Holla die Waldfee, toll wie du deine Zeit verbringen musst chili
Beiträge von Asfaloth
-
-
Mein Mann und ich machen dann ne gemeinsame erklärung, also bringt es schon was, denke ich. Klar ich hab dann eh die höhere Steuerklasse, weil er mehr verdient, aber besser als nix.
Was is ein Flächenseminar??
-
Kann man die Fahtrkosten absetzen über die Steuer?
-
Danke dir! Dann weiß ich ja nun bescheid!
-
So, falls der November 2013 Termin angeboten wird, habe ich gelesen, dass man drei (?) Wunschorte angeben kann. Allerdings steht nicht genau auf der Seite des Schulministeriums, worum es sich dabei handelt. Also meinen die man soll Wunschorte angeben wo die Seminare ansässig sind, oder allgemein Orte wo eben Schulen sind?? Da in NRW die Seminartage doch eh begrenzt sind auf einen oder zwei und man mehr Zeit an der Schule verbringt, isses eigentlich sinnfrei Seminarwunschorte anzugeben, oder?
-
Ja, das geht laut unseren Profs. Bzw. ist das auch die gängige Art, so dass man nicht noch Zeit nach dem Examen vertrödelt. Du musst bei der Bewerbung fürs ref im August (?) dann eben angeben, dass die Note beim 2.Fach nocht nicht vorliegt.
-
... und müssen dann ggf mit der Kündigung wegen Krankheit rechnen, wenn so etwas in dem Umfang vorkommt, den die TE andeutet.
Da im Ausgangsposting keine Zahlen genannt werden, ist schwer abzuschätzen, wie problematisch die Situation tatsächlich ist, aber wer langfristig nicht in der Lage ist die Arbeitsleistung zu erbringen, die er in dem Beruf, den er gewählt hat nun mal liefern muss, der muss in der Schule wie in der Wirtschaft damit rechnen, dass seine Mitarbeiter das nicht auf dauer für ihn übernehmen werden und auch ein Chef keinen Mitarbeiter voll bezahlen wird, der auf Dauer nur 2/3 der Zeit da ist. Das sich dahinter möglicherweise persönliche Schicksale verbergen ist unbestritten. Wenn zB eine chronische Erkrankung vorliegt sollte man prüfen, ob diese nicht im Sinne einer Schwerbeschädigung anerkannt werden kann, dann ist man nicht nur rechtlich besser abgesichert, man kann sicher auch mit mehr Verständnis rechnen.
Das kann ich nicht bestätigen. Mein MAnn arbeitet selbst im Einzelhandel, in seiner Abteilung waren zwei Mitarbeiter jahrelang krank. Auch nach der Wiedereingliederung fehlen sie oft und können nicht das leisten was im Arbeitsvertrag drinnen steht. TROTZDEM kann man sie nicht versetzen oder kündigen. Der Gesetzgeber schützt da doch etwas zu effektiv.
-
Ich würde mich eher fragen was der Sl damit bezwecken möchte? Sich profilieren? Das Kollegium gegen sich aufbringen? Besser wäre es doch, wenn er Lehrer nicht noch mehr unter Druck setzt. Ich denke keiner lässt gerne die Stapel Klassenarbeiten unkorrigiert zu hause liegen, man hat eben auch andere Dinge zu tun. Daher stelle ich mir auch die Frage wie nele... hat der nichts anderes zu tun??
-
Elternschreck: genau das meine ich. Du kannst es objektiv gar nicht beantworten und genau das sollte man aber als guter Lehrer wissen. Dieses Diskriminieren macht dich nicht zu einer guten Lehrperson, wenn du das in allen Bereichen so anwendest. Is traurig, dass es noch so Lehrer gibt. Genau wegen solcher Verhaltensweisen werden Lehrer gerne in eien Schublade gesteckt.
-
Tina: also angegriffen fühl ich mich nicht, ich weiß ja selber als bald dreifache Mutter wie es mit Kindern und dem Zeitmanagement läuft. Ich finde man kann es nur nicht einfach so stehen lassen, wenn ein scheinbar erwachsener Mensch einen solchen Absolutheitsanspruch hat, obwohl er selber das Thema gar nicht objektiv bewerten kann. Aber mit einem hast du recht, es ist wie mit Kinderlosen, die meinen sie wüssten die besten Erziuehungstipps, einfach Ohren auf Durchzug stellen.
-
Elternschreck: Du hast selber keine Kinder und meinst du kennst die Erziehungsmethoden anderer allein durchs S-Bahn fahren... aha, nach wie vor erschreckend, dass so jemand Lehrer is. Und du hast recht, Intoleranz is das falsche Wort, du bist diskriminierend und drängst Menschen nach einer Beobachtung in eine Schublade. Ein objektiver Mensch weiß, dass er das nicht machen kann.
-
Und genau das machen die meisten jungen Mütter heutzutage nicht mehr ! Es ist immer interessant, die jungen Mütter mit ihren Kindern im Bus zu beobachten. Meine Mutter hatte sich früher mit mir während der Busfahrt unterhalten, mir aus dem Fenster dieses und jenes Gebäude in der Stadt erklärt..., die jungen Mütter heute dagegen simmsen nur noch mit ihren Handys herum und lassen ihre Kinder einfach beiseite.
Also das stimmt absolut nicht. Ich bin selber Mutter und ich kenne KEINE einzige aus meinem Umfeld, die sms schreibt statt mit dem Kind zu reden oder sich ihm zuzwenden. Aber wenn man auch meint nach 5 Minuten im Bus jemanden zu kennen, da wundert es mich nicht, dass so eine irreale Antwort kommt. Schlimm diese Intoleranz, umso schlimmer, dass sie von einer Lehrperson kommt.
-
Hallo!
Ich möchte ja in NRW starten, wenn im November 2013 ein Termin angeboten wird. Ich habe ja Erziehungswissenschaft studiert und ne Psychologiezusatzqualifikation gemacht (in Ba-Wü).. nun würd mich interessieren, weiß einer, ob man dann auch im Seminar in die Pädagogiksitzungen rein muss? Während meines Schulpraktikums hatten wir auch Päd. und ich habe genau das gehört was ich schon ausm Studium kannte, was mich eher genervt hat, da ich dann nur da saß und nix mitnehmen konnte.
Danke schonmal!PS: Weiß einer wie viel wochenstunden im Ref vertraglich festgeschrieben sind?? Ich frage deshalb, weil beim Eintrtt noch Elterngeld beziehen werde..
-
Ich bin auch eher der Meinung, dass kein Extremist recht hat. Es ist einfach realitätsfern die Medien so zu verteufeln. Denn Computer und Internet halten nicht erst seit gestern Einzug in unserem Leben. Ich bin damit aufgewachsen (geboren in den 80er Jahren) und für mich ist es ein fester Bestandteil. Solche merkwürdigen Auswüchse wie Facebook und Co. kann man dem Internet an sich aber nicht anlasten, denn Menschen sind individuell, daher gibt es immer unterschiedliche Entwicklungen bei einer Technologie - das beste Beispiel dafür ist ja wohl Alfred Nobel. Es ist fatal sich gegen das digitale zeitalter zu stellen, denn wir leben schon darin und es ist daher wichtig die Kinder im Umgang damit zu Schule.
Und was die berühmten Killerspiele betrifft, es steht ja schon weiter oben, auf den Rankings rangieren harmlose Spiele. Außerdem gibt es nicht nur Killerspiele und auch ich habe schon als Jugendliche welche gespielt und bin nie Amok gelaufen oder hab Mitschüler verprügelt. Man sollte sich mit der Materie auch mal auseinandersetzen, bevor man sie so über sie herzieht. Alles in eine Schublade zu stecken ist unwissenschaftlich und unprofessionell, daher ist Herr Spitzer keine vetrauenswürdige Quelle für mich.
-
Meike. Das sehe ich genauso! Ich habe auch erst während dem Studium von einer Bio/Deutsch-Lehrerin erfahren, dass Englisch udn Deutsch eben totale Korrekturfächer seien... aber da war ich schon im Hauptstudium und das wichtigste ist ja, dass einem das Fach liegt. Ich hätte auch Physik studieren können, bin aber abolsut nie gut darin gewesen, weil ich das fach als Schüler doof fand. Soll man also etwas studieren, was einem nicht gefällt, nur damit man es bequemer wegen der Korrekturzeiten hat?
-
Ich verstehe diese unsinnigen Aussagen nicht, ob man das nicht vorher wusste. Ja, selbst wenn man es vorher wusste, was nun? Soll ich stattdessen Erdkunde studieren, was mir überhaupt nicht liegt? Ich denke viele vergessen hier, dass man als Lehrer das unterrichten soll was einem liegt, und nicht nach Korrekturaufwand Fächer vor dem Studium rauspicken... wer das macht, ist in diesem Beruf fehl am Platze.
-
@cara: guck mal in dem extra Thread, wo man Fragen zu den Seminaren stellen kann. Dort steht vielleicht auch was zu deinen Seminaren..
-
@creessi:Ja, die kenne ich aber, das is ja keine offizielle Stelle
Daher hatte ich ja die Frage dran gehängt wie es die letzten Jahre so war..
@all: danke für den Hinweis, das is aber sehr spät... hmmm, naja, mal sehen.
@FrauEsspunkt: Danke dir und dir auch ganz viel Erfolg!!!
-
Frau Esspunkt: danke dir, den Hinweis hatte ich auch gelesen, aber es steht nicht explizit dran wann drüber entschieden wird. Daher dachte ich vielleicht hat einer hier Erfahrung damit gemacht und weiß es...?
-
SEVON scheint nicht zu funktionieren... erreiche gerade gar keine Seite des Schulministeriums, daher bin ich grad etwas überfragt. Ab wann wird denn bekannt gegeben, ob es einen zusätzlichen Einstellungstermin zum November 2013 gibt, erst kurz vorher, oder doch früher? Und wie war es die letzten Jahre so?
Werbung