Beim Vergleich der verschiedenen Bundesländer vielleicht auch beachten: In NDS werden in allen Fächern (außer Sport) schriftlich Klassenarbeiten geschrieben. Ich weiß, dass es in manchen BLs in "Nebenfächern" keine KAs gibt. Da kann vielleicht leichter der Eindruck entstehen, dass SuS durch strategisches "Labern" die Note 4 erreichen können. Werden Arbeiten geschrieben, dann hat man
das Versagenden Entwicklungsbedarf "blau auf weiß".
und GENAU DESWEGEN ist es ein Witz zu sagen, dass NRW nicht human sei.
Im Prinzip sind nur die Fächer der Fächergruppe I relevant, die 5 in einem Fach der Fächergruppe II muss man sich echt hart erarbeiten.
Und auch bei der FG I zählt ja die mündliche/sonstige Mitarbeit, so dass zahlreiche Kids die 4 in Deutsch haben, nachdem sie zwei Mal eine 5 oder 5+ schrieben.
(und einige KuK die 5 ab 39% (wie im Abi) setzen. Ach war ich froh, als meine Fachschaft ein einheitliches Format auf 50% gesetzt hat. Es gibt ja immer noch genug verschenkte Punkte in jedem Schreibformat.