Grundsätzlich finde ich aber richtig, der Entwicklung eines sauberen Schriftbildes etwas mehr Gewicht zu geben.
Finde ich ebenfalls wichtig, aber dafür ist einfach keine Zeit mehr.
Grundsätzlich finde ich aber richtig, der Entwicklung eines sauberen Schriftbildes etwas mehr Gewicht zu geben.
Finde ich ebenfalls wichtig, aber dafür ist einfach keine Zeit mehr.
Perfektes Beispiel dafür, dass wir uns und unsere Schüler durch die immer weiter sinkenden Anforderungen und antiautoritäre Erziehung und Pädagogik verarschen und schaden: JEDES Kind heute könnte genauso schön und richtig schreiben !!! "Wir" haben es ihnen nur nicht beigebracht, um ja der "Schwarzen Pädagogik" zu entfliehen, die solche heute als "übermenschlich" erscheinenden Leistungen komischerweise möglich gemacht hatte!?
Ist die antiautoritäre Erziehung nicht eine Erfindung Ende der 60er und 70er Jahre? Mensch, was hätten die Kinder damals nicht alles lernen können, wenn sie nicht so verzogen worden wären, dann hätte vielleicht was aus ihnen werden können und die Welt wäre heute nicht so verkorkst. Aber super, eine gute Handschrift hatten sie wenigstens...
Die Handschrift und so einiges andere hat sich bei vielen der heutigen GrundschülerInnen verschlechtert, aber mein Gott, die Ursache daran ist nicht alleine in der Erziehung begründet. Dazu gibt es einige Interessante Berichte und Studien, wenn man sich mal wirklich damit ausandersetzen möchte, statt nur Plattitüden von sich zu geben...
Wenn man die Behörden in den personellen Status versetzt der dazu erforderlich ist, dann werden sie auch funktionieren. Innerhalb von zwei Jahren wird das jedoch garantiert nicht funktionieren
Mir ist das bewusst, die Aussage meinerseits war auch eher ironisch gemeint.
Damit wäre es auch nicht getan. Wie du geschrieben hast. Es fehlt in der Bildung, es fehlen Sozialarbeiter...
aber den Meisten ging es glaube ich eher um eine konsequentere Anwendung bereits bestehender Gesetze, was ja aktuell nicht stattfindet.
na dann müssen ja nur alle Behörden in allen Bundesländern ihren Job machen und alles ist wieder gut?
Ich würde aber mal behaupten, dass die allermeisten Wähler zumindest die Kernansichten des Spitzenpersonals teilen. Ich wage mal die These, wer mit Merz/Söder völlig auf Kriegsfuß steht, wird zumindest auf Bundesebene nicht CDU/CSU wählen (und selbst in Landespolitik spielen oft bundespolitische Aspekte mit rein) - analog alle anderen relevanten Parteien.
Dem würde ich so nicht zustimmen. Merz ist auch bei den CDU WählerInnen, besonders bei den Frauen sehr unbeliebt.
Die Menschen würden die CDU wählen, weil sie mit der Ampel unzufrieden sind, nicht wegen Merz und seiner Meinung und schon garnicht, weil die es so toll in den Jahren unter Merkel hinbekomen haben.
Es gibt halt auch nicht so viele Alternativen und nein die AfD ist keine Alternative, das ist auch nur ein planloser Verein alter Männer voller Komplexe und Jammerlappen.
Die dauernden Rechtfertigungen für Straftaten bringen Deutschland auch nicht weiter.
sorry, aber was hat das mit Rechtfertigung zu tun?
Natürlich werden sie angeklagt, müssen ins Gefängnis oder werden meinetwegen auch abgeschoben, wenn sie sich nicht an die Regeln halten.
Ändert aber nichts daran, dass wir ein grundlegendes Problem haben, was nicht einfach verschwindet, wenn man so kurzfristig populistisch die Gesetze verschärfen möchte...
Die Eltern wussten nicht, dass selbst das Mitführen eines Messers einen Straftatbestand darstellt.
Das ist meines Wissens so nicht richtig. Das Waffengesetz bezüglich Messer ist in Deutschland sehr chaotisch und nicht immer eindeutig geregelt, aber das Mitführen, z.B. eines Taschenmessers, das gewissen Regeln unterliegt, ist nicht generell verboten, nur bei gewissen öffentlichen Veranstaltungen. Schulen zählen dazu nicht. Hier müsste das mit dem Hausrecht geregelt werden, was wahrscheinlich auch die meisten tun.
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig, wenn man bedenkt, dass seine Position aktuell von einem Großteil der AfD-, BSW- und CDU/CSU-Wähler getragen wird, die zusammen aktuell eine absolute Mehrheit ergeben würden.
Ändert das irgendetwas daran, das er ein populistischer Schwachkopf ist? Seine Ideen bringen Deutschland in keinster Weise weiter.
Merz ist in Umfragen zur Kanzlerfrage genauso beliebt oder unbeliebt wie Scholz.
ich mag die Positionen der CDU persönlich nicht, aber die CDU hat bessere Leute in ihren Reihen als Merz.
Ich würde auch nicht so einfach die Meinung der Politiker, die sie so vor sich hertragen mit der Meinung aller Wähler dieser Parteien gleichsetzen.
Laut dem Faktencheck des Bayrischen Rundfunks wird in der Kriminalstatistik der Polizei nicht nach Herkunftsland der Täter differenziert - zumal "Migranten" in der Regel die deutsche Staatsangehörigkeit (im Gegensatz zu "Ausländern") besitzen.
Das ist so nicht ganz richtig. Erfasst werden bei den Tathergängen schon, ob es sich um Deutsche oder Nicht-Deutsche handelt und in dem Zuge auch die Nationalität.
Ob die deutschen TäterInnen Migranten sind, wird nicht erfasst, die Aussage stimmt also.
Dazu gibt es einige interessante Seiten, wenn man sich mit dem Thema etwas beschäftigen möchte:
Messergewalt und MIgration: Was Statistik und Forschung aussagen:
https://www.br.de/nachrichten/…orschung-aussagen,Tpva7EK
Mehr als 3500 Messerattacken in NRW
https://www1.wdr.de/nachrichte…serattacken-reul-100.html
Messerkriminalität: Welche Rolle spielt die Nationalität
https://mediendienst-integrati…lt-die-nationalitaet.html
Auch kurze Klingen können tödlich sein
https://www.deutschlandfunk.de…hlag-waffenrecht-100.html
Quintessenz
"Es gibt zahlreiche verzerrende Faktoren, die dazu führen, dass Ausländer eher in der Kriminalstatistik landen als Deutsche. Aber: Auch abseits der Verzerrung bleibt ein überproportionaler Anteil von Ausländern in der Kriminalstatistik übrig. Grund dafür ist allerdings ist nicht die Nationalität an sich, sondern Faktoren, die auch bei Deutschen Kriminalität befördern: Armut, geringe Bildung, kriminelle Freundeskreise, eigenes Gewalterleben und gewaltverherrlichende Männlichkeitsnormen. Diese Faktoren liegen bei Ausländern und Migranten öfter vor als bei Deutschen"
Diese Parolen von der CDU oder AfD hart durchzugreifen, nützen doch nichts und sind schwachsinniger Populismus um stimmen zu fangen.
Die Messerangriffe, die jetzt durch die Medien geschleift werden, würden auch mit schärferen Gesetzen begangen werden.
Ansetzen muss man woanders, bringt nur vielleicht nicht so viele Stimmen.
Nicht ohne Grund spricht Merz von einer nationalen Notlage,
Was für eine nationale Notlage und wenn damit die vielen Flüchlinge gemeint sind, die meisten Flüchlinge (ohne Ukrainer) kamen in der Zeit als die CDU regiert hat.
Was für ein populistischer Schwachkopf.
Mit welcher Begründung soll den meisten Flüchtlingen 20 Jahre Haft und Folter drohen?
Frag mal die Kurden. Lebst du eigentlich auf dem Mond?
Wie schon immer vermutet, wird durch die Altparteien fast die Hälfte der Bevölkerung nicht vertreten.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wenn wir keine Waffen liefern würden, hätte immer noch die Hälfte der Menschen in Deutschland Angst vor einem Krieg und vor Russland. Ist ja schön, wenn du so gut mit den Russen kannst, andere haben da keine so guten Erfahrungen gemacht...
Nein, lies das Urteil. Es ist dort verlinkt.
Danke für den Hinweis, habe es nochmal gelesen und das Urteil ist mit der Aussage des Artikels deckungsgleich.
Das Gericht bestätigt mit ihrem Urteil also, das Höcke ein Faschischst ist. Das ist immer noch Fakt.
Deine Aussage ist also falsch.
Oder anders gesagt: Das Gericht glaubt den Antragsstellern, dass sie dran glauben, dass Höcke ein Faschist sei und erlaubt deshalb die Demo mit diesem Titel. Was das genau ein Faschist ist, dazu hat es sich nicht geäußert.
damit hat die Antragstellerin in einem für den Prüfungsumfang im Eilverfahren und angesichts der Kürze der für die Entscheidung des Gerichts verbleibenden Zeit in ausreichendem Umfang glaubhaft gemacht, dass ihr Werturteil nicht aus der Luft gegriffen ist,
Das obere Zitat ist deine Interpratation des Urteils, das untere Zitat ist dein Zitat aus dem Gerichtsbeschluss.
Deine Meinung beruht auf der Falschinterpretation des Begriffs "glaubhaft gemacht". Damit wird in Juristensprache nicht zum Ausdruck gebracht, dass hier irgendetwas einfach geglaubt wird, sondern dass etwas in den Augen des Richters ausreichend mit Tatsachen und Beweisen belegt wurde, so dass er davon ausgehen kann, dass es Fakt ist.
Nur aus diesem Grunde hat der Richter das Urteil so gefällt und Höcke darf als Faschist bezeichnet werden.
Das Höcke ein Faschist ist, ist also hinreichend belegt und hiermit auch richterlich bestätigt.
Interessant ist tatsächlich der Beschluss des Gerichtes, da hier dezidiert die Belege aufgeführt werden (Aussagen von ihm, seine eigenen schriftlichen Ergüsse), warum Höcke als Faschist bezeichnet werden kann.
dass ihr Werturteil nicht aus der Luft gegriffen ist, sondern auf einer überprüfbaren Tatsachengrundlage beruht,
da steht nicht, dass das Gericht den Antragsstellern glaubt, dass sie dran glauben, dass Höcke ein Faschist sei, sondern das ihre Einschätzung überprüfbaren Tatsachengrundlagen zugrunde liegen. Es ist also Fakt, kein Glaube...
Zitat aus dem Spiegel-Artikel:
"Die Materialsammlung bestätige die faschistische Agenda Höckes und könne als gerichtsbekannt vorausgesetzt werden."
Die russische Armee kann und will Europa erobern.
Sie möchte ja gerne, ist aber zum Glück zu unfähig und blöd dazu.
Eh was? In Naturwissenschaften gibt es genug Masterabsolventen, die eine Promotion kognitiv gar nicht schaffen würden.
soll das ironisch gemeint sein? Chemie und Biologie haben die höchsten Promotionsquoten mit jeweils über 50%.
Man kann sich eher fragen, was das über die Qualität der Arbeiten aussagt, wenn so viele promovieren...
Frau DOKTOR Paprika, bitte", aber es wäre durchaus okay, wenn es in meiner Signatur steht
Das ist auch so eine dämliche Unart hier in Deutschland. Wenn jemand auf eine Anrede mit Doktor besteht, kann ich nicht anders als die Person zu belehren, dass es nur ein akademischer Grad ist und kein Titel und er sich den sonst wohin schmieren kann...
Ob das nun als Weiterbildung definiert ist oder nicht spielt keine Rolle. Es ist ein Abschluss, welcher an deutschen Schulen verliehen wird. Oder ist es dann kein Schulabschluss?
Doch, das ist der entscheidende Unterschied. Es ist kein Schulabschluss sondern ein berufsqualifizierender Abschluss.
Im DQR/EQR werden berufliche Qualifiaktionen eingestuft. Warum das Abitur dort aufgeführt wird, erschließt sich mir von der Logik nicht ganz, wahrscheinlich, weil es ein Abschluss der Schulpflicht ist und man damit theoretisch irgendwo als ungelernte Arbeiterin arbeiten gehen kann??Aber, auf den Seiten des DQR/EQR definieren sie selber folgendes:
"Die Allgemeine Hochschulreife oder das Abitur als die höchste schulische Abschlussqualifikation bescheinigt eine vertiefte Allgemeinbildung, allgemeine Studierfähigkeit sowie wissenschaftspropädeutische Bildung. Sie ermöglicht den Zugang zu jedem Studium an einer Hochschule, aber auch den Weg in eine berufliche Ausbildung."
Das ist in dieser Berufseinordnungsliste der Berufsabschluss einer Fachschule höher eingestuft ist als das Abitur ist nur logisch. Was kann ein/ eine AbiturientIn denn schon nach der Schule arbeiten?
Mir wäre nicht bekannt, dass in nennenswertem Maße auf Bachelor-Absolventen heruntergeschaut wird.
Wir leben hier in Deutschland in einer Gesellschaft, die sehr stark nach Abschlüssen einsortiert, bewertet, in Betrieben einstellt und letztendlich auch bezahlt. Ein Bachelor-Absolvent wird in einem Betrieb weniger verdienen, als ein Master-Absolvent und ihm wird auch weniger zugetraut. ich erlebe oft in meinem Umfeld, dass sehr wohl betont wird, dass der Bachelor-Absolvent weniger kann
Vermutlich werden solche Einsätze aber noch gesondert gezahlt, ich weiß es aber nicht.
Für Einsätze im Ausland gibt es Auslandsverwendungszuschläge, also nochmal zusätzlich bis zu 100 Euro pro Tag, je nach Einsatzgebiet und Aufgabe.
Werbung