Ich denke, wenn man mit Ölkreiden/Wachsmalstiften grundiert (in einer oder mehreren Schichten) und danach Strukturen und Farben hervorkratzt.
Beiträge von koritsi
-
-
...haben sie zur Lynchjustiz aufgerufen? Mit dieser Erfahrung würde sicher nie wieder ein Kind einen Fehler zugeben...
-
Also mir passiert gelegentlich, dass mehrere Schüler den identen Fehler machen und dann schaue ich nach, weil ich mir selbst nimmer sicher bin..
Ist übrigens sicher keine Schande vor den Kids nachzuschauen.
Lehrer sind sicher nicht allwissend und es ist unsere Aufgaben, den Schülern Lösungsstrategien vorzuleben. Nicht nur im sozialen Bereich... -
Daran habe ich auch sofort gedacht. Armes Kind!
-
Das ist so sehr gut gelaufen, denke ich. Und dass du ihr das nicht nachträgst, ist ja selbstverständlich.
-
Dann hast du hoffentlich den neusten, denn meiner ist leider "abgelaufen"...
-
Bitte ärgere dich nicht. Und frag einfach, ohne an solche Postings zu denken.
-
Würde ich auch sagen.
-
Also die Frage nach der Bezahlung stößt mir unangenehm auf.
Reich wird man bestimmt nicht als Lehrer, aber das sollte auch nie d/eine Motivation sein, sonst sägst du an dem Ast auf dem du sitzt. -
Meinst du Schneewittchen und die 7 Zwerge, R. Zuckowski?
-
Zitat
Original von flecki
Ich nehme immer von der CD Klassenhits das Lied "Wer hat an der Uhr gedreht".Scheint ja das Standard-Lied zu sein. Paulchen könnte sich über jede Menge Tantiemen freuen...
-
Bei uns in Ö ist das der Andersen-Tag am 2.4. ....
-
He, was läuft denn da.
Und was sagt der Admin/Mod dazu? -
-
-
Zitat
Original von sarabaker
Off-Topic:Mhhhh, wie arbeitet es sich denn an einer Grunzschule?!?
Sorry....das musste leider sein....nicht böse sein!
Lag mir auch auf der Zunge *quiek*...
-
Conni geht in die Schule
-
Ich versuche in der Hausaufgaben-Stellung keine besonderen Sprünge zu machen.
Tägliche Abschreibübung der Schreibzeilen ins gleiche Heft (oben SÜ - darunter HÜ) und ev. dazu ein M-Zettel oder ein Häuschen im M-Buch. Leseaufgabe ist sowieso klar, nämlich dort, wo wir gerade sind (-erkennt man an einem Stempel im Lesebuch).HÜ notieren wir dann ab der 2. - und da wird's dann 'bunter'.
-
Julia, ich mach das genau so.
-
Zitat
Original von rudolf49
Nun weiß ich nicht, ob Klasse 1 in Ö mit Klasse 1 in D übereinstimmt (hab mal gelesen, dass Ihr irgendwann noch mal mit Kl.1 beginnt), egal, vielleicht schaust du mal bei winklerschulbedarf.com nach, die bieten eine Reihe von einfachen auch technischen Bausätzen, Bauanleitungen sind ebenfalls im Netz!Aber wenn die Zwerge nicht mal messen können, bringt Winkler nichts.
Eine Art Vorschulung sollte schon stattfinden.Übrigens, ich meinte wirklich 1.Klasse
und nicht 5. ...
Werbung