Auf den Seiten der Medienberatung NRW gibt es eine Unterseite, die sich mit dem Thema Schulhomepages und CMS (ist der eigentliche Schwerpunkt) beschäftigt. Unter anderem werden Content Management Systeme vorgestellt, die die Arbeit an einer Schulhomepage erheblich erleichtern können.
Ohne ein Team und eine gewisse Freistellung würde ich mein Händchen allerdings nicht freiwillig heben ...
VG
snoopy64
<pre> http://www.medienberatung.nrw.…ma/Schule/Schulhomepages/ </pre>
Beiträge von snoopy64
-
-
<pre> www.apple.de </pre>
... denn nicht nur die Hardware ist entscheidend ... -
Suchst du die Sendung noch immer? Ich bin mir nicht hundertpro sicher, aber wenn es sich um die Sendung einer Serie handelt, die ich im Kopf habe *g*, dann stehen die Chancen gut. Müsste nur suchen ... sag bescheid.
snoopy64 -
Ich tacker meine Bewertungsbögen im Arbeitsheft fest.
-
Erinnert mich etwas an diesen Kartentrick. Trotzdem super gemacht und ich bin sicher, dass es einige Leute in den Wahnsinn treiben wird
.
-
Auch wenn ich es hier im Forum schon x-mal geschrieben habe - vielleicht setzt es sich ja doch mal in deutschen Schulen durch ...
Arbeitsblätter passend kopieren und austeilen. Wer sein AB verschlampt oder sonst wie ramponiert, kann es sich von der Homepage (entweder, die des Lehrers, die der Schule oder auch die der individuellen Klasse) runterladen. Besser wäre noch, wenn die Schule (oder der Schulträger für die Schulen) ein Learning Management System (Wiki oder googlen) anschafft, auf dessen Server dann sämtlich Dateien für den Zugriff von überall abgelegt werden können.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass tatsächlich mal das Potenzial des Lernen mit Medien erkannt wird ....
snoopy64 -
Danke für den podcast-Link. Habe mir gerade die Sendung angehört. Fand sie gar nicht schlecht ... Warum ist Herr Schleicher nicht Schul- und Finanzminister in Personalunion?
snoopy64 -
Ich finde dieses Forum total klasse und bin immer wieder freudig überrascht wieviel Hilfsbereitschaft hier unterwegs ist. Andererseits bin ich auch immer wieder erschrocken über manche Fragen, die hier gestellt werden. Nicht, dass sie gestellt werden, sondern dass sie hier gestellt werden. "Hier" im Gegensatz zu "Kollegium". Unterhält man sich in der Schule denn gar nicht mehr? Was wäre einfacher als im Kollegium nachzufragen, wie es mit den Elternabenden aussieht?
snoopy64 -
Aus den Dateien (z. B. PDFs) jpgs machen und dann bei pixopolis. de ein Fotobuch erstellen lassen. Für 14¤ gibt es ein Heft (sehr gute Verarbeitung) in DIN A4 mit 20 Seiten. Hardcover-Versionen ab 24 Seiten - Ende offen
snoopy64 -
Ich würde erst mal beim Schulträger nachfragen. Zum Glück haben schon einige Städte und Kommunen den Zug der Zeit erkannt und stellen ihren Schulen webspace, CMS und e-Mail accounts zur Verfügung. Vielleicht hast du ja Glück ...
snoopy64 -
Spaghettisoße ist schon mal sehr gut. Brauche als 2b-Hausfrau aber genauere Anweisungen
.
snoopy64 -
Ich habe im Frühjahr ein paar (13 ;-)) Tomatenpflänzchen gezogen, die jetzt fleißig tragen. Ehlrich gesagt komme ich mit dem Essen nicht mehr hinterher. Zum Einen werde ich welche verschenken (an blumengießende Nachbarn) aber selbst dann bleiben noch genug übrig. Was kann ich damit anstellen? Einfrieren?
snooy64 -
Ich habe mich in den vergangenen Tagen mal intensiver mit der Qualitätsanalyse (NRW) beschäftigt und kann nur jedem dringend die Lektüre der Dokumente auf folgender Seite empfehlen:
http://www.bildungsportal.nrw.…litaetsanalyse/index.html
Auch Schulen, bei denen die Qualitätsanalyse noch nicht unmittelbar ansteht tun gut daran, sich mit den Dingen auseinander zu setzen.
Ich hoffe sehr, dass sich an einigen Schulen, die meinen sie könnten noch weiter verharren und Dinge aussitzen, auf Grund der Qualitätsanalyse was tut.
"Inspection is to improve, not to prove" (Hoffentlich haben das die Schulinspektoren auch in ihren Fortbildungen gelernt ...)
snoopy64 -
Um vernünftige Ergebnisse zu erzielen solltest du auf Programme wie Indesign, Pagemaker, Freehand oder eventuell auch Ragtime zurück greifen.
Oder wie wäre eine ganz andere Idee: Kollagen erstellen, abfotografieren und dann ein Fotobuch erstellen. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch gut ankommt.
snoopy64 -
Ich gehe ca. alle 5 Wochen zum Friseur und gebe dann 2¤ Trinkgeld - 15 ¤ kostet der Schnitt.
-
Gute Lieder von John Cougar Mellencamp sind z. B.:
Empty Hands
Face of the nation
Justice and Independence
Minutes to Memories
Rain on the Scarescrow
We are the people
Down and out in paradiseso long
snoopy64 -
Leicht OT: Beim Thema American Dream habe ich häufig Lieder von John (ex-Cougar) Mellencamp genommen.
snoopy64 -
Ich habe mich auch schon so manches Mal darüber aufgeregt, dass die Schüler eher Buchstaben malen als schreiben. Mittlerweile würde ich mir Gedanken darüber machen (habe gerade keine Klasse) wann das Abschreiben tatsächlich sinnvoll ist. Wichtige Infos würde ich gleich auf eine Klassenhomepage stellen und komplexere Tafelbilder auch mal abfotografieren und dann ins Netz stellen. Mir war die Unterrichtszeit häufig zu schade, aber "damals" war man technisch noch nicht so weit. Selbstverständlich muss über den häuslichen Internetzugang bzw. das Vorhandensein von öffentlichen Internetzugängen ein möglicher Zugang gewährleistet sein. Sind die Kiddies ja auch beim Chatten, Simsen und weiß der teufel was erfinderisch, da sollte ihnen wohl eine Möglichkeit einfallen, mal ins Netz zu gucken.
Was die Erhöhung der Schreibgeschwindigkeit angeht, weiß ich leider auch nichts. Mein Vorschlag verstärkt ja auch eher noch die Schreibmüdigkeit
snoopy64 -
Ich hatte mal einen newsletter abonniert wo die Sendungen der kommenden Woche gelistet waren ... nur leider weiß ich nicht mehr, welcher newsletter das war ... irgendeiner der einschlägigen Klett, Cornelsen, teachersnews, schroedel, WDR
snoopy64 -
Ja, danke Philosophus für die Links. Irgendwie dachte ich, dass die Generation -40 weiß, was Blogs sind
. Ich finde, dass diese Werkzeuge zur Stärkung der kollaborativen Arbeit viel zu wenig genutzt werden .... bzw. bekannt sind. Ich habe vor mal was darüber zu schreiben, komme aber grad nicht dazu
.
snoopy64
Werbung