Ich vergleiche das, weil die Linke als SED-Nachfolgepartei auch in Teilen verfassungsfeindlich ist und vom Verfassungsschutz beobachtet wird
Wie kommst du zu dieser These? Ich finde dazu nichts in den Medien. Die Linke hat sich über die Jahre in das parlamentarische System integriert, war an mehreren Landesregierungen beteiligt. Die Linke wird nicht vom Verfassungsschutz beobachtet. Als Verfassungsfeindlich wird oftmals die vehemente Kapitalismuskritik angesehen, was schon ein bisschen albern ist.
Wie siehts bei der Afd aus:
Zitat aus einem Artikel von der Amadeu Antonio Stiftung:
"Aus gutem Grund stufte der Bundesverfassungsschutz die AfD und ihre Jugendorganisation, JA, 2019 erst als „Prüffall“ ein, zwei Jahre später, 2021, als „Verdachtsfall“. Es gebe „ausreichende tatsächliche Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen innerhalb der Partei“, lautet ein Gerichtsurteil. Die JA verstoße „gegen die Menschenwürdegarantie des Grundgesetzes” und stehe „im Widerspruch zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung“, hieß es im Verfassungsschutzbericht von 2021."
Ich halte momentan nichts von den Linken und ihrer desaströsen Politik, vor allem den faktenbefreiten Teil um Sarah Wagenknecht. Aber die Linke und die Afd in einen Topf zu werfen, da muss man schon sehr blind auf dem Rechten Auge sein...