ich bin auch bereits schon zweimal angerufen worden, einmal aus köln und einmal bereich aachen. musste aber absagen...
Beiträge von Zauberwürfel
-
-
ich als sportlehrerin muss jetzt mal nachfragen: besteht euer sportunterricht "nur" aus spiele spielen?
-
der/die ts hat 15 jahre berufserfahrung, stand irgendwie
die bezeichnung "anfänger" ist forenintern abhängig von der zahl der beiträge, die man hier geschrieben hatbei dir steht das auch
-
Du musst als Quereinsteigerin einige Seminare nachholen. Am Besten du erkundigst dich bei dem Studienseminar in deiner Nähe, das auch deine gewünschte Schulform anbietet.
-
Hallo liebe Leute!
Meine Schule sucht dringend eine neue Kollegin oder neuen Kollegen, die ab nach den Sommerferien bei uns eine volle Vertretungsstelle antreten möchte. Es handelt sich um 28 Stunden, die voraussichtlich Fachunterricht und Team-Doppelbesetzung beinhalten.
Wir sind eine 2-3 zügige Grundschule in der Nähe von Bergheim, haben etwa 250 Kinder, eine OGS, Migrantenanteil kann ich prozentual nicht benennen, aber es sind ein paar dabei....Wir suchen wirklich händeringend wen! Für weitere Infos oder Fragen kann man mich auf jeden Fall gerne per PN anschreiben!!!
-
ich weiß nicht, ob mein beitrag vielleicht unpassend ist, weil ich mich in dem thema (ich komme aus NRW) nicht auskenne, aber wäre es denn eine möglichkeit, dass jedes kind zu schulbeginn ein paket druckerpapier mitbringt?
so reduzieren sich die papierkosten schon mal ein wenig... -
und was schlagt ihr jetzt genau vor?
-
ich bin auch seit einer woche fertig und gebe morgen unterschrieben bei der SL ab,
eine doofe frage habe ich: ich muss doch die zeugnisse mit einem kuli unterschreiben, oder? also damit er nicht verwischt?
-
ich würde von flüssigkleber abraten.
stinkt, ist mMn unpraktikabel und ich hab ihn nie vermisst... klebestift reicht völlig.... -
ich befürchte schon, denn ich glaube, dass niemand was dagegen sagen wird
und ich bin "nur" angestellte.... weiß nicht, ob ich mir durch so eine aktion die schnauze verbrennen sollte
und meine SL ist angeblich gut darin, leute hinterrücks zu "mobben" -
@ Prinz, ist das eine rechtliche grundlage, die du da in den raum stellst? oder deine meinung? wenn es rechtlich ist, wäre ich froh, wenn du mir die stelle nennen könntest
tja und wie soll man dagegen stimmen, wenn der stuhl als anschaffung gar nicht zur abstimmung gebracht wurde sondern halt einfach gekauft wird?
-
also, in den letzten zwei konferenzen kam der möbel-etat zur sprache. der beträgt für uns etwa 3500€.
unsere rektorin will davon ein halbhohes sideboard für ihr büro (wo auch immer das dann noch hin soll?!) für 500€ kaufen und einen schreibtischstuhl für 1200€!
ich bin fast hintenüber gekippt!ich sehe ein: ihr stuhl ist alt und da muss wirklich mal was neues her. das gestehe ich ihr ja auch zu. aber einer für 1200€?
es würde nicht mehr adners gehen, sie muss was rückengerechtes haben, weil sie so viel sitzende tätigkeiten hat.zur info: zur zeit ist sie in der wiedereingliederung und kommt maximal 2,5h pro Tag, bis Weihnachten will sie dann mehr oder weniger wieder ganz da sein, soweit ich weiß.... das nur am rande.
meine fragen jetzt:
1. ist das zulässig, dass sie die kosten dafür aus dem möbeletat nimmt, der für regal, schreibtische, schränke etc gedacht ist? ich hatte gedacht, für büroausstattung gebe es vielleicht einen anderen etat? in NDS ist das so, laut aussage meiner mutter.
2. können wir als kollegium dagegen stimmen? muss sowas in einer konferenz abgestimmt werden? alle adneren möbel (vorgeschlagen wurde auch ein papierschrank) sollten per abstimmung bestätigt / abgelehnt werden, warum dann nicht ihr stuhl?
3. müsste/könnte/sollte sowas dann nicht die krankenkasse oder so übernehmen, zumindest teilweise?ich finde es einfach UN-MÖG-LICH, was sich unsere rektorin da rausnimmt, aber auf der adneren seite: kann man als "normale" lehrerin was dagegen sagen?
-
Darum geht es hier doch auch gar nicht. Die Ausgangsfrage war, ob es Lehrern/Schülern zugemutet werden kann/darf, am letzten Schultag vor den Ferien die Tische aus dem Klassenzimmer raus vor die Tür in den Flur zu transportieren. Da bin ich der Meinung: Das ist machbar, Frau Nachbar.
dann hatte ich das etwas anders aufgefasst.
klar ist es zumutbar, tische und stühle auf den flur zu schieben, das geht schnell mit den kids, das seh ich auch so!hatte es eher so evrstanden, dass die möbel dann auch in eine andere klassen getragen werden sollten.
-
aber ich lass meine 2.klässler keine tische schleppen, eine etage runter, quer übern schulhof, durch nen platz, eine etage rauf in die neuen 2.klassen.....
stühle okay, aber tische never.
-
die stadt muss doch einen bauhof haben?
bei uns macht der das... wir schieben jetzt auch die tische/stühle raus, die wir nicht mehr brauchen, machen zettel für den hausmeister und der bwacht dann das rücken vom bauhof. mal schauen, ob es dieses jahr klappt.....wir haben auch noch zwei schulgebäude, das ist noch komplizierter, weil man immer wieder mega viel rumschleppen muss...
-
also, ich habe solche lesepässe auch schon gemacht, ABER bei mir gabs nen elternbrief dazu, in dem stand, dass das alles freiwillig ist, keine pflicht. einige kinder waren total wild darauf, den lesepass vollzubekommen und dann auch ne kleine belohnung zu bekommen. andere hielten es für unnötig.
ist dann für mich auch okay.
weil ich finde, wenn das kind (hoffentlich meistens freiwillig) darauf besteht, nur eine lapidare utnerschrift von mama zu bekommen, weil es für die schule geübt hat, kann man die auch gerne leisten.wenn das ganze allerdings in tägliche pflicht ausartet, kann ich das genervt-sein verstehen. dann handelt man unter zwang, wird lustlos und alle leistungen werden akzeptiert, nur damit man da ne unterschrift hinschmieren kann.
anders sieht es eben, wie melosine sagte, bei einzelnen vereinbarungen wie HA-heft abzeichnen oder so, aus. das handhabe ich auch so.
-
Sind eure nicht "kind-gerichtet"?
nein, sind sie nicht, wir schreiben schwallernde formulierungen, die von unserem klientel höchstens 60% auch wirklich verstehen.
-
solche kind-gerichteten zeugnisse sind natürlich ein traum...
-
vielleicht kannst du ja eine grobe themen-richtung angeben, in die es geht?
-
ich war in vettweiß
die chancen sind ziemlich gut, dahin zu kommen, auch ohne sozialpunkte.
da will eigentlich niemand freiwillig hin, es sei denn aus gründen der heimatverbundenheit oder so
also ich denke, du hast gute chancen, da nen platz zu bekommen.wie das mit schulzuweisungen aussieht, kann ich dir nicht genau sagen. ich kam von 33km entfernt, also hab ich mich nicht darum gekümmert, dass mich eine schule anfordert, weil ich ja halt gar keine schulen hier kannte.
aber ich kann mir wohl vorstellen, dass das klappen könnte. also wenn du eine schule hast, die du schon kennst (praktikum oder so), dann frag doch, ob die dich anfordern würden beim seminar.welche fächer hast du denn?
Werbung