Beiträge von Salati

    Hallo Finni,


    für ein Waldsofa muss so viel Material im Wald gesammelt werden, dass die Gruppe damit ein Sofa bauen kann (mit Lehne) auf dem das gesamte Team Platz hat.


    Hat den letzten Viertklässlern großen Spaß gemacht (sie haben gesägte Stamm-Stücke verwendet, abgebrochene Äste etc...)


    Grüßle,
    Salati

    Liebe Strubbelsuse,


    ich hatte dich ja schon mal darauf angesprochen, von wegen Copyright etc.
    Ich würde echt vorsichtig sein, diese Bilder hier einfach so anzubieten. Ich habe selber die Original CDs und weiß, wie teuer die Dinger sind. Wenn hier nur jemand vom Verlag (oder ein Autor etc.) reinschaut, kann so etwas sehr unschön für dich werden. Ist ja eine total nette Geste, und ich denke unter Kollegen findet sowie ein reger Tausch statt ( ;) ), aber so im Forum kann das heikel werden, ehrlich. Auch die Veenpictures-Schrift ist meinses Erachtens keine Free- oder Shareware.


    Hoffe, du verstehst mich nicht falsch,
    möchte nur nicht, dass da mal was schief läuft (schließlich wirst du einmal eine bekannte Buchautorin werden.... :D )


    Ganz liebe Grüße von der Salati :)

    Hallo Strubbelsuse,


    wir hatten da mal einen Thread dazu (FINKEN MINIS selbst gemacht).
    Auf der Seite kann man sich ein Mini-Buch selber erstellen, dann braucht man nicht umständlich eine Vorlage zu erstellen (müssen ja genau 8 gleichgroße Teile sein).


    Viele Grüße,
    Salati


    PS: Wie kann man hier eigentlich verlinken?

    Hallo,


    eine kleine Waldralley würde sich vielleicht anbieten: Gruppen bekommen einen Auftrag mit verschiedenen Suchaufgaben (Sucht etwas Glitzerndes, etwas Weiches, etwas Spitzes... etc.).


    Oder: Schöne Bilder aus Naturmaterialien legen, Zwergenlandschaften bauen, ein Waldsofa herstellen...


    Viele Grüße,
    Salati

    Danke, das ist schon mal sehr inspirierend...
    Wenn man die Klasse nach einer literarischen Figur benennt, könnte man das ja auch noch mit einfließen lassen, fällt mir gerade ein (wenn man mal eine erste Klasse bekommen sollte).


    Noch mehr Ideen?


    Viele Grüße,
    Salati (seit wann bin ich eigentlich so dermaßen unkreativ, dass mir so wenig einfällt?? ?( )

    Hallo,


    mich würde mal interessieren, wie ihr die Außentür eures Klassenzimmers gestaltet? Ich finde es wichtig, dass jeder gleich sieht, welche Klasse sich hinter der Tür verbirgt und dass das Ganze schön gestaltet ist (wisst ihr, was ich meine?).
    Die Klassenlehrerin meiner MeNuK-Klasse hat diesbezüglich leider gar nichts gemacht (die Türen anderer Kollegen sind schön gestaltet, unsere ist einfach nur braun :( ) .
    Nett ist es ja immer, wenn Fotos der Kinder mit eingebunden sind.


    Schreibt doch mal, welche Möglichkeiten es so gibt!


    Vielen Dank und viele Grüße,
    Salati

    Danke für den Link mit den Leseproben. Hm, bin jetzt nicht so wirklich überzeugt.
    Wie Bablin schreibt, recht viel Text für Klasse 1/2. Kann man ja nicht 1:1 einsetzen.


    Bablin: Die Hefte würde ich wieder zurückgeben.


    Mir ist gerade eingefallen, dass es bei uns in der Innenstadt mittlerweile ja einen Jokers gibt. Da werde ich die Hefte mal genauer unter die Lupe nehmen.


    Viele Grüße,
    Salati

    Brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, ist doch ein toller Tipp.
    Ich dachte nur, dass ca. 30 Euro ja nun nicht gerade soo wenig sind, als dass ich mal eben etwas "blind" bestellen würde - weißt du wie ich meine?


    Auf der Homepage sind leider keine Beispielbilder.
    Egal


    Viele Grüße,
    Salati (die eigentlich eh viel zu viel Material in ihren Regalen stehen hat *seufz*)

    Hallo starsparkling,


    könntest du eventuell mal ein Foto von einer Beispielseite einstellen, damit man sich das Ganze ein wenig besser vorstellen kann?
    Deine Beschreibungen hören sich gut an, aber wie wohl leppy auch habe ich recht hohe Ansprüche was die Illustration und das Layout angeht.


    Wäre super.


    Viele Grüße,
    Salati

    Bablin, wie fasst du die Blätter zusammen? Auch mit einem Ringbuch/Ringordner, oder?
    Warum haben die Notenlisten keinen Platz mehr bei dir?
    Die möchte ich auf jeden Fall abheften, denke ich.
    Mit was ergänzt du deinen Planer noch?


    Grüßle,
    Salati

    Hallo Reffi, können ja nacher mal per PN drüber reden, wenn du möchtest?
    Ansonsten: Wichtig ist, dass man mit Schüleräußerungen weiterarbeitet, die SuS vermuten lässt, ihr Vowissen aktiviert etc.


    Grüßle,
    Salati

    Also, ich fände zum Beispiel sinnvoll, wenn man den Platz für irgendwelche Beschlüsse hätte, die man jederzeit nachschlagen kann.


    dann:
    was muss bis wann erledigt werden sollte (passt bei mir in den normalen Tageskalender meist nie rein)


    wie oben geschrieben: Beobachtungsbögen


    eine Übersicht für schulische Veranstaltungen (Schulfest, GLK ...)


    ... hm, was fällt euch noch ein?


    Grüßle,
    Salati

    Hey, ich bin auf die Nachrückliste bei 4teachers gekommen und promt hat einer zwei Bestellungen storniert
    Jetzt komme ich doch noch zu meiner Loseblattsammlung! *freu*


    Also, wer an der Sammlung Interesse hat, sollte denen schleunigst schreiben, dann bekommt ihr vielleicht auch noch eine ab. Denn vermutlich wird es keine neue Auflage geben.


    Viele Grüße,
    Salati


    PS: Wollen wir hier mal wichtige Details sammeln, die _unbedingt_ in so einen Kalender reinsollten?

    Hallo,


    man kann doch unter das Gedicht "nach J. Guggenmos" schreiben. Das ist schon in Ordnung so.
    Oft kürzt man ja auch Texte für den AU.


    Viel Erfolg,
    Salati

    Zitat

    Warum scanst du die Seiten die du verwenden kannst nicht einfach und druckst sie nach Bedarf aus / kopierst sie?


    Das Kalendarium kann ich ja nicht kopieren, habe doch nur das von 2005/2006.
    Oder wie meinst du, neleabels?
    Da die Loseblattsammlung des Verlages ja farbig gestaltet ist, lohnt es sich schon, diese zu kaufen. Eingescannte Sachen sehen nicht so gut aus finde ich. Und leider müssen ABs Schulformulare etc. bei mir immer (einigermaßen) gut aussehen und ansprechend sein, sonst macht es mir keinen Spaß damit zu arbeiten... :P8)
    Ich dachte halt, wenn ich die Loseblattsammlung mit eigenen Formularen ergänze, habe ich alles genau so, wie ich es brauche und schön finde.


    Grüßle,
    Salati

    Hallo inschra,


    Letzteres habe ich auch, kann davon aber nicht so sehr viel gebrauchen.
    Wie teuer ist denn so eine CD vom Auer Verlag, weißt du das gerade auswendig?


    Grüßle,
    Salati

    Hallo,


    ich möchte mir im nächsten Schuljahr auch selber einen Kalender anlegen. Bisher hatte ich den großen grünen von S&W. Der ist eigentlich sehr ansprechend, aber manche Seiten finde ich nicht so geeignet und es fehlen mir gewisse Dinge darin (Schülerbeobachtung, Bemerkungen etc.).
    Deshalb möchte ich es nächstes Jahr mit einem ganz schmalen Ordner versuchen, in den ich mit Trennblättern alles abheften kann. Somit wären auch die außerplanlichen Unterlagen gut aufgehoben.


    Den Vorteil in einem selber angelegten Kalender sehe ich auch darin, dass man (bei Klassenlehrerfunktion) die Klassenlisten etc. nicht nochmal abschreiben muss.
    Oft bekommt man die Schüleradresslisten ja auf einem DinA4 Blatt, dieses könnte man dann einfach und schnell einheften. Die Löcher kann man mit Lochringen verstärken.


    Ich hatte eigentlich gehofft, dass S&W den Kalender auch in Loseblattform anbietet, dem ist aber leider nicht so.
    Das Kalendarium selber anzulegen ist mir ehrlich gesagt doch ein wenig viel Arbeit.


    Kennt jemand einen Verlag, der gelochte Blattsammlungen für Lehrer anbietet?


    Viele Grüße,
    Salati


    Edit: ups, 4Teachers bietet ja auch eine Loseblattsammlung an..
    Habe ich gerade erst gesehen...


    Ach menno, vergriffen...

    der Bär--> die Bar...? :D
    Ne, mal im Ernst: Ist das ein sinnvoller Merksatz? Da gibt es doch recht viele Ausnahmen, bei dieser Regel?
    Käse, Säge, Lärm...


    Oder vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch? Hilf mal jemand!


    Grüßle,
    Salati

    Hallo,


    sehr guter Thread! :)
    Ich habe eine Ledertasche, in die ziemlich viel hineingeht. In der Regel platzt sie aus allen Nähten und lässt sich nicht schließen, da ich immer alles vom einen Schulgebäude ins andere (GS--> HS) schleppen muss (das fängt bei Eddings an...). Ich trage also immer definitiv zu viel mit mir herum, möchte aber nicht alles doppelt kaufen und es im Klassenraum hinterlegen.
    Das geht natürlich ganz schön auf den Rücken. :(


    Ach, was freue ich mich auf meine erste eigene Klasse nächstes Schuljahr, wenn ich Schränke vollstopfen kann mit viel brauchbarem Zeug... :D


    Ich suche aber noch die ultimative Ledertasche, die viel Stauraum hat und richtig stabil ist (darf ruhig etwas teurer sein), wer Tipps hat, bitte posten!


    Viele Grüße von der Salati

Werbung