Danke für deine Antwort Moebius.
Würdest du denn einen Schüler mit dem von dir beschriebenen Verhalten als studienfähig bezeichnen?
Schließlich geht es beim Abitur darum, genau dass zu bescheinigen.
Wenn diese Schüler etwas studieren, was sie wirklich interessiert, dann könnten sie durchaus studienfähig sein (wobei ich mich auch frage, was denn ist, wenn sie z.B. in einer Vorlesung erst mal nichts verstehen. Denn genau dann müssen sie sich ja auch reinhängen und selbstständig arbeiten. Mit DER Arbeitseinstellung dürften sie bei auftretenden Problemen auch im Studium zumindest im ersten Semester Schiffbruch erleiden). Generell würde ich aber sagen: Ja (Wenn ich aber höre, was ein Schüler studieren möchte, packt mich das kalte Grauen).
Von Kollegen weiß ich, dass diese Schüler in anderen Fächern auch faul sind bzw. sehr von sich überzeugt sind (da aber zum Teil bessere Ergebnisse erzielen, auch da es ihnen besser zu liegen scheint. Ein anderer Schüler gilt allgemein als eher leistungsschwach).