Da diese ziemlich individuell erfolgen (s.o.), wird natürlich auch individuell benotet.
Aber wir genau machst du das? So dass es am Ende transparent und vergleichbar ist?
Sowohl das Wortmaterial als auch die Fehler sind doch extrem unterschiedlich. Ich könnte jetzt sagen: ich streiche bei jedem Kind 10 Fehler an und die muss es verbessern. Ich habe aber Kinder die machen gar keine 10 Fehler oder immer nur eine Sorte (z.B. nur Großschreibung). Manche Wörter kann man sehr leicht nachschlagen, manche nicht. Manche Schreibungen lassen sich mit eingeführten Strategien gut erklären, manche nicht... ich wüsste echt nicht, wie ich das benoten soll.