienstlich beurteilt werden (müssen)?
    Und wie sieht es mit dem SL-Gutachten aus, wenn man die PE macht? Ich habe bisher noch keins bekommen - einen Leistungsbericht der AKO, der positiv war und eine schriftl. Rückmeldung meiner HS-Leiterin, die ebenfalls positiv war, die SL war einmal in meinem Unterricht, was auch ok war. Ich habe noch 6 Monate bis zum Ende der PE. Muss ich da selbst nachfragen?


    Vielen Dank im Voraus!


    Sonnenkönigin

    Der Seiteneinstieg ist stressig - vielleicht bist du deshalb krank geworden? Bei uns hat eine Seiteneinsteigerin nach nur wenigen Wochen sich den Fuß gebrochen und direkt bis zu den Sommerferien durchgefehlt - da ist gar nix passiert. In der Wirtschaft wäre ich garantiert gekündigt worden, aber im ÖD musst du dir da keine Sorgen machen - kurier dich erst mal richtig aus!

Werbung