Ich glaube, die Irritation hier im Forum kommt daher, weil jede Lehrkraft auch die Erziehung als Aufgabe hat. Und da passt es eben nicht, Schüler direkt in den Trainingsraum zu schicken.
Ich verstehe das Problem schon von beiden Seiten, aber sind nicht alle, die in der Pubertät sind, ein bißchen aufmüpfig? Welche Fälle meint ihr denn, dass die unbedingt separiert werden müssen?
Anders gefragt: Was macht man mit einem Schüler, der in der Grundschule astrein mitgearbeitet hat, den aber die Hormonflut an andere Dinge als an Schule denken lässt und der deswegen den Unterricht stört? Sofort abschulen? Und dann arbeitet er an der Realschule direkt sauber mit? Oder verschiebt man das Problem nur und er kommt ggf. auch noch in ungünstige Gesellschaft?