Naja, ich glaube durchaus, dass die meisten Experten eine schnelle Niederlage der Ukraine erwartet haben
Das ist richtig, aber es geht bei diesem Herrn auch um die Fülle der Falschvorhersagen, das hat so keiner hinbekommen.
Naja, ich glaube durchaus, dass die meisten Experten eine schnelle Niederlage der Ukraine erwartet haben
Das ist richtig, aber es geht bei diesem Herrn auch um die Fülle der Falschvorhersagen, das hat so keiner hinbekommen.
Wenn es nach den meisten Foristen hier geht, müssen noch Hunderttausende sterben, bevor jemand nachgibt.
Die meisten Foristen wollen, würde ich mal behaupten, dass der Krieg sofort aufhört. Es müssten nur die Russen mit ihren Kriegsverbrechen aufhören und aus der Ukraine verschwinden, ist ganz einfach.
folgendes Interview mit dem ehemaligen militärpolitischen Berater Merkels durchliest.
Dann liest euch mal diese Zusammenstellung der bemerkenswerten Falsch-Prognosen dieses Herrn durch. Ich glaube den kann man nicht ganz ernst nehmen.
Letztendlich hat auch die Westukraine sich nicht daran gehalten und die Ostukraine permanent bombardiert und weiter eskaliert.
Das ist Blödsinn und deckt sich in keinster Weise mit den Fakten. Warum erzählt du solche Lügen eigentlich immer wieder?
Glaubst du wirklich, Putin sagt dann plötzlich, okay, nehmt alles wieder zurück, der Angriff war ein Fehler, ich geh dann mal wieder?
äh nein, wohl eher nicht, aber darum geht es nicht. Es geht um Unterstützung für eine effektivere Selbstverteidigung der Ukrainer und die Russen so weit wie möglich zurück zu drängen.
In Hessen alleine gibt es ca. 11200 Grundschulklassen. In ganz Deutschland gibt es rund 18.000 Kinder-Betten in Krankenhäusern. Bei 1.5 Hospitalisierungsfällen pro Klasse, wären die bundesweiten Betten alleine mit hessischen Kindern quasi voll. Ich halte deine Einschätzung für vollkommen unrealistisch.
Himmel, da fühlt sich aber jemand, aus welchen Gründen auch immer, angegriffen. Komm mal runter und lern lesen ohne deine Wutbrille. Ich habe weder was zur bundesweiten Lage geschrieben, noch von Hessen, sondern von unserer Situation in einer Stadt in Niedersachsen. Über die Überlastungen der Kinderärzte und Krankenhäusser bezüglich der Krankensituation der Kinder in den letzten Monaten haben die Medien nun zu genüge berichtet. Nutze Google.
Woher weißt du das?
Weil die Eltern unsere Schule mit uns reden, weil ich mit KollegInnen anderer Schulen in meiner Stadt rede und das auch Stadtübergreifend. Vielleicht auch weil ich Zeitung lese und mein subjektiver Eindruck durch verschiedene Medien bestätigt wurde. Es mag auch nur ein Problem bei kleineren Kindern sein und es fällt uns in der Grundschule eher auf?
Das geht auch niemanden etwas an. Bei Schülern muss ich auch nicht wissen, was die haben. Die Eltern entschuldigen und fertig.
ja, das ist so und was hat das mit dem Thema zu tun?
Wieviele sind "extrem viele"?
extrem viele für die Erfahrungen, die ich so über die Jahrzehnte angesammelt habe. Diffuser nicht verfizierter Begriff meinerseits
Dass "extrem viele", also bspw. zwei bis drei Schüler pro Klasse, hospitalisiert werden mussten, halte ich für ein Gerücht.
Extrem viele ist für mich schon wenn wir pro Klasse so ein bis zwei Fall hatten, was in der zweiten Hälfte 2022 so war.
Woher wisst ihr nur immer so genau, was die haben?
weil bei uns extrem viele ins Krankenhaus mussten und dort dann Grippe oder RSV Viren festgestellt wurden.
wie jetzt den Eindruck habe, dass auch viele in den abgetretenen Gebieten abgetrennt bleiben wollen.
aber sie wollen ja garnicht abgetrennt bleiben. Naja zynisch betrachtet stimmt das momentan vielleicht sogar, da sie vorher die die zurück wollten, deportiert oder getötet haben oder mit Folter gefügig gemacht haben.
Andersherum gefragt, würdest Du die Waffe in die Hand nehmen oder deine Kinder schicken, wenn Separatisten in Bayern sich für unabhängig erklären und von Österreich annektiert werden?
Wie schief ist eigentlich deine Sicht auf diesen Krieg? Es geht hier doch nicht um Separatisten. Hier geht es um einen Angriffskrieg und Völkermord. Natürlich würde ich da im eigenen Land die Waffe in die Hand nehmen und es meinen Kindern beibringen sich selbst zu verteidigen. Denn ansonsten würde man sie töten, was die Russen die ganze Zeit über machen...
Sogar Kissinger fordert mit fast 100 Jahren Friedensgespräche mit Russland, was von der Ukraine abgelehnt wird.
Was heißt denn hier "Sogar Kissinger"? Ist er irgendwie dein Gott der Diplomatie? Reden wir hier von dem Mann, der eine besondere Rolle beim Putsch in Chile 1973 hatte und der verantwortlich für die Unterstützung mehrerer Militärputsche und menschenrechtsverletzender Diktaturen in Lateinamerika und im Vorderen Orient war?
Der laut Aussage einiger ehemaliger Mitarbeiter von ihm eigentlich als Kriegsverbrecher verurteilt werden müsste?
Zitierst du in deiner Verzweiflung oder Verblendung, unbedingt die Russen verteidigen zu müssen, jetzt eigentlich jeden geistig umnachteten Volldeppen?
Okay. In Detmold kam auch nichts. Die Glätte draußen muss eine Massenhalluzination sein.
Pff, Glatteis, das ist doch für uns Lipper kein Glatteis gewesen, eher ein zarter Wasserbelag
Man kann andere Meinungen teilen oder ablehnen
Ich habe nichts gegen andere Meinungen und kann durchaus auch andere Positionen ertragen, die sich nicht mit meiner decken. Aber das was du hier tust, ist schlichtweg Faktenverleugnung. Und wenn deine "Meinung" auf falschen Fakten beruht, wie die aus dem Artikel, dann bist du echt nicht mehr zu retten.
Und es kann durchaus sein, dass jeffrey David Sachs ein angesehender Ökonom ist, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass er in dem Artikel Falschbehauptungen und Lügen nutzt, um seine These aufzustellen. Auch kluge Köpfe machen manchmal sehr dumme Sachen.
09. Dezember 2022 Jeffrey D. Sachs
Der Artikel ist so voller Falschausagen und Lügen, die alle widerlegt wurden, dass man nur noch kotzen kann. Wenn du das für einen klugen Kopf hältst, bist du ehrlich gesagt nicht mehr zu retten...
Der Weg wäre irgendwo dazwischen. Vielleicht mit einer russischen Krim mit vertraglichem Zugang/Versorgung über die Ukraine , niemals Nato-Beitritt der Ukraine. Dafür langfristig billiges Gas/ Rohstoffe, Westzuwendung und Sicherheitsgarantien für die Ukraine.
Es gibt keinen Weg dazwischen, nicht bei dem was die Russen den Ukrainern antun. Der einzige Weg meiner Meinung nach ist die weitestgehende Unterstützung der Ukrainer, so dass die Russen aus der ganzen Ukraine inklusive der Krim vertrieben werden. Und genauso sieht das auch der überwiegende Teil der ukrainischen Bevölkerung.
Leider hat Russland bzw. Putin doch wesentlich mehr Möglichkeiten, als uns immer vorgegaukelt wurde. Die Waffenproduktion in Russland läuft trotz der Sanktionen. Die sind dann ohne moderne Technik noch gefährlicher, da unpräziser.
Aha und woher hast du diese Erkenntnis? Russische Nachrichtenkanäle sind da wohl eher nicht besonders zuverlässig. Die Berichte aus den Kriegsgebieten und der Nachrichtendienste sagen was anderes. Und Nachrichtendienste hätten eher kein Interesse daran, die Russen schwach zu reden, sondern würden im Gegenteil genau davor warnen, was du schreibst.
die Führer westliche Welt mit Schaum vor dem Mund jegliche Verhandlungen mit dem verbrecherischen Putin-Regime (was ja stimmt) ablehnt.
Das ist dem Verhalten Putin geschuldet, der es der Ukraine unmöglich macht Verhandlungen einzugehen. Die Ukraine möchte übrigends verhandelen, aber dazu müssen die Russen erstmal einige Bedingugen erfüllen und das wollen sie nicht. Also rede nicht immer wieder davon, dass die Ukraine nicht verhandeln möchte, das ist Schwachsinn und russische Propaganda.
Die Ukrainer und Russen werden nicht gefragt und auf beiden Seiten werden andere Meinungen diktatorisch unterbunden.
Noch so ein Schwachsinn. Bei den Russen mag das stimmen mit dem diktatorisch unterbinden. Wie du auf die Idee kommst, das die Ukrainische Bevölkerung das auch so sieht, ist mir ein Rätsel. Die Bevölkerung der Ukraine steht mehrheitlich hinter der Verteidigung gegen diesen Vernichtungskrieg der Russen, ansonsten hätte die Ukraine ohne Unterstützung der Bevölkerung schon längst aufgeben müssen.
Aber natürlich stimmt es, das die einfachen Soldaten auf beiden Seiten nicht kämpfen wollen, wer will schon sterben. Aber die Ukrainer wissen wenigstens wofür sie kämpfen.
unter diesem Link gibt es einige Interessante Informationen zum Verteidigungskrieg der Ukraine gegen die Russen und auch der Geschichte durmherum. Aufhänger sind die unsäglich dämlichen Aussagen von Frau Krone-Schmalz: https://zeitschrift-osteuropa.…ocket-newtab-global-de-DE.
Ich finde eine akzentfreie Aussprache bei einer Deutschlehrerin (bzw. in der Grundschule eigentlich bei allen Lehrerinnen, als Spachvorbild) wirklich wahnsinnig wichtig.
sorry, den kann ich mir nicht verkneifen: Das bekommen tatsächlich alle Lehrkräfte in Bayern hin?
Grundschullehrer in Hessen studieren 22 SWS (32 CP = ca. ein Semester) Mathe, davon sind 18 SWS Didaktik.
Das freut mich für Hessen und so sollte es sein. Hier geht es aber um eine Anerkennung in Berlin zu einem Auslandsstudium in Englisch und Deutsch. In der Grundschule ist es üblich, das Lehrkräfte auch fachfremd unterrichten müssen, das scheint hier dann der Fall für dass Fach Mathe zu sein. Dafür kann die TE nichts, der Mangel ist groß. Das erlebe ich auch hier in Niedersachsen, wo die Studierenden nicht in Mathe und Deutsch ausgebildet werden. Die unterrichten dann Mathe und ich sehe nicht, das die das hinbekommen. Daher störe ich mich dann an Aussagen wie diese:
Mathe ist in der Grundschule eher nicht das Problem, zumindest bis Klasse 4.
Das ist bestimmt auch nicht böse von Conni gemeint, was soll man machen, wenn einfach Lehrkräfte fehlen, aber wenn dann Menschen mit der Selbsterkenntnis "ich kann extrem schlecht Mathe" auf die Kinder losgelassen werden, dann haben die Kinder keine Chance die Basis von Mathe vernünftig zu lernen und dir in der weiterführenden Schule wünsche ich dann viel Spaß.
Mathe ist in der Grundschule eher nicht das Problem, zumindest bis Klasse 4
Das meinst du jetzt nicht ernst oder? Fachlich klar, das sollte stimmen, aber selbst daran scheitern manche ausgebildete GrundschullehrerInnen, die Mathe nicht als volles Fach hatten, wenn sie den mathematischen Hintergrund von zum Beispiel Zahlenmauern erklären sollen oder wenn sie überhaupt mal mathematische Muster entdecken und erklären sollen. Aber spätestens bei der Mathedidaktik und einer vernünftigen Differenzierung ist es dann vorbei. Bei solchen Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln, da andere Lehrkräfte mit Mathehintergrund dann die Scherben immer in den Förderstunden versuchen wieder zusammen zu kleben.
In Klasse 1 machen wir dazu allerdings meines Wissens gar nichts, sondern frühestens dann, wenn die Multiplikation bereits eingeführt ist, also in Jahrgang 2 aufwärts.
Vielleicht macht ihr das an eurer Schule so? Grundsätzlich wird auch in der 1. Klasse schon mit einfachen kombinatorischen Aufgaben gearbeitet. Zumindest bieten die meisten Lehrwerke zu dem Thema etwas an. In den weiteren Jahrgängen werden dann nach und nach Techniken zum geschickten Abzählen einiger kombinatorischer Fälle mit den Kindern erarbeitet.
Werbung