Beiträge von Salati

    Hallo stesch,


    es handelt sich um ine Ausgabe von April 2004.
    Klassenstufe:1-2


    Bundesland unabhängig einsetzbar, behaupte ich jetzt einfach mal so...


    Achne, "normaler" Preis ist übrigens 10,70 Euro, sehe ich gerade...
    Für Abonnenten wohl etwas günstiger...


    Das Heft ist unbenutzt und hat 51 Seiten Kopiervorlagen (inklusive DinA3-Poster).
    Sehr schön aufbereitet, wie ich finde...


    Viele Grüße,
    Salati

    Hallo Simsalabim,


    ja, gerne können wir uns austauschen!
    Das Material für den Lernzirkel habe ich schon so gut wie zusammen, feile wie gesagt immer noch an den Einstiegsstunden...


    Habe mir heute erstmal neue Prickelnadeln gekauft und werde ein paar "Fühlkärtchen" mit Buchstaben oder einfachen Grafiken herstellen...^


    Wie packst du das Them an bzw. was machst du so in der Einheit?


    Viele Grüße,
    Salati

    Hallo inschra,


    ja, ein Riechmemory und ein Geräuschememory möchte ich auch machen, allerdings kommt das dann im Lernzirkel vor.
    Zunächst dachte ich aber, dass ich eine Stunde allgemein zu Sinnen mache, so als Einstieg ins Thema sozusagen. Dann wollte ich so nach und nach auf die einzelnen Sinnesorgane eingehen und auch Experimente mit den Kindern dazu durchführen und dann kommt zum Abschluss der Lernzirkel.


    Was mir noch fehlt ist der Einstieg ins Thema Sinne allgemein... (bzw. ich habe schon Ideen, weiß aber nicht genau, wie ichs letztendlich machen soll) *grübel* :rolleyes:


    Hat denn jemand zufällig die Super-Sachsongs? Ich habe nur den Band "Ich und die anderen" und da sind keine Lieder zu den Sinnen drauf...


    Schon mal vielen Dank für eure Antworten!


    Viele Grüße,
    Salati

    Vielen Dank schon mal an euch Beide!


    Trulli: Ich habe mehrere Anfragen bekommen und habe aber auch jedem gleich das Memory zugeschickt... ?
    Komisch. Gib mir doch noch mal schnell deine E-Mail-Adresse und dann schicke ich es nochmal los (bzw. kontrolliere mal in meinem Postausgang).


    Viele Grüße,
    Salati

    Hallo,


    ich sammle gerade Ideen für einen Unterrichtseinstieg zum Thema SINNE. Habt ihr noch Ideen? (Fach MeNuK)


    Die erste Stunde soll erst einmal eine Hinführung zum Thema sein (Unsere Sinne im Allgemeinen), in späteren Stunden gehen wir auf die einzelnen Sinnesorgane genauer ein und ich richte den Kindern einen Lernzirkel dazu her.


    Wie habt ihr bisher solche Einführungsstunden gestaltet?


    Viele Grüße,
    Salati


    PS: Ich weiß, das Thema SINNE gabs hier schon oft, habe aber bisher keine Antworten auf meine Fragen finden können...

    Hallo ihr Lieben,


    weiß jemand von euch, von wem dieses Lied ist:
    "Mit allen Sinnen den neuen Tag beginnen" ?


    und: Kennt jemand noch andere Lieder zum Thema SINNE?


    Viele Grüße,
    Salati

    Ich habe den Viertklässlern diverse Sachen zur Verfügung gestellt:
    Zum einen das Memory (kam sogar in der Altersstufe noch gut an...), dann goldige Eierbecher in Küken-und Hasenform, Faltschachteln in Hasenform und ein supertolles "Knick- und Faltspiel" zum selber Basteln und Anmalen - und das hat sogar mich richtig begeistert! Ist vom Bergedorfer Verlag (irgendwas mit Flachmodellen oder so ähnlich???): Und zwar ist das ein sehr raffiniertes Teil, welches zurechtgeschnitten, geklebt und gefaltet wird. Schlecht zu beschreiben, aber auf jeden Fall kann man dieses "Ding" viermal in verschiedene Richtungen falten und es erscheint so dann die Bilderfolge vom Ei zum Huhn. Wirklich zu empfehlen! :)


    Was haben die anderen so alle gemacht?
    *schon jetzt neue Ideen für nächstes Jahr sammle*


    Vorösterliche Grüße,
    die Salati

    Ich habe mir diese Karten auch schon im Studium geholt und bin echt froh, dass sie in meinem Besitz sind. Besonders jetzt im Ref. kann ich sie sehr gut gebrauchen. Die Kinder fragen z.B. nicht mehr dauernd: "Sollen wir mit Bleistift oder mit Füller schreiben?". Wenn die Kinder nach einer Stillarbeitsphase in den Stuhlkreis kommen sollen, hänge ich einfach die entsprechende Karte an die Tafel und alles läuft ganz automatisch.
    Man schont somit seine Stimme (und seine Nerven...) =0)


    Kann die Karten auch nur wärmstens weiterempfehlen! :)


    Viele Grüße,
    Salati

    Hallo Pinacolada,


    bei uns standen in der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule prallgefüllte Raabits-Ordner. Versuche es doch auch mal bei dir in der nächst gelegenen PH/Uni?
    Dort kann man ja auch als Referendar oder Lehrer kopieren.


    Viele Grüße,
    Salati

    ... oder: Immer brav sein - das schafft keiner!


    Hat von euch schon mal jemand mit dem Buch in der Grundschule gearbeitet? Falls ja, was habt ihr mit den Kindern alles dazu gemacht?


    Bin sehr gespannt auf eure Antworten :)


    Viele Grüße,
    Salati

    Hallo Grundschullehrerin,


    die Vorlagen sind mit Hand gezeichnet und dann eingescannt.
    Wenn du mir deine E-Mail-Adresse gibst, kann ich sie dir zuschicken. Brauchst si dann nur noch ausdrucken. Ist eine recht gute Qualität und lässt sich gut kopieren.


    Viele Grüße,
    Salati

    Hallo,


    kennt jemand von euch Kinderseiten im Netz, auf denen Biographien und allgemeine Infos zu Autoren zu finden sind?
    Möchte die Schüler gerne im Internet recherchieren lassen, ihnen aber auch ein paar kindgerechte Links mit dazu angeben.
    Es geht übrigens um den Autor Peter Härtling.


    Über Tipps würde ich mich sehr freuen! :)


    Viele Grüße,
    Salati

    Hm, Nebenwirkungen sind keine angegeben und die Schweißproduktion wird nur an den Achseln verhindert. Ansonsten schwitzt man beim Sport ja auch an anderen Stellen und das bleibt auch so, trotz Deo (-logischer Weise... ;) ).


    @ the-unknown-teacher-man: Ohne Übertreibung, du riechst absolut nichts (außer dem Deo, also wirklich frisch).
    War ja auch total überrascht. Ist aber echt empfehlenswert. Beim Googeln habe ich jetzt auch noch keine Nebenwirkungen lesen können.
    Aber falls ein Spezialist mich eines besseren belehren kann - nur zu! :) Würde mich auch mal interessieren, was andere dazu zu sagen haben.


    Viele Grüße,
    Salati

Werbung