Nuja, die Aufgaben von Erziehungshilfsschulen haben ja (v.a. dank Schulauflösungen) in weiten Teilen des Landes FZ Lernen übernommen (ohne den entsprechenden Personalschlüssel bzw. die Ausstattung zu haben)
Ahja, Teilung erleichert natürlich erheblich (wenns sich nicht grad um den Klassenteil handelt, der nicht zum Werkunterricht zugelassen wird aus Sicherheitsgründen)
Als Vertretungslehrerin ist man rechtlich einer unbefristeten Lehrerin gleich gestellt - wichtig ist schon, dass man nicht mit 'Betreuern' verwechselt wird. Das würde Unterricht (im Wortsinne) durchführen, meist erschweren.
Jo, die Spannbreite an Erwartungen gegenüber Vertretungslehren variiert sicherlich auch sehr stark. Aber ist ja sehr gut, dass eine Gesprächsmöglichkeit mit einer Lehrkraft vorhanden ist....(auch möglich, dass die Schule eher eine Art 'Betreuung' der SuS will).-Bezugspunkt ist für mich immer noch so ein bissel das sehr optimistische Ausgangsposting