http://schulpastoral.drs.de/MethodenundRituale.pdf
Etwas in diese Richtung möchte ich mit den Kindern machen.
http://schulpastoral.drs.de/MethodenundRituale.pdf
Etwas in diese Richtung möchte ich mit den Kindern machen.
Es ist der eindeutige Wunsch der Elternvertreter das Thema in der Klasse aufzugreifen.
Die meisten Klassenkameraden haben die Nacht im Bett der Eltern verbracht, weil es für sie schwer zu verarbeiten ist. In diesem Fall geht es mehr Richtung Seelsorge für die Klassenkameraden.
Das Kind wird nicht dabei sein, da es momentan noch zu Hause ist. Das sehe ich genauso wie du, dass das sonst zuviel wäre.
Liebe Grüße Mayine
Hallo ihr,
bei einem meiner Religionsschüler ist der Papa an einem plötzlichen Tod gestorben. Ich möchte nun das Thema mit dem Rest der Klasse, die sehr bedrückt ist, aufarbeiten.
Habt ihr Ideen? Hattet ihr schonmal einen ähnlichen Fall?
Schon mal vielen lieben Dank an euch.
Liebe Grüße
Mayine
Ich habe heute mit der Hilfe von Schreibkonferenzsymbolen eine mündliche Schreibkonferenz in meiner Kombiklasse eingeführt. Im Unterrichtsgespräch wurde herausgearbeitet, was eine Geschichte interessant und spannend macht. Daran folgte die Vorstellung der Schreibkonferenzsymbole (zu Beginn zwei oder drei) zur Veranschaulichung. (siehe Dateianhang)
Da letzte Woche das Schreiben von Bildergeschichten auf dem Tagesplan stand, konnten sich zwei freiwillige Kinder melden, um für ihre Geschichten Lob und Tipps zu sammeln. Nach dem Vorlesen der jeweiligen Geschichte durch mich, wurde mit der Hilfe der Symbole Lob geäußert und Tipps gegeben. Ich habe es als sehr positiv empfunden.
Liebe Grüße
Mayine
> nike: Wir arbeiten mit der "Buchversion" von Einstern 2. Das erste Jahr war schwierig, da wir uns noch zu stark an die Themenhefte gehalten haben. Dieses Jahr sind wir sehr zufrieden. Die Zweitklässler arbeiten mit der Hilfe eines Einsternplanes. Er ist auf unserer Homepage: http://www.primolo.de/home/kombighs genauer erklärt.
Auch findest du dazu was im Einsternjournal. So sind wir erst auf die Idee gekommen. Wenn du möchtest, kann ich dir auch unseren Stoffverteilungsplan dazu schicken.
Liebe Grüße
Mayine
Aus welchem Grund würdest du es nicht noch einmal machen?
Nuki und elefantenflip: Wo habt ihr das Fernstudium Legasthenie gemacht? Ist es zu empfehlen? Ist es teuer?
Liebe Grüße
Mayine
Clematis: Tolle Idee! Das werde ich bei der nächsten Fachkonferenz auf jeden Fall vorschlagen!
> Sorry, ich hatte ganz vergessen, dass ich eine Idee geäußert hatte. Deshalb vielen Dank an Schmeili fürs erklären. Genau das meinte ich.
Siehe hier:
http://www.lesekiste.lesefoerderung.de/
http://www.markgrafenschule-al…omepage_Portfolio-Jgm.pdf
Ich finde das ein super Ansatz, den wir nächstes Schuljahr umsetzen möchte. Vor circa 4 Monaten war ich dazu bei einer Fortbildung, die mich vollkommen überzeugt hat.
Das Kopieren hält sich absolut in Grenzen.
Momentan haben wir in Mathe haben einen Plan für die Kinder, der über zwei Wochen geht und sich am Lehrwerk Einstern orientiert.
Liebe Grüße
Mayine
Ich habe die Bewegungskarten von Zaubereinmaleins. Täglich dürfen zwei Kinder eine ziehen.
Ok, genauso gemacht. Dann heißt es jetzt: Abwarten.
Liebe Grüße
Mayine
Was habt ihr Cornelsen denn geschrieben? Dass ihr gerne die neue Produkte anschauen würdet?
Liebe Grüße
Mayine
Das gilt für Baden-Württemberg, weiß nicht wie es in anderen Bundesländern aussieht. Da könnte es ganz anders aussehen.
Endlich habe ich jemanden vom Schulamt erreicht. Es gebe einen neuen Beschluss, dass man 5 Jahre an eine Schule gebunden ist, wenn man an diese Schule durch eine Ausschreibung gekommen ist.
Allerdings gibt es Ausnahmefälle und es sei noch nicht alles verloren, da er für mich Partei ergreifen wird (er kennt meine Bewegungsgründe), wenn die Versetzungen gemeinsam mit dem Personalrat besprochen werden.
Also heißt es nun hoffen...
Vielen Dank für Eure Antworten. Momentan fühle ich mich total lustlos und traurig. Ich hatte so fest mit einer Freigabe gerechnet.
> Xana
Der Status ist online abrufbar. Daher weiß ich bereits, dass ich nicht freigegeben wurde.
An unserer Grundschule werden wir nächstes Jahr definitv zu viel Lehrkräfte sein, da unsere zukünftige Klasse einzügig wird.
Ich kann das nicht verstehen. Werde ich dann abgeordnet oder womöglich noch jemand anders?
Dem Schulamtsdirektor habe ich bereits eine eMail geschrieben, da er die ganze Woche nicht erreichbar ist.
An den Personalrat, der momentan auch sehr beschäftigt ist, wende ich mich ebenfalls noch.
Ich kann noch auf die schulscharfen Stellen hoffen. Aber was, wenn ich für diese auch nicht freigegeben werde und keine Schule dabei ist, die mich gerne haben möchte.
Die verzweifele
Mayine
Hallo ihr,
ich bin momentan sehr traurig. Ich habe einen Versetzungsantrag gestellt und hatte die Zusage vom Schulamt, dass ich eine Freigabe erhalte. Letztes Jahre hatte ich extra ein Gespräch mit dem zuständigen Schulamtsdirektor, dass ich mich an der Schule nicht wohlfühle. Nun bin ich nicht freigegeben worden und absolut verzweifelt. Welche Möglichkeiten habe ich noch?
Vom Schulamt erreiche ich niemanden...
Liebe Grüße
Mayine
Hallo ihr,
wer von euch hat eine Zusatzausbildung zur Beratungslehrerin in BW gemacht und kann von seinen Erfahrungen berichten? War die Prüfung am Ende der Ausbildung schwierig? Kann jeder, der die Voraussetzungen, die verlangt werden, eine Ausbildung absolvieren?
Liebe Grüße
Mayine
Sehr schöne Stationen zu dem Buch gibt es von Raabits "Bücher zum Leben erwecken" Band IV, ist allerdings nicht ganz günsitg.
Liebe Grüße
Mayine
Werbung