Beiträge von schulkind

    Hallo Anja


    ich bin zwar nur Mutter, aber wenn es doch Konzentrationsstörungen sind, sollte man es nicht auch so auf dem Zeugnis formulieren ? Oder vielleicht mit / versehen ?
    Ich denke wenn man weiss was es ist kann man es besser "behandeln". :)


    Grüße vom Schulkind

    Hallo
    auch ich, Nicht-Lehrerin sondern nur Mutter, finde den Vorschlag von Doris gut. Man sollte keine Angst vor`m JA haben. Anonymisiert vorgebrachte Fragen durch einen KL müssen doch beantwortet werden. Hilfe sollte von dort auch kommen.
    Auch die Überprüfung Augen/Ohren usw. sehe ich als sehr wichtig an.
    Die Eltern "nerven" und ständig zum Termin bestellen, ist m.A. nach ein gute Idee.
    meike
    ich finde es außerordentlich gut von Dir, dass Du so viel Engagement, Mühe und Gedanken machst/hast. Bleib dran und versuche zu helfen, in der Hoffnung das alles gut verläuft, vor allem für das Kind, denn kein Kind sollte leiden.
    Laß Dich nicht entmutigen und wenn Du Kraft brauchst, geben Dir hier sicher viele virtuelle Unterstützung. Meine hast Du.
    :)


    Grüße vom Schulkind

    Hätte auch eine OT-Anekdote:
    war bei einem neuen HNO-Arzt mit Kind. Sehr netter Doktor. Untersuchung alles ok und ich begrüßte und verabschiedete ihn mit Dr. Meyer.
    Als wir wieder draußen waren, las ich das Schild : Dr. Möller !
    Hoffentlich müssen wir da so bald nicht mehr hin.


    Grüße vom Schulkind

    Hallo
    in der letzten oder vorletzten Hörzu gab es dazu einen "Psychologie-Test" . Die Fragen waren Naja. (Also bin ich die perfekte Mutter, lt. Test.)
    Völliger Schwachsinn. Wer in diesem Test nicht mit normalem Menschenverstand und Gefühl antwortet, der ist eh nicht an seinem Kind interessiert und benötigt wahrscheinlich die Super-Nanny
    Werde mir diese Sendung aber ansehen. Interessehalber.


    Grüße vom Schulkind

    Hi Melanie
    bei uns gab es mal in der Kindergartenzeit (schnief) eine afrikanische Trommlertruppe (aus Ghana ?). Sie hatten traditionelle Kleidung an. Super was für`s Auge. Die Kinder/Erwachsenen konnten auch mitmachen/lernen. Hat sehr viel Spaß gemacht.
    Vielleicht gibts bei Euch auch einen Verein o.ä.
    Thema Essen fällt mir noch ein. Wie wärs mal mit Hirsebrei ?


    Grüße vom Schulkind

    Hallo


    habe den Focus noch nicht gelesen, werde es aber nachholen.
    Was mir zu dem Wort Hass einfällt:
    Man kann doch nur hassen, wenn man auch lieben kann.
    Ergo: Nur wenn ich jemanden "liebe" (hier natürlich mag/Resepkt habe), kann ich ihn auch hassen.
    :D


    Das Schulkind

    Hallöchen


    versuche mal die kleinen Buttons ganz unten links. Curser draufhalten und gucken was es sacht. Bei Seitenlayout-Ansicht einfach mal klicken. Müßte dann so klappen, gell ?


    Grüße vom Schulkind

    Hallo Tina !
    Wünsche Euch allen super viel Spaß. Das mit den Kleintieren im Bach suchen ist hochinteressant, vielleicht gibt es dort auch ein Mikroskop, dort tun sich neue Welten auf.
    Kommt alle wohlbehalten wieder.


    Grüße vom Schulkind

    Hallo Provencaline
    vielleicht findest Du bei der Gemeinde/Stadtverwaltung alte Bilder der Schule. Evtl. Bilder die den Bau dokumentieren o.ä.
    Oder es findet sich der ein oder andere Kollege mit "Privatfotos" von Veranstaltungen in der Schule, Zeitungsausschnitte, usw. ;)
    Viel Spaß dabei.
    Grüße vom Schulkind (das natürlich eine Mama eines Schulkindes ist. Ist manchen hier nicht so geläufig)

    Hallo Pauckerschreck
    habe mal die Idee gesehen und war (als Mutter) begeistert.
    Ein selbstgebastelter Blumenstrauß mit kleinen Kärtchen in Form von Gutscheinen daran. Auf den Gutscheinen waren Dinge wie: Müll rausbringen, beim Abwasch helfen, usw.


    LG Schulkind

    Hallo
    Genau wie Legata hat auch mein Kind (2.Kl.) Dyskalkulie. Erst heute war schon wieder großes Geheule, Geschreie und Sätze wie: Ich bin ja sowieso doof und Ich kann ja garnichts und Die Anderen lachen immer über ich und Ich will kein Mathe mehr machen, dass kapiere ich sowieso nicht und ....
    Der letzte Test wurde vom Mathelehrer zurückgegeben und vor allen Kindern sagte er: Das ist eine 5. Dafür könnte ich ihm die Augen auskratzen, mein Kind so vor den Anderen zu "denunzieren". Ich habe eine Stinkwut und mein Kind erfährt so auch kein Selbstwertgefühl. (Mühevoller Aufbau dann zu Haus.)
    Es ist jedesmal sooooo zermürbend und frustrierend für mein Kind und mich. Wie soll ich meinem Kind helfen, wenn es derzeit gerade erst durch die Therapeutin (mit Methode Kieler Zahlenhaus) die Zahlenzerlegung lernt, aber derzeit sich mit dem 1x1 auseinandersetzten muss ??????
    Manchmal verzweifle ich so sehr und mir fehlt der Mut, dass ich heule.

Werbung