Beiträge von koritsi


    ...haben ihn heute geguckt, Uund es war suuuuuuuuupernett.

    Zitat

    Original von der PRINZ
    Für mein Empfinden musst nicht du den Brief schreiben, sondern - wenn überhaupt - entweder die Klassenleitung oder die Schulleitung.


    Na, so sehe ich das aber nicht. Elternbriefe zu schreiben gehört zu unsrerem Lehrer-Leben, also sollte man bald anfangen es zu lernen.
    Und bei den Eltern kommt eine Info vom Jung-Lehrer selbst bestimmt gut an.


    Also schreib mal drauf los, und lass es uns lesen, ok?

    Also ganz ehrlich: Als erst 1.Klasse würde ich diese Verantwortung nicht übernehmen.
    Warum? Was dir eine 1.Klasse abverlangt, ist wohl mehr als eine 4.. Erst wenn man wenigsten 1x den Weg 1.-4. erlebt hat, hat man eine Ahnung was man wie beginnt damit man dort hin kommt, wohin man will.

    Wir haben grad die 15. Schulwoche, können schon 12 Buchstaben und 2 Laute (EI / AU) - jede Woche einen - und ich bin recht zufrieden. Die durchgenommenen Buchstaben/Laute sitzen durchwegs recht gut.
    Wir machen wöchetlich eine Schreibprobe mit vorgegebenen Sätzen, da schneidet 2/3 der Klasse wirklich gut ab (-aber nicht fehlerlos, nona!).


    Die Anlauttabelle haben wir nur nebensächlich verwendet. Eine Handvoll Kinder kannte schon alle Buchstaben, bleibt aber gerne mit uns im Gleichschritt, was das Schreiben betrifft. Gelesen wird natürlich alles, was möglich ist.

    Zitat

    Original von heloise
    Nicht- Lehrer sehen das natürlich ganz anders!


    Jaja, die kennen sich immer am besten aus, denn es war ja jeder mal in der Schule, ist also Experte.

    Zitat

    Original von piep
    ... denn wenn ich was nicht mag, dann ist es eine Unterrichtsarbeit, bei der ich mehr arbeite als die Kinder. Individuelle Wochenpläne erfüllen genau dieses Muster...


    Leider ist das meisten so.

    Ich verstehe, was du meinst. Speziell ADHS-Kinder sind für den Wochenplan nicht gebaut, kriegen nicht mal eine Tagesplan wirklich hin.


    Und irgendwie höre ich: back to the roots - Frontalunterricht u. freie Arbeitsphasen abwechseln, DAS ist es was reizüberflutete Kinder heutzutage weiter bringt.

Werbung