Ich bin echt froh, dass die Dramatik und Unklarheit der Anfangszeit einer rationalen Art und Weise gewichen ist. Dass ältere Kollegen Angst haben, die vielleicht sogar Leute kennen, die im Koma lagen kann ich noch nachvollziehen, da wird die Relation ausgeblendet. Aber dass du als Naturwissenschaftlerin mit unnötiger Aufregung weitermachst finde ich unbegreiflich.
Ich freue mich auch, wenn es wieder richtig losgeht und die SchülerInnen waren auch immer froh, wenn sie Unterricht hatten und freuen sich bestimmt auch wieder auf Regelunterricht. Sie fanden das Distanzlernen deutlich anstrengender. Und die besten Freunde hängen in ihrer Freizeit eh ohne Abstandsregeln aufeinander ...
Und unsere älteren KollegInnen waren alle wieder dabei, einige sogar vor der Attestregelung. Sie meinten, sie schützen sich eben so gut es geht (Schutzmaske z.B.)
Aber samu lass, offenbar unterscheiden sich unsere Wahrnehmungen / Einschätzungen von denen von Firelilly / Sawe.