Aha. Das wären welche und nach welchen „biologischen Kriterien“ erfolgt die Zuordnung?
Üblicherweise nach der Art der produzierten Gameten.
Aha. Das wären welche und nach welchen „biologischen Kriterien“ erfolgt die Zuordnung?
Üblicherweise nach der Art der produzierten Gameten.
bei uns muss es der Landkreis offiziell (nach 5 Werktagen) verkünden und dann kann am übernächsten Tag geöffnet werden, jede Schule kann aber aus organisatorischen Gründen noch 3 Tage warten (z. B. keine Öffnung am Freitag oder vor Ferien).
So steht es im IfSG. In NRW kommt dazu, dass in der Regel am folgenden Montag geöffnet wird, außer Pfingsten, da am Mittwoch. Wenn aber Mittwoch nach Pfingsten noch zu wäre, dann am folgenden Montag.
Andere Frage: Gibt es so etwas wie Cancel culture überhaupt? Das ist ja ein umstrittener Kampfbegriff derjenigen, die das Phänomen nicht mögen.
[...]
So wie ich die Empöria verstanden habe, gibt es ein bestimmtes Verhalten dann, wenn sich jemand davon betroffen fühlt, und das darf dann nicht in Frage gestellt werden. Nach dieser Lesart gibt es Cancel Culture, und wenn man einen zweiten Betroffenen findet ist sie auch "strukturell".
Und dass "Große" (wie etwa Rowling, Liefers, Nuhr) so etwas aussitzen können, aber nicht jeder ein "Großer" ist, darüber gibt es inzwischen auch seitenweise Analysen mit Fallbeispielen.
Ja, du und ich sehen das so.
Aber ich halte uns beide auch nicht für einen Teil der Cancel Culture. Und deren Ausmaße machen mich unruhig im Hinblick auf die Welt, in der meine Kinder leben sollen.
Muss man eigentlich seine Meinung unbedingt überall kundtun - gerade wenn man antizipieren könnte, dass es zu entsprechenden Reaktionen kommen könnte?
[...]
Darum geht es ja zum Teil gar nicht mehr. Der derzeitige Stand ist, dass aktiv nach Verfehlungen (unter Zuhilfenahme maximal missgünstiger Interpretation des Gesagten) gesucht wird, um anschließend jemanden zu diskreditieren. Da werden dann auch gern mal Äußerungen von vor 20 Jahren ausgegraben. Das ist die bewährte alte politische Schmutzkampagne, die durch die technischen Möglichkeiten in der Breite angekommen ist.
Außerdem: Wenn ich im Cafe am Nachbartisch ein Gespräch mithöre, in dem die Beteiligten "unkonventionelle" (aber nicht strafbare) Meinungen äußern, muss/soll/darf ich mich dann einmischen? Ist das dann nicht genauso Geltungssucht und Virtue Signalling?
Ich hatte mich auch gewundert weil in der Zeitung erst Prio 3 öffnet und dann nur noch einige Berufe. Da habe ich in die Pressekonferenz reingehört. Nur bestimmte Berufe können sich ab morgen einen Termin holen in den Impfzentren über die 116117 Seite bzw. Hotline. Alle anderen in Prio 3 können es höchstens schon über die Hausärzte versuchen. Das hat Laumann besonders für Ü60 empfohlen, da es da noch genug Astrazeneca gibt.
Danke.
Die ganze Prio 3 wird noch nicht geöffnet, nur ein paar Berufe. Aber Lehrer sind ja dabei.
Quelle? Ich hatte nur Prio 3 gehört, keine Einschränkung (frage für einen Freund)
Ja, bisher ging es ja auch nur über die Schule. Daher die Frage, ob jemand zuverlässig weiß, was ab morgen gilt.
Kann jemand verlässlich sagen, ob das Wohnort oder Dienstortprinzip für das zuständige Impfzentrum gilt? Konnte auf die Schnelle nix finden.
[Unsinn]
Non sequitur.
Es ist also selbstverständlich, dass D nun schneller als USA oder GB impft? Aha.
Das das Impftempo nicht das eines 3. Welt Landes ist, sollte für ein entwickeltes Land wie unseres eine Selbstverständlichkeit sein, ja.
*mit dem Fuß aufstampf* Ich jubele aus Prinzip nicht. Hätte man das nicht sofort haben können, dann wären wir schon längst fertig!!1!!11!!!! *alles doof*
kl. gr. frosch
Klar, sag das den Witwen und Waisen, die aufgrund völliger Inkompetenz ihre Liebsten verloren haben.
Ich bin kein Fan davon, jemand, der nach völligem Versagen schließlich das Selbstverständliche zustandebringt, dafür auch noch zu loben oder gar dankbar zu sein.
Too little, too late.
Versuch das doch online, da kannst du ggfs. Bescheide hochladen, die eine Höherstufung zulassen.
Nein, online komme ich aufgrund meines Alters nicht über den ersten Schritt hinaus. Online oder Telefon scheint also keinen Unterschied zu machen.
Naja, dir steht natürlich frei zu warten bis du auch über das Portal buchen kannst, über die Hotline sollte es jetzt schon gehen, die macht ja die Sachen, die nicht nach Alter sind in NRW.
Nope, hab's versucht, die 116117 verweist auch nur auf das Alter oder den Arbeitgeber.
Falls jemand anderslautende Erfahrungen hat (z.B. "es hängt von der Person im Callcenter ab, ob man weiterkommt oder nicht") bitte Meldung, ich telefoniere dann solange, bis ich alle Callcentermitarbeiter durchhab.
Danke.
Hat zufällig noch jemand nähere Informationen zum dem Urteil aus 1261 von Suannea?
Ist auch meine bekannte Rechtslage. Es gibt keine Verpflichtung, das Kind zu schicken, wenn offiziell gewünscht wird, das Kinder nicht geschickt werden. Denn ansonsten gäbe es keinen Anwendungsfall für diese Regelung, denn eine Notbetreuung ist quasi immer möglich.
NRW hat den von dir angesprochen Wunsch bereits seit Ewigkeiten.
Aus Interesse: Hat jemand eine Quelle für diese Rechtslage?
[Keine Meldung ans Gesundheitsamt bei positiven Schnelltests erlaubt]
Ich habe jetzt Eure Schulmail gelesen. Vermutlich wird davon ausgegangen, dass jeder positive Schnelltest automatisch zu einem PCR-Test führt, bei dem dann der durchführende meldepflichtig würde.
In der neuen Schulmail vom 14.4 steht jetzt drin, dass eine Meldung ans Gesundheitsamt erfolgen muss... Profis, überall Profis......
Das wird nicht reichen, Israel hat wohl um die 50€ pro Dosis bezahl. (Während Europa lange zwischen 12€ und 20€ verhandelt hat und eigentlich am liebsten voll aus AZ für 2€ gesetzt hätte.)
Hm, schaun wir mal....
1000 Schüler, 2 Tests pro Woche, Kosten pro Test 2 Euro (fantasiert, vermutlich eher mehr). Macht 4000 Euro oder 80 Impfdosen (oder ein mittelgroßes Kollegium) zu Freudenhauspreisen pro Woche.
Ich halte das für eine immer dümmere Idee mit den Tests.
Werbung