Danke callum!
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Reihe von Cornelsen 99 Tipps gemacht? Da gibt es ja auch reichlich Literatur.
Danke callum!
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Reihe von Cornelsen 99 Tipps gemacht? Da gibt es ja auch reichlich Literatur.
Danke thunderdan!
Das hilft mir sehr gut weiter! Da werde ich mal Amazon beauftragen!
Wegen der erfahrenen Kollegen: Da werde ich sicher viele Hilfsbereite finden können. Ich habe selber meine Ausbildung an dem Kolleg gemacht und kenne noch einige Lehrer von "damals".
Schulinterne Lehrpläne mit Blöcken? Ach so, das erscheint mir auch sinnvoll. Ich werde mal zusehen, dass ich den Zugang zum internen Server bekomme.
Hallo!
Mir wurde geraten, dass man sich bei der Schule erkundigt, welches Fach noch Magelfach ist. So weiß man direkt, welches die Schule braucht und wenn man dann bereit ist, dieses nachzustudieren, hat man gleich einige Vorteile gegenüber anderen Bewerbern.
Ich bin auch FH-Absolvent, habe mir aber auch die berufliche Fachrichtung "Fertigungstechnik" als 2. Fach "ausgesucht". Glücklicherweise war das auch im Sinne der Schule.
Zu Deiner Frage:
ZitatKann ich mich dort bewerben, wenn ich zB eine Teilanerkennung für Technische Informatik habe und Fahrzeugtechnik nachzustudieren möchte?
Ja, kannst Du!
Ich lehre zwar bereits als wissenschaftliche MA an einer Hochschule, aber die Unterrichtsweise an einem, BK ist ja doch etwas anders.
Kann mir jemand Literatur empfehlen, die ich vor dem Einstieg lesen sollte? Interessieren würde mich die Unterrichtsplanung etc. Ich habe ja nun zum ersten Mal einen konkreten Lehrplan und muss versuchen, diese Themen schülergerecht einzubringen. Mir fehlt da im Moment der Ansatz: Plant man direkt das ganze Schuljahr in dem Fach, um zu sehen, wie man zeitlich und stofflich zurecht kommt?
Sorry, für diese Anfängerfragen, aber ich möchte doch im August einen guten Start hinlegen...
EDIT: TExtmarker, ach so, das war ne Frage! Sorry, irgendwie nicht richtig gerafft.
Ja, aufgrund dieses Erlasses habe ich mein Angebot bekommen!
Danke Step!
Es ist tatsächlich so, dass ich bereits mit der Dame gesprochen habe (BR Köln) und sie mir versprochen hat, mich bevorzugt zu bearbeiten. Und: Die BR Arnsberg, die mir das Vertragsangebot geschickt hat, hat auch nochmal bei der Dame angerufen und wollte die Dringlichkeit betonen.
Ich habe allerdings auch das Glück, dass die Teilanerkennung BK Maschinentechnik direkt bei der BR Köln bearbeitet wird. Somit dauert die Anerkennung etwa 4 Wochen und die sind zur Hälfte rum!
Ich denke, ich warte nicht mehr lange und werde diese Woche noch mit meinem Chef sprechen. Ich bin auch etwas nervös wegen des Gesprächs und möchte wieder ruhiger schlafen
Danke! Werde ich machen!!
Habe aber noch eine Frage dazu:
Das einwöchige Orientierungsseminar, das zu Beginn läuftz und auch die OBAS-Leute besuchen, findet das in den Studienseminaren statt?
Ich frage deshalb, weil ich dahin weiter fahren muss und daher meine Kinderbetreuung regeln muss.
Habe mal noch eine Frage! Dieser Seiteneinstieg ist für mich eine echte Herausforderung
Ich habe nun das Vertragsangebot bekommen, stehe aber noch in ungekündigter Stellung an einer FH. Ich müsste (um am 23.8.) beginnen zu können, um einen Aufhebungsvertrag bitten. Mein Prof wird mir da bestimmt keine Steine in den Weg legen, denke ich, das macht mir weniger SOrgen.
Aber: Ich habe die Teilanerkennung von der BR Köln noch nicht bekommen. Möchte aber so schnell wie möglich mit meinem Chef klaren Tisch machen, schließlich benötigt er auch noch jemand anderes für mich, der die Studis im kommenden Semester betreut. Je länger ich warte, desto schwieriger wirds für ihn.
Ich habe bisher weniger Erfahrungen mit Behörden, aber kann noch etwas schief gehen?? Mache mir grad etwas Sorgen!
Danke Euch für die Antworten! Ich sehe schon etwas klarer!
EDIT: TExtmarker, ach so, das war ne Frage! Sorry, irgendwie nicht richtig gerafft.
Ja, aufgrund dieses Erlasses habe ich mein Angebot bekommen!
Hallo zusammen!
Ich habe als FH-Absolventin ein VErtragsangebot bekommen. Da steht, dass ich bis zur Aufnahme des Studiums zunächst an der pädagogischen Einführung teilnehmen muss. Was bedeutet das konkret? Wird das in der Schule gemacht? Bekomme ich einen Mentor oder ähnliches? Oder muss ich da zum Studienseminar fahren?
Irgendwie ist mir das grade unklar!
Meine Einladung kam nach ca. 10 Tagen. Nachfragen kann nicht schaden, denke ich!
thunderdan: Danke, eine Stellungnahme ist eine gute Idee. Da kann man dann ja explizit auflisten, wie die Berufstätigkeit aussah.
Ich habe 7 Jahre als Wissenschaftliche Mitarbeiterin hauptsächlich in der Lehre gearbeitet. Das wird hoffentlich relevant sein.
Ich denke auch, wenn ich 7 Jahre am PC konstruiert hätte, wäre das etwas anderes.
Ich starte übrigens nicht mit OBAS, ich bin FH-Absolventin.
Step, ich werde in naher Zukunft nochmal nachfragen, ob das bei FH-Seitenensteigern immer ein paar Tage dauert, aber am Telefon hörte es sich so an, als müsste die Schule quasi erstmal begründen, dass ich dazu auch wirklich geeignet bin. Das ist aber meine Interpretation
Hach, ich freu mich! Hoffentlich klappt alles, stehe ja noch in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis....
Mich würde auch interessieren, ob grundsätzlich alle Jahre nach dem Studium als Berufserfahrung gewertet werden. Dann hab ich nämlich schon 7 Jahre. Oder muss es sich um einschlägige Lehrtätigkeit handeln? Da wären es bei mir etwas weniger Jahre.
Kann man die BZ deswegen anrufen?
Es hat zwar fast eine Woche gedauert, aber ich habe die Zusage bekommen!!
Anscheinend muss bei FH-Absolventen zunächst ein Gutachten geschrieben werden!
So, nun geht der Papierkram los!!
Gespräch war spitze! Ich hatte den Eindruck, dass es auf allen Seiten passt. Und als ich gefragt wurde, wie ich erreichbar wäre, habe ich gestern fest mit einem Anruf gerechnet.
Es kam leider nichts. Keine Zu, keine Absage. Naja, ich denke, da habe ich schlechte Karten.
Der Ort, an dem ich mich bewerbe, ist nicht grade erste Wahl, würde ich mal behaupten. Ich wohne nur zufällig da
ZitatOriginal von drey
locker bleibeaber mit maschinentechnik bekommst du eigentlich defintiv (irgendwo) ne stelle. da gibt es bei weitem nicht genügend bewerber. und schon gar keine grundständig ausgebildeten. du musst halt nur der beste seiteneinsteiger sein
Es gibt keine grundständig Ausgebildete in Maschinentechnik? Das erstaunt mich doch sehr! Naja, einer reicht ja, schon bin ich raus, denke ich...
Dann habe ich vermutlich nicht allzuschlechte Chancen, da ich bereits seit 7 Jahren an einer FH lehre. Und als Frau hat man ja auch noch den Quotenbonus.
Authentisch bleibe: Schaffe ich hoffentlich!
Bericht über Ergebnis poste ich dann später mal. Und wenns positiv verläuft, treibe ich mir hier demnächst öfter herum!
Wie, so schnell?? Ups, damit hätte ich nicht gerechnet!
Uh, dann bin ich ab sofort noch nervöser!! *bibber* Aber schön ist, dass ich dann ab morgen entweder nächste Schritte einleiten kann oder das Thema abhaken kann!
Danke!
Danke erstmal, lieber textmarker! Das hat mir alles weitergeholfen. Nach Gesprächen mit dem LPA für 1. Staatsprüfung in Aachen und der Hochschule in meiner Nähe sehe ich auch schon viel klarer.
Werbung