Beiträge von the-unknown-teacher-man

    hi,
    ärgerlich ist das mit dem kurz-mal-vorbeifahren-und- den- Finanzbeamten-alles-mal erklären dann, wenn das Finanzamt, wie bei mir, z.B. ca. 30 km entfernt liegt.


    das mit den Punkten ist echt aus verlässlicher Quelle, Forsch?
    da reißen also solche Sitten wie bei den Politessen in manchen Städten ein, sozusagen eine "Abschussprämie" - wenn ich das richtig verstehe...?
    erinnert mich zum einen an meinen Thread zum Thema Leistungsbemessung bei Beamten und an meine Bundeswehrzeit, denn da hatte ich den Verdacht, dass die Stabsärzte Bonuspunkte für möglichst viel "gesundgeschriebene" Soldaten bekommen... 8o


    mfg
    der unbekannte Lehrer

    hallo,
    wer kann mir unwissendem Privat-Versicherten mal eine Frage zur GKV beantworten:
    ich habe zwei Informationen:
    der Beitrag beträgt monatllich 13,x Prozent des Bruttoeinkommens
    die Beiträge wird je zur Hälfte von Arbeitgeber und Arbeitnehmer bezahlt.


    jetzt die Frage: wie kombiniere ich die beiden Aussagen?


    zahlen ergo Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen die 13,x Prozent, also jeder mit 6,x Prozent die Hälfte...


    oder: zahlen Arbeitgeber und Arbeitnehmer jeder je 13,x Prozent, also zusammen ca. 27 Prozent?


    ?(?(


    Und die Zusatzfrage :D : wenn ich mich als Beamter doch wieder zur GKV zurückbegeben will, zahlt das Land dann die Hälfte der Beiträge statt Beihilfe, oder wie???


    danke im voraus
    mfg
    der unbekannte Lehrer

    Hallo...
    Kopf hoch und nicht verunsichern lassen (wenn ich solche Sprüche schon höre, Sie haben ne 4, aber was jetzt kommt, kann schlimmer werden - da gruselts mich ... sowas wollen Pädagogen sein X( ).


    Sicher ist die Oberstufe in fachlicher Hinsicht anspruchsvoller, aber in Prüfungssituationen auch vom Verhalten her pflegeleichter, vielleicht halten sie sich aber auch zu sehr zurück, da müsstest du sie vorher instruieren.


    So, hier mal ein Trost:
    meine beiden Examenslehrproben:
    Jahrgang 7: 5
    Jahrgang 11: 3,3


    Die 5 kam durch einen berüchtigten Fremdprüfer zustande, der sie damit begründete, dass ich mit dem Stoff nicht durchgekommen sein.
    Zusätzlich ärgerlich: Zwei Tage später kommt eine Ref-Kollegin (gleiche Schule, andere Prüfungskommission) ebenfalls nicht mit dem Stoff durch. Note 1,7 - Begründung: "das lag an den Schülern", dass das Stundenziel nicht erreicht wurde... :(


    nun gut, jetzt das tröstliche: nach drei Jahren deutscher Auslandsschule hab ich an einem tollen Gymnasium eine Planstelle, bin verbeamtet auf Lebenszeit, laut Schulleitergutachten ein bei Kollegen, Schülern und Eltern geschätzter Lehrer, bei Referendaren ein gefragter Ausbildungslehrer, mittlerweile wurde ich sogar inoffiziell gefragt, ob ich am Studienseminar mitwirken möchte (hab ich aber dankend abgelehnt...)
    nun gut, ich sag das jetzt nicht , um damit anzugeben (naja, vielleicht ein wenig :D ), sondern um dir zu zeigen:


    aus einem "schlechten" Referendar kann auch ein "guter" Lehrer werden


    also: hau rein und denk dir "euch zeig ich´s " !!!!


    mfg
    der unbekannte Lehrer

    hi,
    ...
    mich hat das bisher noch niemand gefragt...
    andererseits hab ich mir doch schon überlegt, noch was mitzubringen, aber dann hab ich s mir auch wieder anders überlegt, weil man einem ja vorhalten könnte, dass das auch schon in der Bewerbungsmappe hätte beiliegen können...
    außerdem sieht das doch recht dümmlich aus, wenn man was unterm Arm klemmen hat, und keiner fragt danach...
    (andererseits: wenn man denn was hat, vielleicht erweckt es ja Interesse...? :D ).


    mfg
    der unbekannte Lehrer

    hallo,
    ich habe gerade meinen Duschschlauch gewechselt, da der alte gerissen war...
    Hat auch alles funktioniert, Wasser fließt, aber ich habe so ein mulmiges Gefühl, da ich nicht den Handwerker gerufen habe...


    kann es eventuell bei unsachgemäßer Installation einen Rückfluss von Wasser und daraus entstehend Schäden im Mauerwerk geben...?
    Also, ich habe den Schlauch mit einer Rohrzange von der Armatur abgeschraubt, aber den neuen Schlauch nur mit der Hand auf das Gewinde aufgeschraubt, da mir dafür eine Rohrzange nicht notwendig schien...
    Hört sich jetzt zugegebenermaßen sehr abstrakt an... aber vielleicht kennt jemand ja eine Seite im Netz mit Zeichnungen und Installationsanweisungen bzw. kennt sich selber aus?


    schon mal danke im voraus
    mfg
    der unbekannte Lehrer

    hallo,
    ich greife bei sowas zu pinalcol zum einreiben.


    Wenn ich mir mal den Rücken gezerrt habe, hab ich exhirud-salbe genommen (mit blutegel-extrakt), aber zum einen weiß ich nicht, ob das für den Nacken wegen der Nähe zum hals ratsam ist, zum anderen ist exhirud ohnehin - nach Auskunft mehrerer Apotheker - angeblich wegen fehlender Nachfrage - vom Markt genommen worden...


    mfg
    der unbekannte Lehrer

    hallo,
    soweit ich weiß, haben unsere Referendare 6-8 Stunden eigenverantwortlichen Unterricht. Die ersten drei Monate hat man keinen, da ja das Referendariat am 1.11. oder am 1.5. beginnt und man
    a) den Referendaren drei Monate Schnupperzeit gönnt...
    b) eine unvermeidbare Stundenplanänderung zum 1.2. oder 1.8. bzw. Schul(halb)jahrsbeginn leichter zu verkraften ist...


    mfg
    der unbekannte Lehrer

    ....
    macht aber keinen Spaß, wenn gewisse Leute, die hier Chat-Gesellschaft anfordern, es dann nicht für nötig zu halten, zu antworten, wenn man reinkommt und grüßt, oder kein Wörtchen der Begrüßung verlieren, wenn sie selber reinkommen :(


    so kann Kommunikation nicht funktionieren....


    mfg
    der unbekannte Lehrer

    hallo Dudelhuhn.
    ... um die Zeit kuck ich doch kein Fernsehen mehr ... :D


    werde mal meinen Videorecorder bemühen...


    P.S. : mal eine Frage ans Team:


    Fernsehtipps hier posten? das könnte eventuell ausarten... je nach Fach kommen ja täglich viele interessante Sachen - Tierdokus, politische und historische Sendungen, Planet Wissen und und und...


    eventuell eine eigene Rubrik...? falls machbar und gewünscht?


    mfg
    der unbekannte Lehrer

    hi,
    danke Kandi.
    Wir haben eine sogenannte Präsenz- bzw. Bereitschaftsstunde, zu der wir anwesend sein müssen und uns für eine kurzfristige Vertretung bereithhalten müssen...
    zählen solche Stunden auch zu den drei Überstunden (wenn man in ihnen zu einer Vertretung herangezogen wird...) da war doch vor kurzem ein Prozess, in dem Klinikärzte ihre Bereitschaft als Arbeitszeit angerechnet bekamen....?


    andererseits gibt es bei uns auch viele Minusstunden:
    z.B.:
    -Unterricht fällt aus wegen Schnee oder Abigag
    - Unterricht fällt aus in den 13ten in den paar Wochen nach dem Abitur


    auf die Tour gleichen sich Plus- und Minusstunden oft aus ... 8o


    mfg
    der unbekannte Lehrer

    hallo,
    danke für eure Beiträge...
    naja, vielleicht überleg ich mir das mit meinem geplanten Kirchenaustritt nochmal...


    Zitat

    hodihu schrieb am 06.02.2005 18:19:
    aber dass eine Schule sich "passende" Lehrer aussuchen kann finde ich nicht verwerflich.


    an sich hast du natürlich recht, hodihu, aber die Konfession scheint dann doch kein soooo ausschließendes Kriterium zu sein, wenn man SchülerInnen und Religionslehrer mit der anderen Konfession zulässt, oder ?


    mfg
    der unbekannte Lehrer

Werbung