Beiträge von nihilist

    ich finde klassenfahrten auch ganz schrecklich. das ist keine artgerechte erwachsenenhaltung! kein feierabend, keine freunde, kein essen nach wahl, unnatürliche, festgelegte essens- und schlafenszeiten, keine ruhepausen.. ähnlich wie knast, nur mit weniger ruhe.


    meine schulleitung sagte mir mal, dass mehrarbeit nur vergütet werden kann, wenn es unterricht ist. eine mathestunde mehr wird also bezahlt oder abgebummelt, aber z.b. mehrmals 30 minuten aufsicht vertreten oder schulfeste, einschulungen an samstagen, schulkonzerte etc. leider nie.

    bei mir hat es jahrzehnte gedauert, autorität und professionalität zu erwerben und auszustrahlen.. und zu 100% habe ich sie bis jetzt noch nicht. das ist ein steiniger weg. aber dafür findet man auch immer in der schülerschaft und im kollegium leute, die genau diese eher unerfahrene frische mögen, einen cool finden und froh sind, dass sie es nicht mit so einem verkniffenen, spießigen oberlehrer zu tun haben. jedes level an autorität hat seine fans und meckerer.

    ich fühle mich hier leicht beobachtet von elternvertretern.. müssen die ihre finger jetzt sogar im lehrerforum haben? hier ist virtuelles lehrerzimmer *reinhusch und demonstrativ tür vor der nase zumach*

    bei arbeitszeiterfassung würden doch eh alle rumflunkern!

    ich würde zumindest nicht zugeben, wie fix ich nachmittags mit den vorbereitungen bin, aber den ganzen mindfuck, den mir schule bereitet, natürlich auch nicht als arbeitszeit aufschreiben.

    stimmt! daran hatte ich noch gar nicht gedacht. in sexualkunde klasse 4 muss ich aber fast nix vorbereiten, weil da fast die ganze zeit mit der beantwortung von anonymen "dr.sommer-fragen" ausgefüllt ist.

    wie zählt das denn als arbeitszeit, wenn man z.b. gerade sex hat, das vergnügen aber gemindert wird, weil man dabei auf einmal über die nächste deutschstunde nachdenkt? ich berechne dann mindestens mal die hälfte der zeit.

    höchstens mal kino, weil man da sowieso nicht quatschen darf und ich einen etwas anderen filmgeschmack habe. reisen alleine geht für mich gar nicht, essen alleine nur bei großem hunger.


    warst du wie ich schon mehrere male der einzige gast im kino?

    Ja, wenn ich da nicht wohnen muss? Im Ernst, es gibt auch okaye Viertel mit z.B. aktiver Senioren- und Jugendarbeit. Aber die Armutsdichte ist halt tendenziell höher, richtig romantisch ist das nicht.

    ich finde es toll, dass die menschen gestapelt wohnen und daher auf den großen grünflächen dazwischen pflanzen und tiere mehr platz haben als in den beliebten gründerzeitvierteln, die ich oft recht duster finde.

    da ich sehr schnell schreiben umd korrigieren kann, unter der dusche über unterricht nachdenke und mein spontaner unterricht sowieso besser ist als akribisch vorbereiteter, denke ich, dass ich trotzdem 75% gehalt für 75% arbeit in der 75%-stelle bekomme. mir sind halt sachen wie z.b. einheitliches corporate design von arbeitsblättern egal, für mich tut es eine einfache kopie, ich bereite zu hause keine präsentationen vor, da ich zeichnen kann und genug erfahrung habe, mit stift, tafel, stimme und witz interessante stunden zu halten. und jede stunde, die ich nicht in der schule bin, bedeutet eine stunde buch lesen/freunde treffen/schlafen etc.

    bei uns kommen mir die vollzeitkräfte im durchschnitt ausgelaugter und jammernder vor.

    Das mit dem "Minusgeschäft" ist wohl zutreffend. Nach wie vor habe ich den Eindruck, dass es doch eher die Lehrkräfte der weiterführenden Schulen sind, die sich die Vollzeit zutrauen. Ich habe den Eindruck, dass sich die Grundschullehrkräfte mehr ausbeuten lassen und viele nur noch überleben, weil sie Teilzeit arbeiten.

    Die Lehrkräfte der weiterführenden Schulen wissen sich besser abzugrenzen. So erlebe ich es zumindest in meinem privaten Umfeld.

    "ausbeuten lassen" beleidigt mich jetzt. wieso sollen an der grundschule zufällig lauter leute sein, die sich ausbeuten lassen und nichts vom guten leben verstehen?

    an der grundschule ist es zappeliger und wimmeliger und man muss mehr stunden dort sein.

    bei mir bedeutet teilzeit übrigens gerade NICHT, dass ich mich ausbeuten lasse, sondern dass ich lebenszeit wichtiger finde als kohle. ich denke oft, dass sich vollzeitkräfte ausbeuten lassen, weil sie meinen, so viel geld zu brauchen. mit teilzeitgehalt kann man, wenn man nicht gerade unterhälftig arbeitet, als halbwegs bescheidener mensch prima leben und hat dann auch zeit, dinge selbst zu machen (kochen, zu fuß gehen, freunde sehen statt essen bestellen, taxi fahren und in therapie gehen).

    plattenbau, plattenbau... nix hofladen und marktstände sind selten und nicht feinschmeckermäßig wie in gentrifizierten gegenden.


    kannst du plattenbauvierteln auch was romantisches abgewinnen?

Werbung