Gorbatsch das hast du falsch verstanden. Ich hatte dir schon den Passus aus der Schulmail NRW kopiert, dass am Montag in NRW KEINE allgemeinen Konferenzen stattfinden dürfen.
Kl.gr.Frosch
AB Montag (Bevor manche SL auf dumme Gedanken kommen)
Gorbatsch das hast du falsch verstanden. Ich hatte dir schon den Passus aus der Schulmail NRW kopiert, dass am Montag in NRW KEINE allgemeinen Konferenzen stattfinden dürfen.
Kl.gr.Frosch
AB Montag (Bevor manche SL auf dumme Gedanken kommen)
Ich empfinde Masken nicht als Schikane, sondern hoffe sehr, dass wenigstens das verpflichtend eingeführt wird für alle, die am Präsenzunterricht teilnehmen.
Nö. Laut Schulmail 14. Die gilt nur, wenn diese 1,5 m Abstand nicht eingehalten
Alles anzeigenDa sieht man wie gut die Kommunikation gelaufen ist, nicht zuletzt weil die Zuständigen die Begrifflichkeiten nicht klar haben, da wird munter zwischen mittleren Schulabschlüssen, mittleren Reifen, Prüflingen, Abiturienten, Schülern von Abschlussklassen usw. gesprochen und nicht immer passend gewählt, so dass das zu Verwirrung führt.
War bei uns tatsächlich gestern auch ein Streitpunkt, weil es in der Schulmail nicht deutlich drin steht, wir haben uns dann nochmal die PK von Frau Gebauer zu Gemüte geführt und uns dann danach gerichtet, zum Glück lagen wir richtig. Es scheint aber auch BezRegs zu geben, die verbreitet haben, dass es für die 10er Pflicht ist?
In den Pressemitteilung von gestern ist es jedenfalls recht eindeutig:
"Ab Donnerstag, den 23. April 2020, können dann auf freiwilliger Basis die ersten Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr Abschlussprüfungen ablegen zur Vorbereitung auf ihre Prüfungen wieder in die Schulen."
NAch der neusten Schulmail ist die Teilnahme bei 10er Schülern verpflichtende
https://www.schulministerium.n…iv-2020/200418/index.html
Mich irritiert, dass man mit medikamentös eingestellte Bluthochdruck scheinbar doch zur Gruppe gehört, die nicht eingesetzt werden DARF.
Mein Arzt sah das anders.
Würdest du arbeiten wollen?
Danke!
Ich sehe aber gerade „Münster“? Gilt das dann auch für Düsseldorf? Vermutlich nein oder?
Gilt für ganz NRW. Düssldorf = NRW (Zumindes meines Wissens
)
Schau hier:
https://www.schulministerium.n…iv-2020/200418/index.html
vor "I Pflichtige ..."
Wie sieht es eigentlich aus mit Dienstbesprechungen mit allen LuL am Montag?
Ist das rechtens, dass solche Besprechungen stattfinden?
Wenn dann nur mit Abstand.
Wir bekommen alle Infos per Mail und müssen - soweit wir eine Q2 im Abi haben - auch erst ab de, 23.4. hin und dann bitte auch tatsächlich nur zu den Zeiten, wo wir die Q2'ler beschulen und nicht "einfach mal so"
Weiß jemand, wie es mit Fortbildungen, deren Termine nach den Osterferien liegen, weitergeht? (Fortbildungen z.B. von Kompetenzteams)
Vor den Osterferien wurden diese ja reihenweise abgesagt. Gerade im Hinblick auf den Infektionsschutz wird es ja spannend (egal ob diese FoBi vor dem 3.5. stattfindet oder danach). Ich mag mir derzeit keine FoBi mit 20 und mehr KuK vorstellen.
Wie sieht es aus mit den Zertifkatskursen?
und ich hoffe sehr, dass eine verbindliche Abfrage seitens der Schule gemacht wird. (also nicht sowas wie: der Lehrer kommt jeden Tag, mal schauen, ob jemand kommt)
Gut wäre es, wenn die SuS angehalten würden, mind. 1 Tag vorher beim jeweiligen Lehrer sich abzumelden. Sonst kann ich mir die Zeit besser für die Onlinebeschulung der anderen Lerngruppen nutzen.
(Wenn ein Schüler kurzfristig wegen Krankheit ausfällt: Kein Problem)
So! Lassen wir die Boulevardzeitung mal weg. Mal was Seriöses
Geil die Passage mit "gilt nicht für bayrische Beamte" oder eher
oder doch eher
oder
Comedy pur
v.a kommts auf die richtige handhabung an
Schreib das doch mal haargeneau dem ministerium.wörtlich. Werden die dann wach?
Corona-fun-facts: wenn unsere Schüler am Donnerstag Abstand von 2 Metern ins Gebäude traben sollen, komme ich auf eine Menschenschlange von 10 Kilometern
Klasse.
geht ja nicht nur um uns. Auch um die Sus... Die brauchen doch auch ferien. es gibt doch schon genug SuS mit psych. uns pschosom. Problemen wegen Leistungsdruck, Stress etc.
Wenn die Fallzahlen dann Anfang Mai hochschnellen, wundert man sich und weiß nicht warum
Die Zeitung, die zuerst mit den Toten sprach .... die Frage ist halt ob's verfassungskonform ist ... WENN es beschlossen wird ...
Doch keine Notbetreuung für Lehrerkinder, oder wie lest ihr das? https://www.land.nrw/sites/def…age2_zur_coronabetrvo.pdf
Demnach ja ... steht auf der Seite des Schulministeriums
Wenn Lehrerkinder nicht unter die Notbetreuung fallen, wirds echt eng an manchen Schulen
Ich hoffe nicht
Müssen Beamte es machen laut ihm oder können sie es freiwillig machen?
Haste einen Link?
steht in Mail 14
Werbung