ihr scheint entweder tolle klassen oder eine tolle autorität zu haben - wenn ich bei meiner jetzigen klasse sitzpartner aussuchen lasse, gibt es keinen moment, in dem es mal ruhig in der klasse ist.
ja, bei mails habe ich genau die standardargumente, die ihr aufgeführt habt. oft ist es aber so, dass eltern ein gespräch wünschen. das ist ja auch wieder zeitlicher und nervlicher aufwand. und in dem gespräch geht es dann vor allem um den sitzplatz und wie unglücklich das kind damit sei. ich weiß dann nie, wie ich den flehenden augen dann standhalten soll und traue mich nur höflich anzudeuten, dass es diskriminierend ist, dass das kind das dritte in folge ist, das nicht neben dem roma-jungen, der kein deutsch kann, sitzen soll. klar ist es nicht nur spaßig fürs kind, weil das deutsche kind dann weder quasseln noch abgucken kann. aber genau die paar blonden sonnenkartoffelkinder mit den ambitionierten eltern muss ich neben meine NDH-kinder verteilen. es treibt mich echt zur weißglut, wie ich die uhr danach stellen kann, wann dann wieder ganz freundliche eltern mit ganz wichtigen bitten zu mir kommen.. 😤 schriftlich kann ich sowas, aber mündlich bin ich viel zu lasch, gerade wenn die eltern diesen seit einigen jahren hippen säuselton draufhaben.