Jup, bei mir.
Selbst auspeitschen war immer eine gute Grundlage.
Jup, bei mir.
Selbst auspeitschen war immer eine gute Grundlage.
Wenn ich so dienstunfähig bin, dass man mich nicht mehr im Rollstuhl ins Klassenzimmer schieben kann, dann hoffe ich doch, dass Sterbehilfe inkludiert ist.
Es gibt andere Abstufungen von Dienstunfähigkeit, die nicht nah am Sterben sind.
Gute Besserung!
Also ich weiß von Waldorfschüler*innen, die nicht mal ein Studium haben, da wird es auch nichts mit dem staatlichen System.
User gesperrt, Thread gesperrt.
P.S.: Die Coaching-Scammer verschwinden hoffentlich bald wieder und suchen sich ein neues Feld.
meinst du mich?
Ich war nur zu faul, den Mythos der Nachversicherung ausführlich auseinanderzunehmen und aufzuschreiben. Probst hat halt eine gute Darstellung.
Nachversicherung bei Lehrer Kündigung als Beamter - Das bedeutet sie.
Schlechter als einem Beamten geht es definitiv, aber man ist nicht sofort armutsgefährdert. Nicht mehr als allen Akademiker*innen.
und manchmal (!) zählt nicht nur das Geld im Leben
(Und was Bayern für richtig hält, ist nicht immer vorbildlich...
)
nein, aber es ging mir in dem Fall auch ums zeitliche Management.
Wer tut das? (Und was Bayern für richtig hält, ist nicht immer vorbildlich...
)
Meine (anekdotische?) Beobachtung im Vorfeld der QA, meine (anekdotischen ? aber durchaus wissenschaftlich fundierten) Lektüren zur Schulevaluation, die unterschwellig zu spürende Ablehnung in der hiesigen Nachfrage... Natürlich nicht grundsätzlich (auf ALLE Individuen) zu generalisieren, aber es ist ein allgemeines Problem bei Evaluation (auch außerhalb von Schulen)...
Und das halte ich einfach nicht für durchführbar, ...und für überflüssig.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es in Bayern mit der turnusgemäßen Beurteilung so.
Warum überflüßig?
Warum kann man in NRW jenseits der Verbeamtung auf Lebenszeit einfach komplett jenseits jedweder "Kontrolle" seine Arbeit tun? Und warum wird Evaluation / Qualitätsmanagement von Lehrkräften als negativ oder überflüssig gesehen?
Toll wäre es auch gewesen, du würdest auf meine Fragen antworten!
Auf welche deiner Fragen habe ich denn nicht geantwortet, die ich beantworten könnte?
Ich hielte das bei einem 2-3 Jahresrhythmus für realistisch UND ich hielte eine Entschlackung (und Verteilung) der SL-Aufgaben für sinnvoll, damit solche Besuche UND Gespräche jährlich möglich wären.
Ich hatte während der Abordnung jährliche Gespräche (plus regelmäßig bei Bedarf) und das fand ich gut. So ab und zu eine wertschätzende Rückmeldung, eine Unterhaltung über den aktuellen Stand und so weiter (okay, zugegeben, meine Rückmeldungen zum Workload haben wenig zur Entlastung geführt, aber eyh, ich habe eine Hiwi bekommen (und dann neue Aufgaben :-D). ABER: mein Chef konnte mir zumindest regelmäßig sagen, wie toll ich es mache
Wie laufen die jährlichen UBs konkret an euer Schule, chilipaprika?
Habe ich jemals geschrieben, wir hätten jährliche UBs?
Also selbst bei den Verbeamtungsbesuchen verstand meine damalige Schulleitung unter schriftlichem Entwurf den Unterrichtsablauf und die Unterrichtsziele.
Wie ich auf meine Arbeitszeit achte, wird dies meine SL auch tun. Wenn sie Zeit hat, das zu tun, gut für die Qualitätsentwicklung.
Überflüssige Mehrarbeit für alle Kolleg*innen, und hat die SL nicht wichtigere Aufgaben?
Qualitätsentwicklung und Sicherung von Unterrichtsqualität steht sicher als eine der wichtigen Aufgaben einer SL.
die "überflüssige Mehrarbeit" ist Ansichtssache.
1) Es ist Teil meiner Arbeitszeit
2) Es ist unterrichtsbezogen und es kann nie weh tun, ab und zu selbst seinen Unterricht zu reflektieren, sich noch darin zu üben (bzw. nicht zu vergessen), was man bei Praktikant*innen und Referendar*innen regelmäßig betreut. Da fallen mir wesentlich mehr unsinnigere Aufgaben, die ich überflüssig sähe.
Nein, warum denn?
nein, es ist nicht an allen Schulen üblich.
Exkurs
Oh das kenne ich gar nicht, gibt es das nur Online zu bestellen? Oder in gängigen Bio-Märkten?
Ich habe es online bestellt. Vor zwei Jahren hatte ich Swaytis, dann haben sie nicht mehr an Privatkunden geliefert, IceDate ist wohl auch bei Denn's und in einigen Bioläden. "Mein" Bioladen konzentriert sich aber auf Bio- und Vegan-Sorten und nicht auf zuckerfrei (obwohl IceDate sowohl vegan als auch zuckerfrei ist).
vermutlich wäre Nice Cream die Antwort, ich mag sie aber auch nicht besonders. In meinem Tiefkühlfach stehen dafür 4 Becher von Ice Date, neben den Sorten für meinen Mann
Kann ich sehr empfehlen, schmeckt lecker und ist gesund.
Eis mit oder ohne Sahne?
Werbung