Was ist denn daran peinlich? Ist es dir auch peinlich ein fertiges Schulbuch oder eine alte Briefvorlage zu verwenden?
nö, aber ich möchte den eltern, gerade wenn sie meckrig sind, auch zeigen können, dass ich was drauf habe (vor allem fürs eigene gefühl, da ja viele wohl auch nicht merken, ob man ihnen eine KI unterjubelt). wenn das eigene hirn in schwung bleibt, sind sie nämlich zahmer und, wie frosch schon sagte, zollt man ihnen auch respekt, der dann zu gegenseitigen respekt wird. außerdem macht es mir auch spaß, mir hin und wieder selbst texte etc. auszudenken (selbstwirksamkeit!). klar nehme ich oft schulbücher, aber die sind zum glück meist gut redigiert, d.h. es haben verschiedene echthirne drübergeguckt (wobei man sich manchmal doch auch wundert, gerade bei deutschbüchern..).
wenn die KI mal so ausgereift ist, dass man nicht noch selbst grübeln muss, ob auch alles stimmt, nehme ich sie vielleicht auch mal für solche fleißarbeiten. aber noch finde ich es einfacher, eigene fehler zu vermeiden als fremde fehler zu finden.