Hi,
willkommen im Club, bin auch BWL´er und studiere nun seit 1,5 Jahren wieder auf Lehramt
mit dem gleichzeitigen Versuch, wegen Lehrermangel, in doe OBAS reinzukommen.
Deshalb frage ich mich, ob OBAS der richtige Weg für mich ist.
- definitiv, aber mit WiWi seeeehr schwierig. Informatik als Erstfach würde da schon weitaus angenehmer sein.
Frage 1:
Besteht die Möglichkeit, Fach 2 im Zweitstudium an der Uni (Köln) nachzustudieren?
- Natürlich, wenn Du das zeitlich und finanziell (davon gehe ich nach 10 Jahren aus) schaffst, dann kannst Du das machen!
Frage 2:
Sollte man hier ein sog. Mangelfach wählen, um danach eine „Einstellungsgarantie“ zu haben? Welches Fach würdet Ihr empfehlen (in Kombination zu Wirtschaftswissenschaften)?
- Mir hat man damals an der Uni gesagt, vorsicht festhalten: Informatik. War mir zu viel, deswegen studiere ich jetzt ganz anders. Zu empfehlen wäre natürlich absolut Mathe. Natürlich würde auch jedes andere Mangelfach gehen, an BK´s werden natürlich die ganzen Ingenieursachen (noch!!!!!!) gesucht. Aber bis Du das Studium fertig hast, werden die auch nicht mehr gesucht und dann braucht man das auch nicht mehr so stark an den BK´s (arbeite in dem Bereich in Personalwirtschaft, deswegen kann ich das gut einschätzen)
Frage 3:
Wie lange würde dieses Zweitstudium dauern?
- Hängt davon ab, welches Fach und wie Du das zeitlich einordnen kannst. Ich muss "neben" der Arbeit studieren, habe dazu noch zwei andere Nebenjobs. Als Vollzeitstudent würde ich jetzt fertig werde, aber so brauch ich halt noch länger. das du wahrscheinlich ja "nur" ein fach nachstudieren müsstest, würde das dementsprechend schnell gehen.
Frage 4:
Wie genau würde „der Weg in den Lehrerberuf“ dann verlaufen:
….Zweitstudium…..Ref (?)….
- naja, auch hier eine zeitfrage: du könntest bestimmt nachher ins ref, wenn du im zweitstudium das examen machst. ansonsten würde natürlich noch die obas in frage kommen können, wenn es die bis dahin nocht geben sollte.
Frage 5:
Sollte ich mich für meine mögliche zukünftige Lehrertätigkeit auf ein Berufskolleg ausrichten? ….oder würdet Ihr andere Schulformen empfehlen?
- also ich habe ein wust an bewerbungen geschrieben, an alle schulformen. fazit: eine einladung + halbes angebot an einer abendschule (chancen = am höchsten), eine einladung an einem privaten BK (angebot war da, aber leider kam noch einer mit nem 2. examen, den die nehmen müssen, weil billiger), einladung an einer waldorfschule (wenn man offen ist und sich damit auseinandersetzen kann, sind die chancen auch gut).
lange rede kurzer sinn, "wir" sollten uns auf BK konzentrieren. wenn das dein ding sein könnte, dann abendschulen, weil dort viiiiele seiteneinsteiger sind und die auch froh sind, wenn mal jemand kommt (warum wohl?
), ansonsten alle mögliche und in frage kommenden privatschulen abklappern, vielleicht hat man / hast du glück.
Ganz lieben Dank vorab!
- Gerne. VIEL ERFOLG UND VOR ALLEM GLÜCK!!!!!!!!!!!!