Beiträge von schnita

    Hallo zusammen!
    Weiß einer von euch, ab wann die Schulen wissen, ob sie schulscharf ausschreiben dürfen??? Es werden ja entweder Versetzungsanträge bearbeitet und wenn das nicht geht, darf die Schule ja erst ausschreiben, oder?
    Es geht übrigends um Niedersachsen und den Einstellungstermin August und November.
    Würde mich über Antworten freuen, lieben Gruß, die Schnita

    Hallo!
    Suche dringend Bilder und Symbolkarten zum Thema Zirkus. Z.B. einen Jongleur, Zirkuszelt, Eefant, Kapelle usw.
    Hat jemand einen Tipp?
    Würde mich sehr darüber freuen!
    Lieben Gruß, die Schnita.

    Hallo!
    Also bei uns duzen mich fast alle Kinder, nur wenige sagen "Sie".
    Zu Beginn des Refs habe ich mir da auch Gedanken gemacht, weil ich das aus meinen Praktika anders kannte. Aber als ich beobachten konnte, dass wirklich alle Lehrer in der Schule geduzt werden und dagegen nichts haben, habe ich mich daran gewöhnt.
    Ich finde es also mittlerweile normal und so lange die Kinder mich akzeptieren und als Autorität ansehen, finde ich daran nichts Schlimmes!
    Lieben Gruß, die Schnita

    Hallo!
    Ich habe in Münster studiert und kenne viele Bibliotheken und Zweigstellen da, aber vielleicht sagst du mal über was du schreibst, dann könnte ich konkreter Tipps geben.
    Lieben Gruß, die Schnita

    Hallo Hanni!
    Ich habe den Kurs in NRW an der Uni gemacht, auch wenn das nicht deine Frage war. Zumindest die universitäre Ausbildung ist nicht zu vergleichen mit Niedersachsen. Dort ist es viel weniger aufwendig. In NRW mussten wir eine Lehrprobe, zwei Klausuren und zwei mündliche Prüfungen machen.
    Die Themen der Prüfung werden wahrscheinlich auch in der Lehrerfortbildung aus dem Bereich Sportanatomie- und physiologie und Didaktik des SFU's kommen.
    Allgemein kann ich sagen, dass wir in NRW echt viel lernen mussten, aber dennoch war alles interessant und ich habe viel für die Praxis gelernt. Meinen Sportunterricht baue ich bewusst anders auf und berücksichtige viele Dinge aus dem SFU.
    Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen. Raten kann ich dir zu der Fortbldung auf jeden Fall! SFU ist heutzutage echt wichtig!
    Lieben Gruß, die Schnita

    Hallo!
    Danke erst einmal für die Antworten!
    Also ich würde gerne eine spannende Geschichte schreiben lassen. Wir haben es schon einmal mit Dieb, Schatzkiste, Überfall, Gold, Fahrrad, Fundbüro... ausprobiert und das fanden deie Kids richtig interessant.
    Eher so etwas in diese Richtung, damit eine richtige kreative Geschichte daraus werden kann.
    Ihr seht, ich bin auch noch nicht so ganz schlüssig. Aber vielleicht könnt ihr mir ja weiter auf die Sprünge helfen mit euren Tipps.
    Lieben Gruß, die Schnita


    PS: Was mir noch so vorschwebt, vielleicht: Schatzkiste, einsame Insel, Meer, Palme, Schiff, Schatzplan oder ist das nicht so altergemäß ansprechend? Es handelt sich um ein 3. Schuljahr.

    Hallo zusammen!
    Ich bin gerade auf der Suche nach passenden Wörtern für einen Aufsatz (Reizwortgeschichte).
    Da ich drei Wörter als zu einschränkend einschätze, möchte ich eine Reihe von Wörtern vorgeben, woraus sich jeder Schüler drei Wörter für seine Geschichte aussuchen kann. Das haben wir auch so schon im Unterricht gemacht und es klappte ganz gut.
    Habt ihr vielleicht Anregungen oder links für eine solche Wörterliste? Ich will mir nämlich nicht alle Wörter selber ausdenken, weil das ja sehr subjektiv wäre.
    Freue mich auf Antwort, Gruß von der Schnita

    Hi Elaine!
    Klar, kann beim Schwimmen viel passieren, deutlich mehr als beim Sport. Aber ich glaube mit Angst und Panik vor diesen Situationen, die wir hoffentlich nie erleben, lässt es sich schwer unterrichten.
    Ich bin mir immer der Gefahr bewusst und versuche alle im Blick zu haben, aber dennoch unterrichte ich "sorgenfrei". Ansonsten würde es mir glaube ich keinen Spaß machen.
    Macht dir de Schwimmunterricht denn Spaß?
    Dies ist alles nicht böse gemeint, falls es so verstanden werden könnte.
    Lieben Gruß, die Schnita

    Hallo!
    Natürlich darfst du beim Schwimmen in der Umkleide nach dem Rechten sehen. Ansonsten würde das Umziehen chaotisch verlaufen. Manche Kinder brauchen je nach Klassenstufe ja auch noch Hilfe.
    Beim Schwimmen lehren darfst du meiner Meinung nach auch die Kinder anfassen, eben genauso wie im Sportunterricht. Aber viel läuft da auch über Lehrerdemonstrationen.
    Wenn du noch andere Fragen hast, kannst du mich gerne fragen, ich unterrichte gerade Schwimmen in einer 2. und einer 3. Klasse.
    Lieben Gruß, die Schnita

    Hallo!
    Hätte mal allgemein eine Frage dazu. Wie stehen die Chancen im Moment, wenn man sich flexibel in meheren Bundesländern bewirbt und der Durchschnitt nicht allzuschlecht ist? Speziell für Grundschule.
    Ich weiß zwar, dass die Aussichten nicht rosig sind, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass in ganz Deutschland keine Stelle zu kriegen ist. Da sich doch die meisten nur wohnortsnah bewerben wollen.
    Würde mich über eine Antwort freuen, die Schnita

    Hallo!
    Danke für die Antworten.
    Von NRW weiß ich ziemlich sicher 15, weil ich da studiert habe.
    @ Elaine: Ist das ein Becken, in dem die Schüler stehen können?
    Mit einer anderen Klasse gehe ich nämlich wenn alle da sind mit 17 Schülern schwimmen, wobei ca. 8 nicht schwimmen. Dort können sie aber überall stehen.
    Ich finde einfach bei so vielen Schülern pro Lehrerin haben die Nichtschwimmer wenig Chancen schwimmen zu lernen. Außerdem hat man eine Riesenverantwortung!
    Schönen Abend noch, die Schnita

    Hallo!
    Würde gerne wissen mit wie vielen Schülern man als Lehrerin schwimmen gehen darf.
    Ich meine mal was mit 15 pro Lehrerin gehört zu haben. Kenne aber auch Lehrer, die nur mit höchstens 12 Schülern gehen.
    Wer weiß das von Niedersachschen?
    Ich gehe nämlich jetzt im Ref mit 15 Kindern, wobei 5 davon Nichtschwimmer sind.
    Würde mich über Antwort freuen, die Schnita

    Hallo,
    hatte heute meine letzte Stunde Sport vor dem UB am Montag und heute ist irgendwie alles schief gelaufen.
    Die Schüler sollen in Gruppen einen Biathlon machen und werden schon seit einer Woche auf die Gruppenkonstallation mit der Klassenlehrerin und mir vorbereitet. Heute gab es fast in jeder Gruppe Streit und teilweise sogar Schläge und Tritte.
    Klar es handelt sich um eine schwierige zweite Klasse, aber irgendwann müssen sie es doch lernen, oder?
    In einer Stunde hat es auch ganz gut geklappt, aber heute war es nur grausam.
    Hattet ihr das auch schon mal? Wenn ja, wie verlief das weiterhin? Fanden die Gruppen sich irgendwann zusammen oder wurde es immer schlimmer?
    Ich weiß es nicht was das am Montag geben soll. Die Klassenlehrerin und ich reden ständig mit den Kindern und im Großen und Ganzen geben sie sich mit ihrer Gruppe theoretisch zufrieden...aber praktisch eben nicht!
    Außerdem habe ich das Gefühl zu viele Elemente aus dem Ub (Regeln, Stationen) heute schon eingeführt zu haben, da mir immer vorgeworfen wird zu lange etwas zu erklären. Zwar sind Beginn und Schluss komplett anders, aber de Mittelteil wird meiner Meinung nach nur wenig variiert- durch einige neue Regeln und Einbettung des Biathlons in eine Geschichte. Aber die Bewegungsbeschreibungen an den Wurfstationen hätte ich nicht am Mo erklären können, da das nicht der Schwerpunkt ist.
    Versteht irgendjemand mein Problem und kann ich ein wenig motivieren und mir vor allem die Angst nehmen?
    Das würde mich freuen, lieben Gruß die Schnita

    Hallo zusammen!
    Ich habe nächste Woche einen UB in Sport in einer zweiten Klasse. Ich werde einen Biathlon durchführen und alles steht schon...nur über das Abschlussspiel bin ich mir noch nicht im Klaren.
    Ich würde gerne etwas Ruhiges spielen, wo die Kinder im Sitzkreis sitzen. Es sollte keiner als Fänger oder so ausgewählt werden, sondern alle sollten die gleiche "Rolle" haben. Dennoch sollte es ein schöner Abschluss sein, mit dem die Schüler entspannt zum Umziehen gehen.
    Und es sollte estwas ohne viel Erklärung sein, was zur Not auf 2 Minuten gekürzt werden könnt.
    Ich dachte an das Spiel, bei dem sich alle hinlegen und die Augen schließen, wen ich berühre geht sich umziehen...aber das haben wir in letzter Zeit zu oft gespielt.
    Habt ihr Ideen? Vielleicht ähnliche Spiele?
    Ich würde mich über Anregungen freuen, lieben Gruß die Schnita

    Hallo!
    Zu den kleinen Matten fällt mir so spontan eine Mattentransportstaffel ein. Zwei Kinder müssen eine Matte durch einen leichten Parcours tragen.
    Allerdings geht das nur, wenn die Matten nicht uralt und sehr schwer sind.
    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, lieben Gruß die Schnita

    Hallo!
    Nun ist die Fitnesslandkarte bei uns so gut wie erledigt. Es hat einen ganzen Tag und ca. noch einmal 1-2 Sportstunden pro Klasse gedauert.
    Es war zwar stressig, aber machbar. Dennoch denke ich, dass der Test keinen Vergleich in Nds sein kann, da ihn jede Schule etwas anders durchführt. Aber so ist das ja meistens mit Vergleichstests im Sport!
    Naja, bei uns müssen nur noch die Daten eingegeben werden!
    Lieben Gruß, die Schnita

    Hallo!
    Mich würde einmal interessieren wie ihr die Durchführung der Fitnesslandkarte seht.
    In unserer Schule läuft das alles schleppend und Zeit dafür ist auch nicht richtig da.
    Wer kann mir sagen wie lange die Eingabe in den Computer bei ca. 160 Schülern dauert?
    Würde mich über eure Meinungen freuen!
    Lieben Gruß, die Schnita

Werbung