Beiträge von Salati

    Hui,


    vielen lieben Dank Heike,
    dass du mir so ausführlich geantwortet hast! Klasse!
    Habe mir schon ein paar Punkte notiert, die ich mit Sicherheit übernehmen werde.
    Danke auch für die vielen Links, da werde ich mich gleich mal durchklicken... :)


    Viele Grüße,
    Salati


    Hallo ihr Lieben,


    im nächsten Schuljahr werde ich voraussichtlich eine Fünfte in Deutsch bekommen und notiere mir jetzt schon Ideen, wie ich ins neue Schuljahr starten könnte/möchte, bzw. was ich alles mit den SuS machen möchte.


    Ich fände es sehr schön, wenn ihr auch mal berichten könntet, was ihr alles vorhabt bzw. wie ihr es umsetzt.


    Ich dachte mir, dass ich die Frage in den Raum stelle, wie die neue Schule sein muss, damit sich die SuS wohlfühlen und ich dann Gesprächsregeln etc. erarbeiten lasse und im Klassenzimmer aufhänge. (in Absprache mit dem KL natürlich)


    Dann möchte ich die SuS zum Thema LESEN befragen, sprich in Erfahrung bringen wo ihre Interessen liegen, ob und wie viel sie zu Hause lesen etc. Um dann freie Lesezeiten einzuführen und mit ihnen eine kleine Klassenbibliothek einzurichten.


    Also erstmal sollen sie sich auf das Fach Deutsch einlassen können. Dann wollte ich erst so "richtig" starten.
    Natürlich gibt es am Anfang auch die Infos zur Notengebung etc.


    Ein wichtiger Punkt wären LRS-SuS... Wie gehe ich mit ihnen um, wie berücksichtige ich die Tatsache in meiner Notengebung?


    Wann und wie führe ich die SuS in den Umgang mit dem Computer ein? (Sollte möglichst früh erfolgen, es wird von mir von Seiten des Seminars erwartet, dass ich mit meinen Schülern mit neuen Medien arbeite).


    Gibt es noch wichtige Punkte, die ich vergessen habe?


    Bin gespannt auf eure Ideen!


    Viele Grüße,
    Salati

    Hallo ihr Lieben,


    der (neue) Bildungsplan schreibt ja in den Klassen 3 und 4 wenigstens vier Tageslieder vor.
    Da ich nächstes Schuljahr eine dritte Klasse bekommen werde (Juchu - meine Wunschklasse!), bin ich langsam auf der Suche (vor allem nach Begrüßungsliedern/Morgenliedern)...
    Hat jemand Ideen, Literaturtipps oder Ähnliches?


    Ich wäre dafür sehr dankbar.


    Viele Grüße,
    Salati

    Hallo Elaine,


    wie wärs denn mit einem "Tag der Bewegung", den du an deiner Schule einführst?
    Ihr könntet diverse sportliche Aktivitäten anbieten und wärd somit auch zu mehreren Helfern?


    Viele Grüße,
    Salati

    Hallo Silja,


    habe oben genanntes Buch heute bekommen (6,06 € inklusive Versand für Referendare - also echt akzeptabel) und finde, dass man einige Sachen ganz gut in modifizierter Form übernehmen kann. Danke nochmal für den Tipp!


    Viele Grüße,
    Salati


    PS: Habe noch nie so motivierte Hauptschüler gesehen... 8o
    Einfach klasse, das Thema scheint sie echt zu fesseln. Wenn man bedenkt, dass wir die verkürzte Ausgabe vom Hamburger Leseheft-Verlag lesen (schrecklich viel und klein gedruckter Text!), kann man das gar nicht fassen! Sie kämpfen sich wacker durch den Text die lieben Kleinen.

    Vielen Dank für eure Antworten!
    silja: Meinst du die Hamburger Lesehefte?
    willi: Ja, das Hörbuch dazu habe ich auch.


    Mir fehlen gerade zündende Ideen, was wir zum Buch alles machen könnten (Sommerloch...)
    Die Entscheidung, das Buch zu lesen kam von den SuS, das Ganze war vorher eigentlich gar nicht geplant. Die Geschichte hat ihnen wohl sehr gut gefallen (haben einen Schnuppertext gelesen) und sie sind gespannt, wie es weitergeht.
    Was ja schon mal gute Voraussetzungen sind. :)


    Da die Lektüren erst nächste Woche eingesetzt werden können, muss ich die Zeit ein wenig überbrücken. Möchte aber gerne beim Thema bleiben.


    Naja, falls jemandem noch das eine oder andere einfällt...



    Viele Grüße,
    Salati

    Schul-und Beamtenrecht kommt meines Erachtens noch früh genug und vor der Schulrecht-Prüfung muss man sowieso nochmal alles wiederholen - also mach dir da mal keinen Stress!
    Ich habe mich vor dem Ref neben dem Jobben erholt, bin meinen Interessen nachgegangen, habe viel unternommen und vor allem habe ich mich gründlich in der PH-Bibliothek umgesehen und das eine oder andere kopiert. :)


    Was vielleicht nicht schaden kann: Blättere doch ein paar Standard-Werke durch ("Was ist guter Unterricht?" etc.).


    Wünsche dir alles Gute,
    viele Grüße,
    Salati

    Lästern macht Spaß...


    aber nicht im Kollegium!
    ich würde mich hüten, mit Kollegen über andere Kollegen herzuziehen. Gehört sich in meinen Augen einfach nicht.
    Wenn einem etwas nicht passt, sollte man den Betroffenen direkt ansprechen (okay, fällt einem nicht immer leicht).


    Etwas anderes ist es natürlich, wenn man zu Hause über einen Kollegen herzieht, finde ich. Da bleibts ja in der Familie.


    Oder wie sehen die anderen das?

    Vielen lieben Dank für deine Antwort, Herr Rau! :)
    Hört sich sehr schön an, was ihr da erarbeitet habt.


    Ich dachte, dass man diese "Fummelarbeit" evetuell gar nicht erst hat, wenn man das ganze am Computer macht? Was meinst du? Man müsste ja eigentlich jedem Schüler nur eine bestimmte Zahl zuordnen, seine Seite wird dann danach benannt und dann müssten wir (wahrscheinlich eher ich) die Links setzen. Geht ja aber rucki-zucki beim Mediator.


    Mal sehen, ob es was wird - drücke mir die Daumen!
    (ach ja: Es handelt sich übrigens um eine Hauptschulklasse).


    Viele Grüße,
    Salati

    Hallo ihr Lieben,


    ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, "meine" Fünftklässler in Deutsch eine interaktive Abenteuergeschichte schreiben zu lassen. Sprich, die SuS entwickeln alternative Ausgänge für ihre Geschichte (als Leser kann man sich dann entscheiden, ob der Held/die Heldin Plan A oder Plan B durchführt und dementsprechend ist die Handlung eine andere).
    Ich dachte das Ganze mit dem Mediator auszuprobieren.
    Oder welches Programm könntet ihr empfehlen und wie seid ihr insgesamt vorgegangen?


    Bin gespannt auf eure Antworten,


    viele Grüße,
    Salati

    Zitat

    Aber wenn du nur auf gute Noten spekulierst (Engagement als Mittel zum Zweck), dann sei gewarnt: Kollegen erkennen schnell, wenn dein Engagement von Herzen kommt oder es berechnend ist um bei der Schulleitung zu schleimen.


    Dem kann ich nur zustimmen. Irgendwann wird es dann peinlich, kenne da so Fälle...

    Ja, meine drei Hefte kamen heute morgen bei mir an.
    Und das Beste: Sie sind absolut neu (es hieß ja bei manchen Produkten, sie seien Mängelexemplare).


    Bin ganz zufrieden damit. Leider ist das Porto nicht gerade billig (fast vier Euro...).


    Grüßle,
    Salati

    Man kann Text und Bilder aus pdfs übrigens auch einfach kopieren (unter select text/select image), ist ganz praktisch, wenn man nur kurze Abschnitte übernehmen will.


    Grüßle,
    Salati

    Also, von 100 Refis sind 26 durchgefallen. Mir erscheint das sehr hoch... :(


    Und: 1/4 bleibt in meinen Augen 1/4 (=viel), egal, wie viele die 100% sind... ;)

Werbung