Soweit ich das ganz am Rande mitbekommen habe, ist das bei Dir (zumindest ungefähr) kein unübliches Vorgehen der Bezirksregierung.
E12 - Stufe 4 wäre die Optimalstlösung (das Geld würde ich noch nicht fest einplanen - um in die höchste Erfahrungsstufe nach TVL eingruppiert zu werden, gehört schon was zu....). Die angekündigte Entgeldordnung könnte übrigens (für den Sek. II-Bereich durchaus nicht völlig unwahrscheinlich) Verschlechterungen bedeuten...(Strukturveränderung im Tarifbereich sind ganz gefährlich - vgl. nur von BAT zu TVL! oder die sogenannte 'Reform'/weitgehende Streichung der Zusatzrentenversorgung für Angestellte)
Das sich das Land nicht gleich/sofort quasi lebenslang festlegen will, kann man nachvollziehen, da sie Dich praktisch nicht kennen (im Gegensatz zu den Leuten, die die beiden Staatsexamina absolviert haben incl. Referendariat, das mit keinerlei Anstellungszusicherung verbunden ist).
Tja, ist ein Sprung ins Ungewisse - rechtsverbindliche Garantien hast Du keine...(und ich bezweifle, daß Du die bei einem anderen Angebot bekommst). Aber wenn man sich erstmal im System bewährt...(nur: wenn man dann fest drin ist, fällt im Angestelltenbereich die finanzielle 'Karriere' halt weg - guck Dir beispielsweise die Netto-Gehälter TV-L 13 bzw. ggfs.nach etlichen Jahren 14 oder das für Angestellte praktisch nicht erreichbare TV-L 15 an. Von daher: immer die Verbeamtungschancen im Blick haben...).