Beiträge von koritsi
-
-
Klingt für mich nach Schul-Unreife.
-
Zitat
Original von elefantenflip
Bei uns ist im Lehrplan vorgeschrieben, mit der Druckschrift zu beginnen...
flipWo bitte ist 'bei uns' ?
-
Sehe ich auch so.
-
Ich erlaube den Killer in der 2.Klasse, allerdings mit folgender Auflage bei der Beurteilung:
Wer fehlerlos mit dem Killer gearbeitet hat bekommt einen Stempel unter die Arbeit.
Wer fehlerlos ohne den Killer gearbeitet hat bekommt einen Sticker unter die Arbeit.Das spornt die Kinder an sich zu bemühen und sauber zu arbeiten, so gut wie es eben geht...
-
Wie armseelig...aber echt. Die haben's wohl nötig...
-
Und wozu soll das gut sein? Wer steht denn hier nicht zu seiner Meinung?
Ich denk mir auch meinen Teil bezügl. dieser kurzfristigen Freischaltungen...
-
Aha, jetzt hab ich's auch gefunden. Danke!
Naja, ich will ja keinen ausbeuten mit meinen Downloads, aber es ist für mich auch ein Zeichen von Großzügigkeit des Verlags. Sozusagen ein 'Werbegeschenk' :).
-
?(Nanu, was läuft denn hier auf einmal? Ein Match? Und wie ist der aktuelle Stand ;)?
Im Ernst, ich bin erstaunt. Bin hier reingepurzelt, weil mir Niekao absolut nichts gesagt hat. Also schnell mal umgeschaut. Doch der Vergleich macht mich sicher: Matobe ist mir lieber.
Warum?
Wie in einer Buchhandlung verlasse ich mich nicht gerne auf die Beschriebung des Materials sondern möchte gerne kurz reinschauen.
Diese Vorschau bietet mit Matobe. Erfreulicherweise kann man sich diese auch gleich abspeichern oder ausdrucken (-was bei anderen Verlagen ja auch absichtlich verhindert wird).
Bei Niekao habe ich diese Funktion bis jetzt nicht gefunden. Sollte ich sie übersehen haben, dann bitte ich doch die Niekao-Fans sie mir zu verraten.Und nun Schluss mit der Streiterei. Dieses Forum ist zum Gedanken- und Meinungsaustausch geschaffen worden, und nix anderes tun wir hier.
-
Genau so mache ich es auch.
Es werden nicht Fehler sonden falsch geschriebene Wörter gezählt, also auch das, was ich gar nicht angesagt habe. -
-
Klar, schaut rein, das muss man gesehen haben!
Aber nochmals mein Hinweis auf den korrekten Link: http://www.matobe-verlag.de/
...sonst kriegst du nur "Error 404 - Not found" !
-
Danke, Maxi, hab ich natürlich...
-
Dieser Link ist korrekt: http://www.matobe-verlag.de/
So läuft's:
Per Paypal-Zahlung (dann erhalten Sie die Dateien direkt im Anschluss an Ihre Zahlung als Downloadlinks in einer Email)
Per Überweisung (dann erhalten Sie die Dateien als Downloadlinks in einer Email, sobald der fällige Betrag auf unserem Konto gebucht wurde)
Auf Rechnung (dann erhalten Sie die Dateien als Downloadlinks in einer Email spätestens innerhalb der nächsten 12 Stunden - Bestellungen werden Mo - Fr um 14:00 Uhr und um 22:00 Uhr bearbeitet, Sa + So um 20:00 Uhr - und überweisen den fälligen Betrag bitte innerhalb der nächsten 7 Tage auf unser Konto). -
Zitat
Original von Hortenesienbine
Bei Matobe habe ich ne tolle Fußballwerkstatt für die Euro 08 gesehen! Kennt die jemand??Kenn ich, ist absolut empfehlenswert.
Meine (-hoffentlich nicht nur Buben!) freuen sich schon drauf. -
Stimmt (haar)genau, dort hat man als Lehrer jeden Komfort:
Auswahl, Preis und Zugriff gibt's flott und unkompliziert.Wenn's doch sowas öfter gäbe...
-
Du meinst wohl Zirkeltraining.
Da kannst du ruhig bis zu 10 Sationen machen (3-4 Kinder pro Station). Aber achte darauf, dass die Traingszeiten kürzer als die Enstpannungspausen dazeischen sind... -
Da besteht wohl Erklärungsbedarf, also:
Ich emfinde weder meinen Unterricht, noch den meiner Kollegen als verstaubt, habe jedoch eine Klasse mit "buntem Background" - und sebst jetzt in der 4. ist Deutsch für den Großeteil meiner Klasse noch eine 'Fremdsprache'. Das ist mit Sicherheit
ein Problem, mit dem sich Schulen in Niederösterrich nicht abplagen müssen. Das hat leider nichts mit fehledem Engagement, sondern mit Ressourcenverteilung zu tun. In Wien gibt es ein Projekt, das uns die Möglichkeite geben soll Native Speaker in den Unterricht einzubinden, und das auch nur 1 Stunde die Woche. Doch darauf hat beispielsweise unsere Schule keine Chance, weil pro Bezirk nur 1 Schulen machen darf, und in unserem Bezirk ist es schon vergeben...
Diese 1 (klägliche) Wochenstunde Englisch ist in der Stundentafel fixiert und kann schwerlich durchbrochen werden. Klar mache ich daraus 5x10 Minuten in der Woche, doch denkst du, das kann ein Kind dazu befähigen nach 4 Jahren Volksschul-Englisch dem Unterricht in englischer Sprache zu folgen? (Da geht's dann nicht um das, was wohl jeder landläufig als Grundwortschatz bezeichnet, da geht's um Bezeichnungen wie beispielsweise Wirbelsäule, Zahnmschelz oder Ähnl....)
Keine Sorgem ich fühle mich durch dein Posting nicht angegriffen, aber es hat mich ebenso 'befremdet' wie dich meines hat.
-
Ich bin ohnehin der Meinung, dass bilinguale Klassen von Schülern besucht werden sollten, die einen fremdsprachlichen Background (in der Familie etc.) vorweisen können. Für die anderen ist es mit Sicherheit zu schwierig, egal wie gut der Lehrer unterrichtet.
Wir in Ö haben eben nur 1 Wochenstunde E, da können keine Wunder gewirkt werden.
Aber das scheint wohl wieder eine Image-Sache zu sein, ein Kind in diesen Schulzweig zu schicken... -
Na, ich denke wenn da Referate angedacht werden, sollte der Level entsprechend hoch angesetzt sein... Da sind Memories nur peanuts...
Werbung