Den Sprechstundentermin wählen die Kollegen, wenn er am besten reinpasst.
Und die Hürde in die Schule zu gehen, ist ja absichtlich gewählt. Wir haben Eltern, die schreiben bei jeder 3 in der Klassenarbeit eine emotionale Mail. Die würden auch in einer Videokonferenz darüber schimpfen. Ob sie wegen jeder 3 in die Schule kommen glauben wir eher nicht.
Termin nach Vereinbarung gab es bei uns auch früher (vor Corona) schon als wir noch Sprechstunden veröffentlicht haben. Und unangekündigt habe ich auch damals niemanden in der Sprechstunde empfangen. Ich konnte daher auch da bei der Terminvereinbarung schon entscheiden, ob die Dringlichkeit ein Terminangebot am Rande oder sogar außerhalb der üblichen Öffnungszeiten/Arbeitszeiten erfordert oder nicht. Und ob das Gespräch besser persönlich in der Schule geführt werden sollte oder ob ein Telefonat genügt.
Es hängt ja auch davon ab, ob ich die Eltern unbedingt sprechen möchte und eine geringe Hürde wünsche, oder ob ich eine emotionale Reaktion bereits dreimal gehört habe und eine höhere Hürde wünsche.
Einen Kodex wie bei Midnatsol haben wir bisher nicht benötigt, die Idee einer solchen Vereinbarung ist aber gut.