Es ist kein Eiertanz: Der Schüler schreibt es auf, und du hast keine Gespräche mit Eltern von volljährigen Schüler*innen zu führen, wenn sie sowieso nur für sich zuständig sin.
Die Frage (weitererzählen oder nicht) stellst du dir doch hoffentlich nicht im Hinblick auf die Betriebe?
Beiträge von chilipaprika
-
-
und da du im Vorfeld bei der Abfrage darauf hingewiesen hast, dass die Abfrage im Sinne der Betreuung für die Fahrt ist, bist du im Fall der nächtlichen Epilepsiekrise, bei der keiner zu Hilfe bitte, obwohl der Schüler fast vom Balkon fällt, fein raus, auch wenn er sich verletzt.
-
Hä? Ich dachte immer, man bereitet einmal vor und nutzt das bis zur Pension.
State bereitet NICHT vor und nutzt das bis zur Pension
-
Vielleicht gefunden: ein malerischer Ort für viele, schöne Impressionen
CDL (oder jemand anders) du darfst lösen, ich hab kein Foto
-
Darf ich beichten: ich war jenseits von einem Ferienlager vor knapp 40 Jahren noch nie in der Normandie 😇
Aber meine beste Freundin schaut sich Gärten an, ich suche in meinem Chat, wo sie letztes Jahr war.
-
Normandie?
-
last Minute würde ich gerne in die Bretagne...
aber...
Frankreich, Atlantikküste? -
Zitat ADO:
In der letzten Woche vor Unterrichtsbeginn des neuen Schuljahres müssen sich die Lehrerinnen und Lehrer zur Dienstleistung für schulische Aufgaben bereit halten, soweit dies für die organisatorische Vorbereitung des neuen Schuljahres erforderlich ist und vorher angekündigt wurde.
Wenn da vor den Ferien nix angekündigt ist, braucht man sich auch nicht weiter bereit zu halten.Wir sind uns aber einig, dass eine Information in März für Ende August unter "frühzeitig" fällt. Wer schon Flugtickets und feste Reservierungen hat, klärt seine Beurlaubung mit der Schulleitung.
-
Auch das sollte vorher kommuniziert werden im Terminplan. Bei uns ist nur der Montag- und Dienstag freizuhalten, falls doch ein anderer Termin ist wird der im Voraus geblockt.
Jein.
Du hast dir die Zeit freizuhalten und ich vermute, dass nur eine ausdrückliche, schriftliche Anweisung "Ihr könnt bis zum Samstag im Urlaub weilen" gültig wäre. Die ADO (steht doch drin, oder?) ist halt höher als Usus. -
eine solche 8stündige Arbeitstagung kann man einfach auf die Vorwoche am Ende der Sommerferien verschieben. Dafür ist sie doch da.
-
Viele Sachen sind BL-abhängig (ich glaube, diese Tage als Vater zum Beispiel auch), es würde sich also lohnen, das BL anzugeben.
-
Hast du eigentlich ein persönliches Problem mit mir? Mir fällt immer wieder auf, dass du ‚ältere’ Beiträge von mir zitierst, wenn du in Threads wieder reinkommst.
Ich meine, was ist jetzt der Mehrwert für die Diskussion? (Im Vergleich zu allen anderen Beiträgen und dem Verlauf des Gesprächs seitdem? Es ist ja inzwischen mehrfach anders dargestellt worden.)
-
Und dann weiß ich auch wieder genau, wie meine Schreibanfänger sich fühlen
Das finde ich einen netten Nebeneffekt.
Ich hatte angefangen, Türkisch zu lernen, puh... (Nicht die Buchstaben, sondern die Grammatik und Vokalharmonie). -
Womit du auch noch ein zusätzliche Aufsichtsperson für die Kinder brauchst.
mmm... wir wollen es nicht übertreiben, der unruhige Nichtschwimmer kann in die Parallelklasse oder in irgendeine andere Klasse gehen und dort Arbeitsblätter zu Regeln im Schwimmbad oder in der Sportgemeinschaft erarbeiten.
-
Gäbe es vielleicht noch andere Möglichkeiten, die ich trotzdem machen kann? Ich bin mit dem Bachelor leider noch nicht fertig.
Irgendwelche Stichpunkte zu deinen Interessen oder Person musst du schon einwerfen, wenn du da Impulse brauchst.
Du kannst einen Kanuschein machen, oder dich kunsttherapeutisch weiterbilden lassen. Yoga-Lehrerin ist sicher auch ganz nett, ich hatte eine Studentin, die Zirkustrainerin ist, wäre sicher was für dich.
Oder du hast ein Tier und lässt es als Begleittier ausbilden.Eine Qualifikation als Schreibberaterin, usw..
Allerdings habe ich bisher nur Angebote gefunden, die ein abgeschlossenes Hochschulstudium (jedenfalls für DaZ) voraussetzen.
Ja. Das ist das Prinzip einer ZUSATZqualifikation. Sie bauen auf das auf, was du woanders gelernt hast. Jetzt kannst du dich vielleicht in der Breite ausprobieren und dann eben etwas vertiefen.
-
Eine Vollzeitperson hat an meiner Schule 5-6 Bereitschaftsstunden auf 2 Wochen (wir haben A- und B-Woche). Ich habe 2 Stunden Bereitschaft vor meinem Unterricht und andere Hohlstunden, die auch leer bleiben (die Mittagspause sowieso. Rein theoretisch könnte ich da natürlich Unterricht in einer 5. Klasse haben, aber es sind nur 6 KuK insgesamt (5. und 6. Klasse), die da Unterricht haben).
Da wir ein Doppelstundenmodell haben, ist eine Hohlstunde in der Regel eine Doppelhohlstunde und ich persönlich bevorzuge zwei Stunden frei oder zwei Stunden Bereitschaft. Das weiß auch mein Stundenplaner. Dies ist vermutlich eine Ausnahme, die meisten KuK werden wohl lieber eine einzelne von den Stunden verplanen. -
und was sind Hohlstunden?
Bei uns haben 80% der Schüler*innen in der 7. Stunde frei (Mittagspause für alle, außer 5./6. Klasse). Zählt es als Hohlstunde? -
nein. Für MICH passt es nicht.
Das Bild passt, um Neonazis zu belehren (überspitzt gesagt).
Das Bild passt nicht, um jemandem, der eine berechtigte Sorge hat, darüber zu informieren, dass wir doch alle blind fürs Aussehen sind. Sind wir nicht. -
Ja. So ist es gemeint.
ABER: wir leben nicht im Glücksbärchenland und Menschen sind nicht alle lieb.
Also ja: Einige Menschen haben es schwieriger im Leben (auch wenn es nicht sein sollte), aber in der Schule - das haben treffenderweise sehr viele hier geschrieben - scheint es erstmal keine Rolle zu spielen. -
nein, das Thema passt (meiner Meinung nach) eben nicht: Es GIBT Leute, deren Aussehen unterschiedlich ist und ob sie ein ähnliches Skelett haben, ist im Laufe ihres irdischen Lebens doch wenig relevant.
Werbung