Na also. Gäbe es diese Stunde nicht, hättest du gemeckert, dass die jungen Menschen zu wenig Unterricht haben. Es gibt also immer etwas zu meckern, wenn man möchte. Du bist eine gute Mutter.
Hallo O.Meier,
dann hätte ich mich tatsächlich nicht beschwert. Ich finde es für Schüler meistens besser, wenn sie zu Hause bleiben dürfen als wenn sie ohne Material der Fachlehrer bei unbekannten Kollegen Vertretung haben. Aber das war jetzt ja nicht die Frage. Die Zusatzstunde bestand ja aus sinnvollem Unterricht.
Und ich habe mich ja hier erkundigt, bevor ich mich beschwere.
Den Gedanken hatte ich mir vorher gespart und jetzt ist er vielleicht hinfällig, weil es eine Mittagspausenstunde war und nicht die letzte Stunde des Tages, aber: hat man denn als Schüler*in / Elternteil denn kein Anrecht auf "verlässliche" Zeiten?
Hallo Chilipaprika,
das war genau die Frage die ich mir auch gestellt hatte. Die Klasse hatte ja keinen echten Nachmittagsunterricht. Es gab nur an dem Tag das Angebot einen Spielenachmittag für die Klassen 5-7 zu besuchen. Und das mein Kind daran teilnehmen wollte und eigentlich vorher zum Mittagessen heim kommen sollte, hat sicher dazu geführt, dass ich mich diese Zusatzstunde mehr gestört hat, als vielleicht sonst.
Nachmittagssstunden gibt es bei uns aber überraschend nicht, man versucht sogar alles, die in (durch Ausfall entstandenen) Lücken am Vormittag zu verschieben.
Hallo Kris,
Nachmittagsunterricht war es ja nicht. Die Zusatzstunde war in der 6. Stunde und endete um 13 Uhr. Wenn es zusätzlicher Nachmittagsunterricht gewesen wäre, hätte es sicher beim Elternabend ernsthafte Proteste gegeben.
Ich finde es jedenfalls sonderbar, dass die Zeiten im Stundenplan der Kinder in beide Richtungen (Entfall und Zusatzunterricht) nicht ganz verlässlich sind. Von meiner Schule kenne ich es nur so, dass die 2.-5. Stunde immer vertreten wird. (Auch doof, wenn dann eine Klasse in der Zeit gleich vier Stunden Vertretung hat.)
Aber vielleicht sieht das Vertretungskonzept dieser Schule nur Vertretung bei den eigenen Fachlehrern vor. Das wird sich zeigen, ob so etwas öfter vorkommt. Bisher war der Unterricht in den Randstunden immer komplett entfallen, wenn der Lehrer gefehlt hat.
LG DFU