achtung, ich habe mal mit nem friseur zu viel gequatscht und dann hat er einfach gedankenlos immer weitergeschnitten, bis es viel zu kurz war.
Beiträge von nihilist
-
-
bei uns ist es so, in absprache mit der schulleitung: bei normaler krankheit, die nicht ungewöhnlich lange ist, gibt es FREIWILLIG nachzuholende aufgaben erst, wenn das kind wieder in der schule ist. denn manche kinder werden auch durch mentale überlastung in der schule krank bzw. können sich mit schulaufgaben im kopf nicht "ganzheitlich" erholen. auch würde die schulpflicht weniger ernstgenommen, wenn neunmalkluge eltern denken würden, man könne ja alles ebensogut zu hause lernen und daher auch mal gesund zu hause bleiben, weil man ja mit dem stoff von fern "bedient" wird.
ich bin dann allerdings auch dafür zuständig, das genesene kind auf den stand der klasse zu bringen. das mache ich dann, während die klasse übungsaufgaben mit selbstkontrolle löst.
-
sorry, mein kommrntar war beim abschicken schon obsolet!
-
... das sie dann im Forum zur Diskussion steht, um vom Thema abzulenken o.ä.
Was ist dein häufigster Rechtschreibfehler?
Haha, dieses Kommentar enthält einen sehr populären Fehler!
Mit Absicht?
-
Kommaschwund!
und dich?
-
2023 war ich im Oktober und November gefühlt durchgehend krank und ein Infekt hat den nächsten abgelöst. Zwei Ärztinnen (eine in Vertretung meiner eigentlichen Hausärztin) haben mir erklärt, dass 4 oder 5 Infekte in einem Winter nicht besorgniserregend bzw ungewöhnlich sind, wenn man als Lehrer/Lehrerin arbeitet.
Kinder (in meinem Fall 5.Klässler) gehen krank in die Schule und niesen und husten einen einfach ständig an. Auch ältere Schüler kommen leider immer wieder sichtlich krank zur Schule. Einige Kollegen/Kolleginnen leider ebenfalls. Ich saß zwei Stunden in einer Leko in der meine Sitznachbarin durchgehend hustete. Unerklärlicherweise hatte ich drei Tage später auch Husten.
Ich kann dir nur den Tipp geben, zu Hause zu bleiben wenn du nicht arbeitsfähig bist. Es ist (meiner Meinung nach) auch nicht verkehrt, zum Arzt zu gehen, wenn ein Infekt nach zwei, drei Tagen nicht besser wird, um es abklären zu lassen. Ich habe vor einigen Jahren mal eine Mittelohrentzündung verschleppt und musste schließlich 10 Tage zu Hause bleiben.
ich habe schon in dem anderen krankheitsthread geschrieben, dass ich seit corona im sommer nun den 4. infekt hatte und jetzt bin ich auch noch verschnupft mit halsweh trotz unterrichtens mit ffp2-maske. meine ärztin sagte dasselbe wie deine. allerdings habe ich jetzt schon zusammengerechnet 6 wochen fehlzeit und wenn sie nicht so nett verschiedene diagnosen aufgeschrieben hätte, wäre ich jetzt schon im krankengeld. und theoretisch stände jetzt ein BEM- gespräch an. denke nur, dass meine schulleitung nicht dran denken wird.
das alles macht jedenfalls nicht gerade ein gutes gefühl. man denkt irgendwie, man hätte sein gehalt nicht verdient, weil man so eine lusche ist. und das wiederkommen nach krankheit nervt auch.. da kommen dann stolz einige erstklässler an: "ich hab das arbeitsheft schon voll, weil herr k. (quereinsteiger) gesagt hat, wer fertig ist, darf einfach weitermachen!" - blick ins arbeitsheft: neue themen wurden nicht eingeführt, daher wurde kaum was begriffen, z.b. buchstaben/wörter in falscher schreibrichtung nachgemalt, die vorher nicht einmal gelesen wurden, lautwert der buchstaben wurde missverstanden, in mathe wurde nichts verbalisiert..korrigiert oder verglichen wurde natürlich auch nichts.. *seufz*.. und man will zum dank fürs vertreten ja nicht mit den kollegen meckern (denen man allerdings extra in mails das vorgehen in unteren klassen erklärt hatte). manche kollegen machen sich wohl ne lockere stunde zum mailen am smartphone, während die arbeitshefte vollgemalt werden. kennt ihr sowas auch?
-
ich schneide auch immer selbst an meinen haaren rum, wenn ich beim blick in den spiegel "doof!" denke.
-
😁nö, für mich selbst nicht, da ich sonst nie rechtschreibfehler mache und man daher nicht von dummheit, sondern (tipp-)faulheit ausgehen kann.
im deutschunterricht allerdings bin ich da sehr akribisch. wenn ich z.b. superlative großgeschrieben sehe, werde ich ungemütlich
Wenn es euch allerdings berufsbedingt allzu nervös macht, so viele Fehler auf einmal zu sehen und nicht korrigieren zu können, würde ich auch aus Altruismus die paar Tastenanschläge mehr in Kauf nehmen.
Wie findest du es, wenn man Fremdwörter benutzt, um gebildet zu wirken, aber dann den falschen Artikel nimmt, z.b. "das Klientel" statt korrekt "die Klientel"?
-
tagesschau
-
ruheräume wären allerdings gut! habe tasächlich schon mein auto in schulnähe als einen solchen benutzt, als ich über mittag zu viel "frei"zeit vor einer konferenz hatte.
-
oh ja!! vor allem, wenn die deutschlandfahnen gezückt werden, kann ich nir noch fremdschämend weggucken.
findest du, dass im fußballkontext deutschlandfahnen gar nicht furchterregend wirken?
-
nrw von leuten her, swh von landschaft her.
und deins?
-
deutsches schulsystem
-
gemüsekonserven aufkaufen
-
froschkönig, solange er noch kein schnöseliger prinz ist.
lehrerforum oder lehrerzimmer?
-
krass.. was ist mit lehrkräften, die auf nem kaff wohnen, das schkecht angebunden ist, und immer mit dem auto in die stadt zur schule gefahren sind? die konnten das ja nicht vorher wissen.
-
was am forum toll ist:
ich bin oft überrascht, wenn sich jemand als älter zu erkennen gibt, da man beim schreiben nur den geist sieht und der altert viel weniger als der körper - da merkt man das alter fast nur an erfahrungen, z.b. wenn jemand in den 80s schon erwachsen war.
so sollte es immer sein.. jeder hätte eigentlich auch im RL einen avatar nach wahl verdient!
wenn wir uns alle mal treffen würden (das wäre bestimmt lustig, jeder hätte dann nen anstecker mit seinem avatar), wären wir bestimmt von äußerlichkeiten überrascht, aber das wäre dann wahrscheinlich egal, da man sich schon schriftlich kennt.
stellt sich jemand von euch die forumsmitglieder bildlich als menschen vor?
-
Ich finde es so schwierig einzuschätzen, wie einen andere überhaupt sehen. Manchmal schaue ich im internet nach Frisuren und Kleidung, die anscheinend für mein Alter passend sind. Da kommen Bilder von der "frechen Kurzhaarfrisur." Muss ich jetzt echt mit einem Herrenschnitt herumlaufen? Ich habe eigentlich die gleiche Frisur wie immer. Mittellang, glatt, dunkel. Aber verunsichert bin ich schon. Was zieht man überhaupt als 60jährige Frau an? Ich trage das gleiche wie immer.
ich habe mich mal mit einem friseur unterhalten. er sagte, alte frauen haben oft kurze haare oder dauerwelle, weil die haare im alter dünn werden und abbrechen, bevor sie richtig lang sind, und weiße haare oft borstig sind. und mit diesen frisuren sieht man das nicht so. die meisten hätten bestinmt auch lieber noch ihre volle, glänzende mähne von früher.
-
also ich gebe zu, dass ich das altern einfach nur hasse. ich will nie aufgrund alten aussehens fälschlicherweise als potentiell streng oder meckrig gelesen werden. auch will ich nicht, dass sich junge leute von mir unangenehm kritisch beobachtet fühlen, wie das mir mit älteren oft geht. ich habe manchmal das gefühl, dass ältere mich vorwurfsvoll angucken, aber das sind wohl nur die gealterten gesichtszüge und sie können nichts dafür. jedenfalls habe ich angst, bald anders gelesen zu werden, als ich bin. genau deshalb macht ausgehen auch keinen spaß mehr: ich schäme mich nun fast, irgendwo aufzukreuzen. früher dachte ich manchmal, ich bereichere den laden, wenn ich cool aussehe. jetzt kriege ich das nicht mehr gut hin.
von den gebrechen ganz zu schweigen!
-
ich sah mit 30 aus wie 15 - ich wurde im referendariat in einer hauptschule von einer lehrerin auf den hof geschickt. trotzdem wurde ich 5 jahre später von einem drittklässler gefragt, ob ich als kind ritter oder saurier gesehen hätte.
jetzt wundern sich die kinder, die so typisch elternhaft-angespannte elternherrschaften haben, immer, dass ich älter als ihre eltern bin. ich glaube, kinder machen alter viel an klamotten, haarfarbe und strengem verhalten fest.
Werbung