chemikus: Personalrat ist doch für Vorbereitungsdienstbewerber gar nicht zuständig?
Wie gesagt, in den Lehrerausbildungsgesetzen der Länder sind die Einstellungsvoraussetzungen für Reffis rechtsverbindlich geregelt - einige nehmen grundsätzlich keine Refis auf, die in demselben Lehramt schon ein Ref angefangen haben (außer engdefinierten/ausgelegten Härtefälle), andere machen das z.B. von der Dauer des bereits absolvierten Vorbereitungsdienstes abhängig (in das Prüfungsverfahren sollte man natürlich nicht eingetreten sein)
Öffentlich zugängliche Rechtsgrundlagen lesen, dann ggfs. gleich bewerben (oder halt Einstellungsbehörde am besten telefonisch um Einschätzung bitten, vor allem, wenn da Einzelfallprüfungen erwähnt werden)
Womit man immer rechnen muss, ist, dass die Personalakte des ehemaligen Bundeslandes angefordert wird (wäre z.B. äußerst schlecht, wenn man einer Entlassung zuvorgekommen wäre, weil man ein Kinder geschlagen hätte - persönliche Gründe oder auch Ausbildungsdefizite oder so sicherlich besser).